Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze - Prachtspiere

Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze
Prachtspiere, Schein-Geißbart

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze ist in ausgezeichnetem Zustand angekommen und hat sich gut erholt.

Sylvie, 09/05/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese chinesische Astilbe bietet große karminrote Blütenrispen, die im Garten am Ende des Sommers aus der Ferne sichtbar sind. Ihre Blütenstängel ragen über einem Büschel glänzender, fein geschnittener Blätter auf, die oft mahagonirot geboren werden und dann in ein dunkles Grün wechseln. Diese mehrjährige Pflanze fühlt sich neben Teichen sehr wohl und ist sehr robust. Sie gedeiht in gewöhnlicher Erde, die niemals austrocknet, fernab der brennenden Sonnenstrahlen.
Blüte von
25 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze - Prachtspiere

Der Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze ist eine Sorte der Chinesischen Astilbe, die die Art in Bezug auf die Höhe ihrer Blüte, die wunderschöne karminrote Farbe ihrer großen Blütenrispen und ihr kräftiges, oft mahagonifarbenes Laub übertrifft. Wie alle Astilben ist sie eine unverzichtbare mehrjährige Pflanze zur Verschönerung von kompakten, schweren, feuchten und sumpfigen Böden. Sie ist sehr kälteresistent, nie krank und lebt lange an derselben Stelle. Neben ihrer spektakulären Blüte zeigt diese Sorte Purpurlanze eine dekorative, aber im Winter verschwindende, geteilte Blattstruktur.

Die Astilbe chinensis aus der Familie der Steinbrechgewächse stammt aus China, Korea und dem Osten Sibiriens. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem rhizomartigen Wurzelstock, die feuchte und fruchtbare Böden bevorzugt, aber weniger wasserbedürftig ist als andere Astilbe-Arten.

Der Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze bildet relativ schnell einen Laubhügel, der ein wenig an einen Farn erinnert. Dieser kissenartige Hügel besteht aus einer Gruppe von belaubten Stängeln, die eine Höhe von etwa 60 cm und eine Ausbreitung von 45 cm erreichen. Die aufrecht wachsenden Stängel tragen gefiederte Blätter, die in 3 mehr oder weniger stark gezähnte, behaarte Fiederblättchen unterteilt sind. Sie wechseln von einem im Frühling rötlich getönten Grün zu einem ziemlich dunklen, glänzenden olivgrünen Ton im Sommer. In gemäßigtem Klima beginnt die Blüte von 'Purpurlanze' im Juli und endet Ende August oder im September. Starken, bis zu 1,20 m hohen Blütenstängel treten aus dem Laubwerk hervor. Diese besonders reichhaltige Blüte besteht aus langen, verzweigten Rispen, die extrem flauschig aussehen und eine Vielzahl winziger Blüten beherbergen. Ihre karminrote Farbe wird gegen Ende der Blüte heller und erzeugt eine wunderschöne abgestufte Blütenpracht auf der gesamten Pflanze. Es handelt sich um eine sommergrüne Pflanze, deren oberirdisches Wachstum im Winter abtrocknet und abstirbt und im Frühling wieder austreibt.

Diese Astilbe 'Purpurlanze' fühlt sich gerne in der Nähe von Wasser wohl, das als Spiegel dient und ihr einen einzigartigen Charme verleiht. Diese Sorte gedeiht auch in schattigen Beeten, in denen der Boden auch im Sommer kühl bleibt. Man kann sie zum Beispiel mit hübschen Schattenbegleitern wie Farnen und Riesen-Hostas kombinieren. Ihre purpurroten Rispen bringen eine schöne Farbtupfer in den Wald und beleben zusammen mit Hortensien die Nordostfassaden. Astilben, die in Bändern gepflanzt sind, betonen schattige Wege in Begleitung von Lilientraube und Steinbrech. Ihr farnartiges Laub bildet einen hübschen Kontrast zu den üppigen Nachbarpflanzen. Denken Sie auch daran, sie mit Rhabarber zu kombinieren. Ihre federartige Blüte passt perfekt zu Knöterichen oder Silberkerzen zum Beispiel. Die Chinesischen Astilben akzeptieren es, in der Sonne zu stehen, solange sie abgeschirmt ist und der Boden gut feucht bleibt.

Report an error

Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze - Prachtspiere in pictures

Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze - Prachtspiere (Flowering) Flowering
Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze - Prachtspiere (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe purpur
Blütezeit August An September
Blüte von 25 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Astilbe

Art

chinensis var. taquetii

Sorte

Purpurlanze

Familie

Saxifragaceae

Andere gebräuchliche Namen

Prachtspiere, Schein-Geißbart

Herkunft

Gartenbau

Product reference87311111

Other Astilben - Prachtspieren

140
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

19
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

40
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
36
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

17
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Astilbe chinensis var. taquetii Purpurlanze - Prachtspiere

Die Astilbe chinensis Purpurlanze gedeiht am besten in feuchtem und schwerem Boden mit halbschattiger Exposition. Sie verträgt auch feuchten, aber nicht ausgetrockneten Boden und eine sonnige, aber abgeschirmte Lage. Sie verträgt kalkreiche Böden nicht gut und bevorzugt Böden, die reich an Humus sind. Geben Sie im Frühling möglicherweise Kompost oder einen vollständigen Dünger mit hohem Kaliumgehalt hinzu, um eine reichhaltige Blüte zu fördern. Es handelt sich um eine winterharte Staude, die Kälte bis mindestens -20°C problemlos verträgt. Außerdem ist sie kaum anfällig für Krankheiten und hat nur wenige natürliche Feinde. Nach der Blüte können Sie die verwelkten Stängel abschneiden, um das Wachstum der Pflanze zu fördern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, lehmig

Care

Beschreibung Schnitt Nach der Blüte können Sie die verwelkten Stängel abschneiden, um dem Büschel die Möglichkeit zur Regeneration zu geben.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

43
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
€ 29,90 Topf mit 1,5L/2L
32
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
€ 29,90 Topf mit 1,5L/2L
28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?