Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Waldmeister - Galium odoratum

Galium odoratum
Waldmeister

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Bekannt unter den Namen Waldmeister oder Kassie, bildet diese kleine, bodendeckende Staude im Unterholz schöne, immergrüne Teppiche aus smaragdgrünem Laub, die im Frühling von kleinen, elfenbeinfarbenen, duftenden Blüten belebt werden. Es ist auch eine nützliche Heilpflanze, deren Duft nach frisch geschnittenem Heu oder Tonkabohne freigesetzt wird, wenn man ihre Stängel bricht oder sie trocknet. Ein ausgezeichneter Bodendecker für die schattigsten Ecken des Gartens.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Waldmeister - Galium odoratum

Der Galium odoratum, besser bekannt als Waldmeister oder Wohlriechendes Labkraut, ist eine kleine, sehr winterharte Staude des Unterholzes, die schöne smaragdgrüne Teppiche bildet und im Frühling mit hübschen, weiß-elfenbeinfarbenen, duftenden Blüten erblüht. Es ist auch eine Heilpflanze, bekannt für den Duft seiner Stängel, der an eine Mischung aus Heu, Vanille und Tonkabohne erinnert, wahrnehmbar beim Zerbrechen oder nach dem Trocknen. Als hervorragende immergrüne Bodendecke ist der Waldmeister perfekt für die Verschönerung schattiger Bereiche im Garten geeignet, wo er mit dem charmanten, aber auch effektiven Charakter wilder Pflanzen aufwartet.

 

Früher als Asperula odorata bekannt, ist der Galium odoratum eine Pflanze aus der Familie der Rötegewächse, verwandt mit den Gardenien. Es handelt sich um eine kriechende, mehrjährige krautige Pflanze mit Rhizomen. Ursprünglich aus Osteuropa und Russland stammend, ist sie gut kälteresistent (-20°C), benötigt jedoch humusreichen Boden, der im Sommer etwas feucht bleibt. Das Laubwerk ist in der Regel immergrün (außer in unseren kalten Regionen) und besteht aus Büscheln (oder Quirlen) von 6 bis 9 ovalen, länglichen Blättern, 3 bis 5 cm lang, in smaragdgrüner Farbe, getragen von aufrechten, quadratischen, rauen Stängeln, durchschnittlich 20 cm hoch. Diese Pflanze breitet sich in der Breite über ihre unterirdischen Stängel aus, die zu Rhizomen umgewandelt werden. Die blühende, leicht duftende Blütezeit ist von Mai bis Juni. Sie nimmt die Form von kleinen Doldenblüten an, die aus kleinen weißen Blüten mit 4 Blütenblättern bestehen. Jede Blüte verwandelt sich nach der Bestäubung durch Insekten in eine kleine Frucht mit hakigen Haaren, die sich im Fell der Tiere verfangen: So sorgt das Wohlriechende Labkraut für seine Verbreitung.

Das Wohlriechende Labkraut bildet schöne Teppiche in Lichtungen oder lichten Wäldern, zusammen mit Narzissen, Beinwell, Lungenkraut, Brunnera, usw. Diese ländliche Staude wird als Bodendecker am Fuß von laubabwerfenden Sträuchern, entlang eines schattigen Weges oder einer Mauer oder auch im Gemüsegarten zusammen mit anderen Heilpflanzen verwendet. Früher wurden die frisch geschnittenen Blätter verwendet, um das Haus zu parfümieren, da sie einen angenehmen Duft nach Heu, Gewürzen und Süße verströmen, und die Blüten wurden in Sträußen verwendet, um sie in Schränken aufzubewahren, um Insekten fernzuhalten und die Wäsche zu parfümieren. Die Pflanze enthält ein aromatisches Molekül namens Cumarin, das in der Zusammensetzung von Antikoagulanzien verwendet wird.

Gärtner im südlichen Teil unseres Landes kennen die Gemeine Krapp (Rubia peregrina), eine andere Pflanze aus der Familie der Rötegewächse, die dem Wohlriechenden Labkraut ein wenig ähnelt. Diese ist kletternd und nicht duftend.

Report an error

Waldmeister - Galium odoratum in pictures

Waldmeister - Galium odoratum (Flowering) Flowering
Waldmeister - Galium odoratum (Foliage) Foliage
Waldmeister - Galium odoratum (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An June
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter halbimmergrünes Laub in unseren kalten Regionen.

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell
Suckering/invasive plant

Botanical data

Gattung

Galium

Art

odoratum

Familie

Rubiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Waldmeister

Herkunft

Osteuropa

Product reference826111

Other Asperula - Waldmeister

54
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Waldmeister - Galium odoratum

Die Waldmeister (Galium odoratum) wächst an einem sonnigen, aber nicht übermäßig heißen Ort oder im Halbschatten, in einem eher feuchten Boden (auch im Sommer), der jedoch im Winter nicht zu feucht sein darf. Die Pflanze bevorzugt leichtes, humusreiches Unterholz. Sie ist sehr winterhart und erfordert keine besondere Pflege, sobald sie gut etabliert ist: Denken Sie daran, sie regelmäßig zu gießen, um das Anwachsen zu erleichtern, insbesondere im ersten Sommer oder bei längerer Trockenheit.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normale, aber durchlässige Erde.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Similar products

44
As low as € 7,41
52
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
164
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 14,30 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?