

Astilbe japonica Deutschland - Prachtspiere


Astilbe japonica Deutschland - Prachtspiere


Astilbe japonica Deutschland - Prachtspiere


Astilbe japonica Deutschland - Prachtspiere


Astilbe japonica Deutchland - Astilbe du Japon Deutchland


Astilbe japonica Deutchland - Astilbe du Japon Deutchland
Astilbe japonica Deutschland - Prachtspiere
Astilbe japonica Deutschland
Prachtspiere, Schein-Geißbart
Ich wusste, dass ich ein Risiko eingehe, da es nicht die Pflanzsaison ist, aber eine Pflanze ist gestorben und hat eine große Lücke in meinem Beet hinterlassen. Also habe ich diese Pflanze bestellt, die sehr ausgetrocknet ankam, und ich befürchtete, dass sie nicht wieder anwachsen würde. Ich habe also ein Foto an PDF geschickt, die mir geantwortet haben, dass die Pflanze wieder austreiben sollte und mir als Ausgleich für den entstandenen Schaden die Hälfte des Preises gutgeschrieben haben, ein sehr kundenfreundliches Angebot, und dafür danke ich ihnen. Aktuell sehe ich neue Triebe aus dem Boden sprießen. Ich bin sehr zufrieden.
Béatrice, 24/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astilbe japonica Deutschland - Prachtspiere
Die Astilbe japonica 'Deutschland' ist eine früh blühende japanische Hybridpflanze. Ab Juni werden ihre reinweißen Blüten in dichten, gut verzweigten Rispen die Umgebung von Wasserstellen, schattige Gärten, feuchte Bereiche im Garten oder einen großen, frisch gehaltenen Topf auf der Terrasse erhellen. Ihre federartigen Rispen bleiben auch als Schnittblumen oder in Trockensträußen sehr attraktiv. Das Laub nimmt im Herbst schöne Farben an.
Die Astilbe japonica 'Deutschland' ist eine rhizombildende mehrjährige Pflanze mit niedrigem, kompaktem Wuchs und laubabwerfendem, zusammengesetztem, dichtem und glänzendem Blattwerk mit gezähnten, dunkelgrünen Fiederblättchen. Sie erreicht eine Höhe von 50 cm in der Blüte und breitet sich auf 30 bis 40 cm aus. Diese langlebige Pflanze gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Sie ist eine von vielen Hybriden, deren Ursprungsart auf der japanischen Inselgruppe beheimatet ist.
Pflanzen Sie die Astilbe japonica in feuchten bis feuchten, reichen, neutralen bis sauren Böden. Diese Hybridpflanze verträgt keinen Wassermangel. Sie gedeiht gut in tonhaltigen Böden, wenn sie gesund und gut aufbereitet sind. Beachten Sie, dass Astilben im Winter schlecht mit Staunässe zurechtkommen. Pflanzen Sie die Astilbe japonica im Halbschatten oder an einem nicht brennend sonnigen Standort: In der Natur wachsen diese Pflanzen in feuchten Wäldern. Bei heißem Sommerwetter sollten sie täglich bewässert werden.
Die Japanische Astilbe kann leicht in Töpfen und Kübeln als Verdunstungspflanze, in Beeten, als Randbepflanzung, als Schnittblumen und getrocknete Blumen angebaut werden. Sie kann auch als Hecke im Unterholz dienen und natürlich in Rabatten. Kombinieren Sie sie mit Funkien, Frauenfarn (Athyrium filix-femina), Aronstab, Kafferlilie (Schizostylis coccinea) und Königin der Wiesen (Filipendula) oder anderen Uferstauden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Astilbe japonica Deutschland - Prachtspiere in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astilbe
japonica
Deutschland
Saxifragaceae
Prachtspiere, Schein-Geißbart
Gartenbau
Other Astilben - Prachtspieren
View All →Planting of Astilbe japonica Deutschland - Prachtspiere
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
