

Caltha palustris Plena - Sumpf-Dotterblume


Caltha palustris Plena - Sumpf-Dotterblume


Caltha palustris Plena - Sumpf-Dotterblume


Caltha palustris Plena - Sumpf-Dotterblume
Caltha palustris Plena - Sumpf-Dotterblume
Caltha palustris Plena
Sumpf-Dotterblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Caltha palustris Plena - Sumpf-Dotterblume
Die Caltha palustris Plena ist eine krautige Pflanze mit einem Rhizom, die an Gewässerrändern und Ufern wächst. Sie ist sehr winterhart und eine der ersten Frühlingsblüher in Teichen und Flussläufen. Mit ihren doppelten gelben Blüten kann die Doppelte Sumpfdotterblume in voller Sonne besser blühen, aber sie kann auch schattige Beete im Sommer erhellen. Die Doppelte Sumpfdotterblume ist eine nektarreiche Pflanze, die vielen bestäubenden Insekten im Frühling hilft. Sie kann in jedem guten Gartenboden wachsen, solange genügend Feuchtigkeit vorhanden ist.
In kleinen runden Büscheln von 30 cm ist die Caltha palustris Plena eine bemerkenswerte Akzentpflanze, die ideal ist, um Ufer eines Gewässers wie eines Teichs, eines Sees oder sogar eines natürlichen Schwimmbads zu verschönern und den Übergang zum Rest des Gartens zu gestalten. Ihre herzförmigen, glänzenden Blätter sind dunkelgrün, ihre laubabwerfenden Blätter sind breit und dick und bilden einen lang anhaltenden Kontrast zu ihren imposanten Blüten, die aus vielen dicht gepackten Blütenblättern bestehen und einen beeindruckenden gelben "Knopf" bilden.
Die Sumpfdotterblume gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie ist in den gemäßigten Regionen des Nordens (Europa und Amerika - nicht im Mittelmeerraum vertreten) heimisch und wächst ausschließlich in feuchten Lebensräumen wie Gräben, Bächen, Sümpfen, feuchten Wiesen und Bocage-Landschaften. Die Gattung Caltha stammt aus dem griechischen Wort calathos, was Korb bedeutet und auf die Form der Blüten hinweist.
Technisch gesehen wird Ihr Beet sein Gleichgewicht (d.h. klares Wasser) bewahren, indem Sie die folgende Kombination verwenden: Schwimmpflanzen (Seerosen und Wasserlilien), untergetauchte Pflanzen mit hoher Sauerstoffproduktion (Wasserschraube, Laichkraut und Wassersalat) und am Rand flachwachsende Wasserpflanzen (Japanische Schwertlilie, Farn und Schachtelhalm).
Zögern Sie nicht, die Ufer mit anspruchsvolleren und grafischen Pflanzen zu begrünen, um ein bezauberndes Bild wie Astilben, Mädesüß und andere Gedrängtblütige Gilbweideriche zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Caltha palustris Plena - Sumpf-Dotterblume in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Caltha
palustris
Plena
Ranunculaceae
Sumpf-Dotterblume
Nordeuropa
Other Caltha - Sumpfdotterblume
View All →Planting of Caltha palustris Plena - Sumpf-Dotterblume
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
