

Asarum epigynum Takasago Saishin - Haselwurz
Asarum epigynum Takasago Saishin - Haselwurz
Asarum epigynum Takasago Saishin
Haselwurz
In stock substitutable products for Asarum epigynum Takasago Saishin - Haselwurz
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Asarum epigynum Takasago Saishin - Haselwurz
Die Asarum epigynum 'Takasago Saishin' ist eine sehr dekorative Variante des Asarets, selten in Kultur, aber ziemlich leicht anzupassen in den kühlen und schattigen Bereichen des Gartens. Es bildet letztendlich einen wunderschönen, dichten, immergrünen Bodendecker aus glänzenden, pfeilförmigen Blättern, die stark mit silbergrau auf grünem Hintergrund marmoriert sind. Ihre Frühlingsblüte, kleine braun-violette Blüten mit weißen Flecken, geht oft unter im Laub. Diese winterharte mehrjährige Pflanze ist wertvoll, um die hellen Unterholzflächen mit frischem Boden auf die schönste Weise zu bepflanzen.
Die Asarum epigynum 'Takasago Saishin' stammt von einer botanischen Art aus Taiwan. Alle Asarets gehören zur Familie der Aristolochiaceae, sie sind kriechende Verwandte der kletternden Osterluzei, mit der sie eine ungewöhnliche Blüte teilen. Dieses Asaret ist eine mehrjährige Pflanze, die sich langsam zu einem 15 cm hohen Teppich entwickelt und sich durch ihre rhizomatischen Wurzeln ausbreitet. Ihre immergrünen Blätter erinnern ein wenig an die der Cyclamen. Sie sind herzförmig, 4 bis 9 cm lang und 2,5 bis 6,5 cm breit und paarweise in Büscheln nahe dem Boden angeordnet. Vollständig grau bis silberweiß marmoriert auf einem mehr oder weniger lebendigen oder dunklen grünen Hintergrund, reflektiert ihre Epidermis sanft das Licht. Zwischen März und April erscheinen einzelne Blüten von 2 cm bis 2,5 cm Durchmesser, mit weit ausladenden Röhren, nahe am Boden, ein wenig versteckt unter den Blättern. Sie sind dunkelbraun-violett, mit gelb-cremefarbenen bis weißen Flecken.
Mit einer Höhe von kaum 15 cm, dicht am Boden, wird die 'Takasago Saishin' ein ausgezeichneter Bodendecker im Unterholz sein. Ihr marmoriertes Laub schmückt elegant den Fuß von Bäumen und Sträuchern. Sie schätzt schattige Standorte und frische humose Böden im Sommer und passt wunderbar zu anderen schattenliebenden Stauden, wie Sanguinaria, Schiefteller, Syneilesis und Glänzende Haselwurz, oder Farne. Diese Pflanze ist winterhart, und ihr Laub bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen erhalten, insbesondere unter einer dicken Schneedecke. Man kann sie leicht in einen Topf pflanzen, um sie aus der Nähe zu bewundern und die Angriffe von Schnecken genau zu beobachten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Asarum epigynum Takasago Saishin - Haselwurz in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Asarum
epigynum
Takasago Saishin
Aristolochiaceae
Haselwurz
Silver Web'
Gartenbau
Other Asarum - Haselwurz
View All →Planting of Asarum epigynum Takasago Saishin - Haselwurz
Pflanzen Sie Asarum jederzeit im Herbst oder Frühling, im Schatten oder Halbschatten in normalem Boden, vorzugsweise neutral bis sauer, aber immer frisch im Sommer. Diese sehr einfachen Pflanzen haben keine besonderen Ansprüche und sind kälteresistent. Achten Sie nur darauf, sie regelmäßig im ersten Anbaujahr zu gießen, besonders während trockener Perioden, um das Anwachsen zu fördern.
Da sie Konkurrenz von Wurzeln verträgt, kann sie am Fuß von Frühjahrssträuchern gepflanzt werden.
Schützen Sie den Baumstumpf mit abgestorbenen Blättern in sehr kalten Regionen, wo der Schnee keinen natürlichen Schutz bietet.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
