

Astilbe arendsii Bumalda - Prachtspiere
Astilbe arendsii Bumalda - Prachtspiere
Astilbe x arendsii Bumalda
Prachtspiere, Arends Garten-Prachtspiere, Schein-Geißbart
Perfekt, sie ist in Knospen.
Eve., 02/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astilbe arendsii Bumalda - Prachtspiere
Die Astilbe arendsii 'Bumalda' hat im Sommer lange cremeweiße Rispen mit einem Hauch von Rosa bei der Eröffnung. Diese hellen Rispen heben sich gut von dem glänzenden, tief gelappten, bronzegrünen Laub ab, das ziemlich dekorativ ist. Diese Staude für feuchten Boden erhellt die Umgebung von Wasserstellen und kühle Bereiche im Garten. Sie gedeiht auch sehr gut in großen Töpfen mit regelmäßiger Bewässerung. Ihre federartigen Blütenstände bleiben als Trockensträuße sehr attraktiv. Das Laub nimmt im Herbst schöne Farbtöne an.
Die Gattung Astilbe gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Die Sorte 'Bumalda' ist eine rhizomatöse und stoloniferous Staude, die ab dem Frühling aufrecht und buschig wächst. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm bei der Blüte und breitet sich auf 30 bis 40 cm aus. Es ist eine mehrjährige Pflanze mit guter Langlebigkeit, deren Laub aus gezähnten, dunkelgrünen Blättchen besteht, die von Bronze getönt sind und durch ihren lackartigen Glanz besonders attraktiv sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende Frühling bis Anfang Sommer in Form von großen federartigen Rispen von 20 bis 30 cm Länge mit winzigen rosa Blüten, die beim Aufblühen blasscremig werden.
Die Astilbe 'Bumalda' kann leicht in Töpfen, Beeten, als Randpflanze oder zum Schneiden und Trocknen angebaut werden. Sie gedeiht auch im Halbschatten oder in einer Hecke. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Hostas, Farnen, Aronstab oder Bartfaden. Diese Pflanzen können in einem Gewächshaus zur frühen Blüte gebracht werden.
Die Hybriden der Astilbe arendsii sind weniger allergieauslösend als andere Sorten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Astilbe arendsii Bumalda - Prachtspiere in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astilbe
x arendsii
Bumalda
Saxifragaceae
Prachtspiere, Arends Garten-Prachtspiere, Schein-Geißbart
Gartenbau
Other Astilben - Prachtspieren
View All →Planting of Astilbe arendsii Bumalda - Prachtspiere
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
