

Aster Le Vasterival


Aster Le Vasterival - Aster d'automne


c'est le + beau résultat de mes plantations de ce printemps !
Aster Le Vasterival
Aster x hybrida Le Vasterival
Liebliche Aster, die auf Ihrer Produktseite mit einer Höhe von 1 Meter angekündigt wurde: Meine Pflanze zeigte bereits bei der Pflanzung eine unverschämte Vitalität und erreichte in ihrem ersten Jahr 1,50 m Höhe, mit einer weit größeren Ausbreitung als die angekündigten 50 cm. Sie fühlt sich so wohl, dass sie begonnen hat, diese Ecke des Gartens mit unverminderter Kraft zu erobern: Ich lasse sie gewähren, denn ich liebe sie über alles!
Iza, 10/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster Le Vasterival
Die Aster 'Le Vasterival' ist eine Hybridaster, die im Garten von Vasterival entstanden ist und wahrscheinlich von der Glatte Aster (Aster laevis) abstammt, von der sie ihre pflaumenfarbenen, fast schwarzen Stängel hat. Mit ihrer imposanten Größe und üppigen Blüte im Spätsommer, mit unzähligen blassrosa-lila Blüten, die im Laufe der Stunden verblassen und sich in einem pastellfarbenen Wirrwarr auf ihrer luftigen Masse vermischen, ist sie eine äußerst robuste Staude, die mit ihrem subtilen Charme in einem natürlichen oder romantischen Beet wunderschön ist, wo sie sich frei ausbreiten kann.
Die Aster 'Le Vasterival' gehört zur Familie der Korbblütler. Diese Staude bildet ab dem Frühling einen aufrechten, verzweigten Horst von 90 cm bis 1 m Höhe (unter optimalen Bedingungen bis zu 1 m 40) und breitet sich auf 50-60 cm aus, mit einem ziemlich schnellen Wachstum. Die großzügige Blüte findet im September-Oktober statt. Die Blütenstände sind Köpfchen, deren äußere, zungenförmige Blüten dünn und blassrosa bis lila gefärbt sind. Die zentralen Blüten (das Herz) sind ockerfarben und werden schnell braun. Die Köpfchen haben einen Durchmesser von etwa 3 cm und werden von dunklen, dünnen und verzweigten Stängeln getragen. Das Laub ist dunkelgrün mit bläulichen Reflexen und einer etwas purpurnen Mittellinie. Die unteren Blätter sind lanzettlich und gezähnt, während die Blätter am Stängel sich umschließen. Diese Pflanze breitet sich ziemlich schnell über Rhizome aus.
Die Aster 'Le Vasterival' findet in jedem Garten von Nord bis Süd unseres Landes ihren Platz, da ihre Ansprüche begrenzt sind. Besonders dekorativ, ist sie frei von Krankheiten und gedeiht in gewöhnlicher Erde, die nicht zu schwer ist und gut gelockert wurde. Ihre Kombination mit hohen Gräsern ist absolut bemerkenswert; Panikum virgatum 'Squaw' oder 'Heiliger Hain', Miscanthus 'Ganha' oder 'Afrika' bilden mit ihr ein einfaches, aber wunderschönes Bild in einem pflegeleichten Beet. Man kann noch eine intensiv rot-magenta-farbene Salvia microphylla hinzufügen und diese Kombination an einen 'Grace' oder 'Royal Purple' Cotinus, einen kompakten Pfaffenhütchen, anlehnen, in einer Allianz warmer Farben, die durch die ersten Herbststrahlen noch verstärkt wird.
Die Gattung Aster ist äußerst vielfältig und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Größen. Je nach Sorte ist es sogar möglich, die Blütezeit vom Frühling bis zum Spätherbst zu verlängern, so dass Liebhaber dieser hübschen, ländlich anmutenden Margeriten einen Großteil des Jahres davon profitieren können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster Le Vasterival in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
x hybrida
Le Vasterival
Asteraceae
Gartenbau
Other Astern
View All →Planting of Aster Le Vasterival
Pflanzen Sie die Hybride Aster 'Le Vasterival' im Herbst oder Frühling in einen gewöhnlichen, locker und gut durchlässigen Boden, auch kalkhaltig oder von mittlerer Qualität. Ein schwerer und feuchter Boden verkürzt seine Lebensdauer. Diese Sorte verträgt Hitze und eine gewisse Trockenheit. Sie schätzt einen sonnigen Standort, toleriert aber auch Halbschatten, wo sie etwas lockerer wächst und die Stängel dazu neigen, sich niederzulegen. Vermeiden Sie starke Winde. Sobald sie eingewachsen ist, sollte sie nicht mehr umgepflanzt werden, da sie Veränderungen nicht gut verträgt. Im Beet sollten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm zwischen den Pflanzen einhalten. Bei anhaltender Hitze sollten Sie bewässern. Teilen Sie die Horste alle drei oder vier Jahre, um eine gute Blütenpracht zu erhalten. Diese Aster kann sich invasiv zeigen. Bei Bedarf stützen Sie sie. Um einen kompakten Wuchs zu fördern, sollten Sie die Stängel ab April-Mai einkürzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
