

Blaukissen Hamburger Stadtpark - Aubrieta
Blaukissen Hamburger Stadtpark - Aubrieta
Aubrieta x cultorum Hamburger Stadtpark
Blaukissen, Garten-Blaukissen
In stock substitutable products for Blaukissen Hamburger Stadtpark - Aubrieta
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blaukissen Hamburger Stadtpark - Aubrieta
Die Sündermanns Schaumkresse 'Hamburger Stadtpark' ist eine besonders kräftige und blühfreudige deutsche Sorte, die schnell schöne Ströme von kleinen Blüten in einem intensiven Violett, etwas bläulich, sehr leuchtend bildet. Sie blüht im Frühling auf einem dichten Teppich aus kleinen silbergrünen Blättern, die auch im Winter dekorativ sind. Ein unverzichtbarer Klassiker in Felsengärten und auf Mauern.
Die Hybrid-Aubrieten gehören zur Familie der Kreuzblütler und stammen größtenteils von der Aubrieta deltoidea ab, die aus Südosteuropa und der Türkei stammt. Es sind rhizombildende Pflanzen mit kompaktem und bodendeckendem Wuchs, die nicht höher als 15 cm werden und sich schnell auf einen Durchmesser von 60 cm ausbreiten. Ihre halbimmergrünen bis immergrünen Blätter sind je nach Klima leicht silbergrün und oval. Im Sommer kann das Laub manchmal gelblich werden, ohne dass dies der Gesundheit der Pflanze schadet, die mit dem ersten Regen wieder grün wird. Die kleinen Blätter enden spitz und haben grob gezackte Ränder. Im Frühling, zwischen Ende März und Ende Mai, schmückt sich 'Hamburger Stadtpark' mit zahlreichen kleinen Blüten mit vier Blütenblättern in einem schönen Violettton.
Sehr winterhart, die Aubrieten sind bis -20°C problemlos. Mit gleichmäßigem Bodendeckerwuchs eignen sie sich ideal für Randbepflanzungen. Sie sind anspruchslos in Bezug auf den Boden, solange er nicht zu trocken ist, und gedeihen auch in Felsengärten oder auf blühenden Mauern: Dort bilden sie schöne Farbtupfer, wie auf einem impressionistischen Gemälde. Sie sind gute Pflanzen zur Begrünung von sonnigen Böschungen, Fugen zwischen Pflastersteinen, Mauerritzen - Aubrieten sind fabelhaft. Sie eignen sich auch gut für Balkonkästen und Hängeampeln, ihre Triebe werden über den Behälterrand hängen und die Konturen verdecken. Die Sorte 'Hamburger Stadtpark' passt gut zu der rot-violetten Farbe von Aubrieta 'Royal Red', dem Dianthus gratianopolitanus 'Eydangeri' oder den pastellfarbenen Tulpen, der Sündermanns Schaumkresse, dem Seifenkraut von Montpellier oder dem Karwinskische Gänseblümchen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blaukissen Hamburger Stadtpark - Aubrieta in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aubrieta
x cultorum
Hamburger Stadtpark
Brassicaceae
Blaukissen, Garten-Blaukissen
Gartenbau
Other Aubretien - Blaukissen
View All →Planting of Blaukissen Hamburger Stadtpark - Aubrieta
Die Aubriète 'Hamburger Stadtpark' ist eine relativ kurzlebige Staude. Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie die Pflanze alle 2 oder 3 Jahre vermehren oder alle 2 oder 3 Jahre den Rhizomklumpen teilen. Sie gedeiht in der Sonne in einem gut drainierten, aber nicht zu trockenen und sogar kalkhaltigen, leichten Boden. Bei längerer Trockenheit ist es notwendig zu gießen. Entfernen Sie gegebenenfalls verblühte Blüten, um die Pflanze zu stärken und ihren kompakten Wuchs zu erhalten. Wenn das Wetter es zulässt, wird sie Ihnen eine Herbstblüte schenken. Diese kleine Pflanze hat keine weiteren Ansprüche.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
