

Aster tradescantii - Kleinblütige Aster


Aster tradescantii - Aster d'automne


Aster tradescantii - Aster d'automne


Aster tradescantii
Aster tradescantii - Kleinblütige Aster
Aster tradescantii
Kleinblütige Aster
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster tradescantii - Kleinblütige Aster
Die Aster tradescantii, auch bekannt als Symphyotrichum tradescantii, ist eine nordamerikanische Wildart, die von Gärtnern entdeckt werden sollte. Im Herbst zeigt sie ihr volles Potenzial, wenn sie eine wunderschöne Kugel bildet, bedeckt mit unzähligen kleinen weißen Blüten, gefolgt von federigen und silbernen Früchten. In einem reichen und frischen Boden gepflanzt, verwandelt sich diese bescheidene Kreatur der felsigen Küsten von Maine und Vermont und erreicht beeindruckende Größen. Sehr winterhart ist diese mehrjährige Pflanze der Star des Gartens am Ende der Saison.
Die Aster tradescantii gehört zur Familie der Korbblütler. Sie stammt aus dem Nordosten Nordamerikas, genauer gesagt aus Neufundland und Labrador, den Bundesstaaten Maine, Massachusetts und Vermont. In der Natur findet man sie an feuchten, felsigen und kiesigen Ufern, in mit Schlamm gefüllten Spalten, zwischen Felsen an Stromschnellen oder entlang von Süßwasserästuaren. Diese mehrjährige Pflanze wächst aus einem nicht invasiven, büscheligen Stamm mit kurzen Rhizomen. Ihr oberirdisches Wachstum ist laubabwerfend, sie sprießt im Frühling aus dem Boden und trocknet im Herbst aus. Sie wächst schnell und bildet eine kompakte, rundliche Horst, die genauso breit wie hoch ist: normalerweise unter 70 cm, kann sie in reichen, tiefen und feuchten Böden 1,50 m in alle Richtungen erreichen. Die Blüte findet normalerweise von September bis Ende Oktober statt. Die Blüten, die wir als Blumen bezeichnen, sind in Wirklichkeit kleine Köpfchen, deren Randblüten weiß sind. Die zentralen Blüten (das Herz) sind weiß und färben sich dann braun. Das Ganze bildet Sträuße von unglaublicher Leichtigkeit, zusammengesetzt aus unzähligen winzigen Sternen mit sehr feinen "Zweigen". Diese Aster bildet starke und gut verzweigte, glatte Stängel von dunkler Farbe. Die Blätter der Küstenaster sind dünn, an ihrer Spitze spitz zulaufend, von dunkelgrüner Farbe. Die Pflanze sät sich im Garten spontan aus, manchmal reichlich, wenn ihr die Bedingungen gefallen.
Die Aster tradescantii ist interessant in einem großen nicht zu trockenen Steingarten oder zwischen den Steinen einer Terrasse, wo sie einen kompakten kleinen Horst bildet. Aber in einem großen Beet ist sie am spektakulärsten. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit den Herbstastern laevis und turbinellus, die beide ebenso kühn und charmant sind. Sie bildet auch eine schöne Kombination mit der Alcea (x) Parkallee, einer imposanten Malvengewächs mit rosa Blüten, einer remontierenden Rose mit weißen oder rosa Blüten, dem Miscanthus Yaku Jima mit federigen Blütenständen... Poetisch und opulent zugleich, passt sie sehr gut zu allen anderen Beetpflanzen, im Halbschatten oder in der Sonne.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster tradescantii - Kleinblütige Aster in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
tradescantii
Asteraceae
Kleinblütige Aster
Nordamerika
Other Astern
View All →Planting of Aster tradescantii - Kleinblütige Aster
Pflanzen Sie die Aster trandescantii im Frühling oder Herbst in einen Gartenboden, der auch kalkhaltig bleibt. Wählen Sie einen sonnigen Standort (sie wird dichter und blühfreudiger) oder einen halbschattigen Standort. Sie wird in einem reichen und tiefen Boden schöner sein, aber sie gedeiht auch in einem Steingarten, solange er nicht trocken ist. Sie kann auch in der Nähe eines Teiches gepflanzt werden, in regelmäßig befeuchteten Felsen, zum Beispiel in der Nähe eines Wasserfalls. Herbsthybriden, ob groß oder klein, sollten alle 2 bis 3 Jahre geteilt werden, um den Wurzelstock zu regenerieren und sie vor Mehltau zu schützen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
