

Aster novi-belgii Winston S. Churchill - Glattblatt-Aster


Aster novi-belgii Winston S. Churchill - Glattblatt-Aster
Aster novi-belgii Winston S. Churchill - Glattblatt-Aster
Aster novi-belgii Winston S. Churchill
Glattblatt-Aster, Neubelgische Aster, Neubelgische Hundskamille, Herbst-Aster
gute Entwicklung mit diesem frühen Frühling festgestellt
jean, 06/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster novi-belgii Winston S. Churchill - Glattblatt-Aster
Die Aster novi-belgii 'Winston S. Chruchill' ist eine große aufrechte Staude, die von Ende Sommer bis Herbst ihre zahlreichen doppelten sternförmigen Blüten in Rubinrot bis Purpurrot zeigt. Robust, romantisch und mit schlichtem Charme ist sie eine sichere Wahl, um Ihre sonnigen Beete oder leicht schattigen Bereiche in der späten Saison zu schmücken, in einem frischen, nicht zu trockenen Boden.
Die Neubelgische Aster 'Winston S. Churchill' gehört zur großen botanischen Familie der Korbblütler, zu der viele bekannte Zierpflanzen wie Gänseblümchen, Sonnenhüte und Rudbeckien gehören... Die Neubelgische, die ihr den Namen gibt, ist eine historische Region an der Nordostküste der Vereinigten Staaten, die auch als Neuniederlande oder Neuholland bekannt ist. Diese Aster wächst in amerikanischen Wiesen, hat sich aber nach ihrer Einführung in die Gartenbauwelt in Form von unzähligen Sorten weltweit verbreitet. Es ist erwähnenswert, dass Botaniker diese Art nun in die neue Gattung Symphyotrichum einordnen, die die Astern der Neuen Welt umfasst.
Die Aster novi-belgii bildet hohe, aufrechte Stängel, die von August bis Oktober (manchmal bis November) sehr viele sternförmige Blüten tragen. Tatsächlich ist jede "Blüte" eine Körbchenblüte, das heißt, sie besteht aus vielen kleinen Blüten: Die inneren goldenen Blüten werden als "röhrenförmig" bezeichnet und sind fruchtbar. Die äußeren, "zungenförmigen" Blüten sind steril und dienen dazu, bestäubende Insekten anzulocken. Das laubabwerfende Laub, das zwischen 5 und 10 cm lang ist, ist lanzettlich, hellgrün und glatt (was es von der Neuseelandaster unterscheidet, einer anderen nordamerikanischen Art mit rauen Blättern).
Die Sorte 'Winston S. Churchill', benannt nach dem britischen Premierminister während des Zweiten Weltkriegs, zeichnet sich durch einen aufrechten Wuchs aus, der eine Höhe von 80 cm bis 1 Meter und einen Durchmesser von mindestens 50 cm erreicht. Bei dieser Sorte sind die doppelten "Blüten" erstaunlich dunkelrot, rubinrot bis purpurrot, eine seltene und kostbare Farbe. Das Zentrum der Körbchenblüten ist golden und wird dann rotbraun. Die federartige Fruchtbildung ist ebenfalls attraktiv und behält während eines Großteils des Winters eine grafische Struktur.
Die Aster 'Winston S. Churchill' ist eine zuverlässige und winterharte Pflanze, die frische, nicht zu arme Böden bevorzugt. Eine längere Trockenperiode führt oft zur Bildung von Mehltau, einer Pilzkrankheit, die sich durch graue Flecken auf den Blättern zeigt. Diese Krankheit ist für die Pflanzengesundheit nicht wirklich gefährlich, aber sie ist wenig attraktiv. Ein sonniger Standort oder leichter Schatten ist zu bevorzugen. Wenn die Pflanze zu stark beschattet ist, wird sie schlaff und blüht nur wenig. Vermeiden Sie auch das Pflanzen dieser Aster in einem sehr windigen Bereich, da die Stängel sich biegen würden. Jeder Stängel breitet sich durch seine Rhizome mehr oder weniger schnell aus und bildet einen schönen Horst. Nach einigen Jahren ist es jedoch ratsam (und einfach), den Horst zu teilen, um das Ausgraben der Mitte und ein allmähliches Absterben zu vermeiden. Wenn die Pflanze gedeiht, kann sie sich auch hier und da selbst aussäen.
Als perfekter Verbündeter für Gärtner, die ihre Herbstbeete beleben möchten, findet die Aster 'Winston S. Churchill' ihren Platz neben anderen spät blühenden Pflanzen wie der Japanischen Anemone 'Richard Ahrens' mit ihren einfachen blassrosa Blüten, dem Aster divaricatus 'Tradescant' für den Halbschatten, der Krautige Waldrebe Clematis heracleifolia in der Sonne, aber auch Gräsern wie dem Breitblatt-Haarstrang Chasmanthium latifolium und dem Rispen-Hirsegras Panicum 'Blue Darkness'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster novi-belgii Winston S. Churchill - Glattblatt-Aster in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
novi-belgii
Winston S. Churchill
Asteraceae
Glattblatt-Aster, Neubelgische Aster, Neubelgische Hundskamille, Herbst-Aster
Gartenbau
Other Astern
View All →Planting of Aster novi-belgii Winston S. Churchill - Glattblatt-Aster
Pflanzen Sie die Aster 'Winston S. Churchill' im Herbst oder Frühling in einen gewöhnlichen, reichen und gut bearbeiteten Boden, der Feuchtigkeit speichert. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten, wo sie etwas lockerer wachsen wird. Vermeiden Sie starke Winde, die die Büschel umwerfen könnten. Sobald sie eingepflanzt ist, sollte sie nicht mehr bewegt werden, da sie Veränderungen nicht gut verträgt. Im Beet sollten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm zwischen den Pflanzen einhalten. Mulchen Sie den Boden ab Juni und gießen Sie bei Hitzewellen. Aster novi-belgii sind anfällig für Mehltau, der sich durch eine weiße Beschichtung auf den Blättern äußert. Sprühen Sie präventiv mit Bordeauxbrühe oder einem Kupferpräparat. Teilen Sie die Büschel alle drei Jahre, damit sie gut blühen und widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind. Pflanzen Sie die Ableger nicht am selben Ort wieder ein und geben Sie ihnen einen nährstoffreichen Boden."
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
