

Aster alpinus Dunkle Schöne - Alpen-Aster


Aster alpinus Dunkle Schöne - Alpen-Aster


Aster alpinus Dunkle Schöne - Alpen-Aster
Aster alpinus Dunkle Schöne - Alpen-Aster
Aster alpinus Dunkle Schöne
Alpen-Aster
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster alpinus Dunkle Schöne - Alpen-Aster
Die Alpen-Aster 'Dunkle Schöne', auch Alpen-Aster oder Alpen-Aster genannt, ist eine bodendeckende Staude mit holzigem Wurzelstock und ausgebreitetem Wuchs. Sie trägt im Frühjahr und in der ersten Hälfte des Sommers über dunkelgrünem Laub große blau-violette Blüten mit gelb-bräunlicher Mitte. Diese Staude ist vollkommen winterhart und einfach im vollsonnigen Bereich auf normalem, gelegentlich trockenem Boden zu kultivieren.
Die Alpen-Aster gehört zur Familie der Korbblütler und stammt aus den Alpen, wo sie in mittleren Berglagen zwischen Felsen und Weiden wächst (in Frankreich im Jura, in Savoyen, im Dauphiné, in den Basses-Alpes, in den Alpes-Maritimes, in den Cevennen, in Lozère, in Aveyron, im Gard und im Hérault). 'Dunkle Schöne' ist eine Zuchtsorte mit blauen Blüten. Diese Staude zeigt ab dem Frühjahr einen aufrechten und ausgebreiteten Wuchs und bildet dichte, kompakte Polster. Sie erreicht eine Höhe von maximal 20 bis 25 cm in der Blüte und breitet sich mindestens 20 cm aus, mit einem relativ langsamen Wachstum. Die Blütezeit ist im Mai-Juni. Die Blütenstände sind körbchenförmig, wobei die Randblüten blau-violett sind. Die Zentralblüten (das Herz) sind gelb und bräunlich markiert. Die Körbchen haben einen Durchmesser von etwa 4 cm und sind immer einzeln. Diese Aster ist eine sommergrüne bis halbimmergrüne Staude, mit behaarten Stängeln. Die grundständigen Blätter sind behaart, auf beiden Seiten rau, in der Regel ganz, länglich und dunkelgrün. Sie sind sitzend, spitz zulaufend. Die Frucht ist eine Achäne, die von einem schmutzig weißen Pappus mit Borsten, die doppelt so lang wie die Achäne sind, gekrönt wird. Diese Pflanze breitet sich durch unterirdische holzige Stängel aus.
In der Natur findet man die Alpen-Aster an warmen und kalkhaltigen Standorten, auf Wiesen, in Lichtungen, am Waldrand, an Böschungen und am Wegesrand. Im Garten kann man sich davon inspirieren lassen, indem man die Sorte 'Dunkle Schöne' in sonnige Steingärten pflanzt, in Kombination mit Scabiosa columbaria 'Pink Mist' oder Sedum 'Red Cauli', die aus einem Teppich von Delosperma 'Kelaidis' hervorstechen. Sie eignet sich auch perfekt, um die Verbindung zwischen Staudenbeeten und Wegen oder Mauerkronen herzustellen. Und natürlich in Steingärten, alpinen Töpfen oder sogar in Gefäßen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster alpinus Dunkle Schöne - Alpen-Aster in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
alpinus
Dunkle Schöne
Asteraceae
Alpen-Aster
Alpen
Other Astern
View All →Planting of Aster alpinus Dunkle Schöne - Alpen-Aster
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
