

Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri


Gaura lindheimeri rose Siskiyou pink


Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri


Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri


Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri


Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri


Gaura lindheimeri rose Siskiyou pink


Gaura lindheimeri rose Siskiyou pink


Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri


Gaura lindheimeri rose Siskyou pink
Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri
Gaura lindheimeri Siskiyou pink
Prachtkerze, Mandelraute
Die Pflanze hat sich erholt, wir warten gespannt auf die Blüte.
Eric, 17/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri
Die Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink' ist eine Sorte von Gaura, die eine schöne Palette von Rosa und Purpurrot von Frühling bis Herbst bietet. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen buschigen Horst mit dunkelrosa Stängeln, kleinen Blättern, die von Purpur zu Grün wechseln, und einer langanhaltenden, reichlichen und leichten rosa Blüte. Mit ihrem leichten und gut gefärbten Aussehen macht diese pflegeleichte Pflanze in Rabatten und Blumenkästen viel Eindruck. Im Freiland gedeiht Gaura auf jedem gut drainierten Boden, selbst kalkhaltigen und trockenen Böden im Sommer.
Die Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink' gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse und ist mit den Nachtkerzen verwandt. Die Art Gaura lindheimeri erstreckt sich von Mexiko bis in die USA (Prärien und Kiefernwälder in Louisiana und Texas, Houston). Es ist eine der blütenreichsten Pflanzen überhaupt. 'Siskiyou Pink' bildet einen recht dichten Horst. Es ist eine sommergrüne Staude, die im Frühling wächst und im Winter ruht. Sie bildet aus einer Rosette einen buschigen, etwas ausgebreiteten Horst von 60 cm Höhe mit einer nahezu gleichmäßigen Ausbreitung. Die purpurfarbenen, verzweigten und zahlreichen Blütenstängel verleihen der Pflanze ihr buschiges und farbenfrohes Aussehen. Die Blüte erfolgt in aufeinanderfolgenden Wellen von Juni bis September-Oktober. Die an Schmetterlinge erinnernden Blüten sind in dichten Rispen von 30 bis 35 cm Länge angeordnet und harmonieren in rosa Tönen. Jede Blüte hat 4 Blütenblätter, die an der Basis dunkler und an den Enden heller sind. Die jungen Triebe und Knospen sind ebenfalls auffallend purpurrosa gefärbt. Das Laub, das purpurfarben geboren wird, wird grün. Im Herbst, wenn die Nächte kühler werden, färbt es sich wieder purpurrot. Die kleinen Blätter sind auf beiden Seiten behaart. Das Wurzelsystem von Gaura ist eine Pfahlwurzel, die es der Pflanze ermöglicht, sich in mäßigen bis felsigen Böden zu verankern und Trockenheit gut zu widerstehen.
Die Gauras sind in kurzer Zeit zu Stars in städtischen Beeten und Gärten geworden. Dieser Erfolg erklärt sich durch ihre unglaubliche Blütenfülle und ihre schnelle Entwicklung, auch unter schwierigen Bedingungen. Diese Pflanzen, die scheinbar unempfindlich gegenüber Wind sind, werden schnell unverzichtbar für diejenigen, die sie einmal ausprobiert haben. Egal wo sie platziert werden, sie verleihen Leichtigkeit und viel Anmut, genau wie die Gräser, mit denen sie schöne Kombinationen bilden. Die Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink' findet ihren Platz in Blumenbeeten, Rabatten und großen Töpfen auf der Terrasse. Sie passt gut zu Rosen, wächst zwischen Sträuchern wie Abelien und Perovskia und begleitet perfekt genügsame Pflanzen wie Strauchsalbei, Lavendel, Katzenminze und andere Caryopteris. Gaura gedeiht auch gut in großen Töpfen.
Trotz dessen, was man denken mag und was oft geschrieben wird, ist Gaura männlichen Geschlechts: man spricht von einem Gaura und nicht von einer Gaura. Der Artname stammt aus dem Griechischen 'gauros', was prächtig, stolz bedeutet und auf ihre erstaunliche Blüte an Schmetterlinge anspielend ist, die an den Stängeln hängen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gaura
lindheimeri
Siskiyou pink
Onagraceae
Prachtkerze, Mandelraute
Gartenbau
Other Gaura
View All →Planting of Prachtkerze Siskiyou pink - Gaura lindheimeri
Pflanzen Sie Ihre Gauras in der Sonne, gegebenenfalls auch im Halbschatten in sehr sonnigen Klimazonen, auf lockerem und gut durchlässigem Boden. Gaura lindheimeri ist nicht sehr anspruchsvoll und verträgt eine gewisse Trockenheit im Sommer und gedeiht auch auf eher armen, sogar kalkhaltigen Böden. Ein zu feuchter Boden im Winter schadet der Winterhärte und der Langlebigkeit der Pflanze, insbesondere wenn er sehr tonhaltig und im Winter wassergesättigt ist. Sie können im Frühling einen Formschnitt vornehmen und die Blütezeit verlängern, indem Sie verblühte Zweige abschneiden. Gaura kann auch in einem großen Topf kultiviert werden, wobei Sie darauf achten sollten, im Sommer bei trockenem Wetter regelmäßig zu gießen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
