

Astrantia major Rosea - Sterndolde


Astrantia major Rosea - Sterndolde


Astrantia major Rosea - Sterndolde


Astrantia major Rosea - Sterndolde


Astrantia major Rosea - Sterndolde


Astrantia major Rosea - Sterndolde
Astrantia major Rosea - Sterndolde
Astrantia major Rosea
Sterndolde, Große Sterndolde
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astrantia major Rosea - Sterndolde
Die Astrantia major Rosea ist eine entzückende Sorte mit rosa Blüten dieser hübschen Cottage-Staude, die auch als große Sterndolde oder große Radiale bekannt ist. Diese Blume scheint an einem Sommertag im Garten aufzutauchen, ihre lustigen kleinen Dolden sind von einer unendlichen Zartheit, in einem englischen Rosa und leicht mit grünen Nuancen verziert. Ihr zeitloser Charme wirkt den ganzen Sommer über. Ursprünglich aus unseren Bergregionen stammend, zeichnet sie sich durch ihre einfache Anmut, ihre Anpassungsfähigkeit und die Robustheit der wilden Pflanzen aus. Sie passt wunderbar zu allen Pastellblüten in Staudenbeeten und macht sich gut in trockenen oder frischen Sträußen.
Die Astrantia major, die aus Mitteleuropa und Osteuropa stammt, gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Doldenblütengewächse) und ist eine entfernte Verwandte der Karotte. Der buschige und ziemlich lockere Wuchs unterstreicht die Eleganz der Blüte. Die Pflanze bildet einen 60 cm hohen Blütenstand, 45 cm für das Laubwerk und 45 cm breit. Das Laubwerk ist dicht und besteht aus laubabwerfenden, handförmigen Blättern mit 5 tiefen Lappen, lanzettlichen, gezähnten, grünen und stark geäderten Blättern. Die Blütenstände in Dolden erscheinen von Juni bis August , manchmal sogar im September, an sehr aufrechten Stielen. Bei dieser 'Rosea'-Sorte bestehen sie aus Dutzenden von kleinen Blüten in sanften und mittleren Tönen, die zwischen Weiß, Rosa und Dunkelgrün schwanken, umgeben von einem Kragen aus großen, weißen und rosa gefärbten Hochblättern mit grünen Spitzen. Das Wachstum der Astrantia Rosea erfolgt im Frühling und verschwindet im Winter.
Einfach zu kultivieren, ist die Astrantia major Rosea eine sehr blühfreudige Pflanze, die prächtige und spektakuläre Beete vor einer dunklen Hecke bildet. Sie eignet sich auch als Schnittblume, die außergewöhnlich lange in der Vase hält. Um ihre Kultur erfolgreich zu gestalten, vermeiden Sie einfach eine zu heiße Lage (Mittagssonne), wenn Ihr Boden etwas trocken ist. Diese alte Pflanze, die in zeitgenössischen Gärten sehr beliebt ist, erfordert nur wenig Pflege und gedeiht auch dort, wo der Garten vernachlässigt wird. Sie passt besonders gut zum "Prärie"-Stil in Massenpflanzungen, da ihre Blüten eine schöne Ergänzung zu dekorativen Gräsern darstellen. Sie können auch entlang von krautigen Rändern große Wiesensträuße anlegen und natürlich schöne frische oder getrocknete Blumenarrangements herstellen. Sie passt perfekt zu vielen Stauden, aber auch zu Rosen, in natürlichen und/oder romantischen Umgebungen.
Tipp: Kombinieren Sie mehrere Sorten, um eine schöne Farbpalette zu schaffen.
Die Astrantia major, auch als große Astrantia oder große Radiale bekannt, gehört zu den symbolträchtigen Stauden in Bauerngärten. Sie scheint an einem Sommertag im Garten aufzutauchen, ihre lustigen kleinen Dolden sind von einer unendlichen Zartheit, von Weiß bis Rosa, leicht mit grünen Nuancen verziert. Ihr zeitloser Charme wirkt den ganzen Sommer über. Ursprünglich aus unseren Bergregionen stammend, zeichnet sie sich durch ihre einfache Anmut, ihre Anpassungsfähigkeit und die Robustheit der wilden Pflanzen aus. Sie passt wunderbar zu allen Pastellblüten in Staudenbeeten und macht sich gut in trockenen oder frischen Sträußen.
Die Astrantia major, die aus Mitteleuropa und Osteuropa stammt, gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Doldenblütengewächse) und ist eine entfernte Verwandte der Karotte. Der buschige und ziemlich lockere Wuchs unterstreicht die Eleganz der Blüte. Die Pflanze bildet einen 60 cm hohen Blütenstand, 45 cm für das Laubwerk und 45 cm breit. Das Laubwerk ist dicht und besteht aus laubabwerfenden, handförmigen Blättern mit 5 tiefen Lappen, lanzettlichen, gezähnten, grünen und stark geäderten Blättern. Die Blütenstände in Dolden erscheinen von Juni bis August , manchmal sogar im September, an sehr aufrechten Stielen. Sie bestehen aus Dutzenden von kleinen Blüten in sanften und mittleren Tönen, die zwischen Weiß, Rosa und Dunkelgrün schwanken, umgeben von einem Kragen aus großen, ebenfalls weißen Hochblättern mit grünen Spitzen.
Einfach zu kultivieren, gedeiht die Astrantia major in humosen, feuchten und gut durchlässigen Böden an sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standorten in warmem Klima. Diese alte Pflanze, die in zeitgenössischen Gärten sehr beliebt ist, erfordert nur wenig Pflege und gedeiht auch dort, wo der Garten vernachlässigt wird. Sie passt besonders gut zum "Prärie"-Stil in Massenpflanzungen, da ihre Blüten eine schöne Ergänzung zu dekorativen Gräsern darstellen. Sie können auch entlang von krautigen Rändern große Wiesensträuße anlegen und natürlich schöne frische oder getrocknete Blumenarrangements herstellen. Sie passt perfekt zu Stauden und Rosen in natürlichen und/oder romantischen Umgebungen.
Tipp: Kombinieren Sie mehrere Sorten, um eine schöne Farbpalette zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Astrantia major Rosea - Sterndolde in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astrantia
major
Rosea
Apiaceae
Sterndolde, Große Sterndolde
Gartenbau
Other Astrantia - Sterndolden
View All →Planting of Astrantia major Rosea - Sterndolde
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
