

Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut


Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut


Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut


Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut


Cardamine des près, Cresson des près - Cardamine pratensis


Cardamine des près, Cresson des près - Cardamine pratensis


Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut
Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut
Cardamine pratensis
Wiesen-Schaumkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut
Die Wiesen-Schaumkresse , auf Lateinisch Cardamine pratensis, ist eine kleine mehrjährige Pflanze, die in feuchten Gebieten auf dem Land recht leicht zu finden ist. Je nach Region wird sie Echte Brunnenkresse, Falsche Brunnenkresse oder auch Schnitt-Salat genannt, aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Blätter, sowohl in Bezug auf das Aussehen als auch den Geschmack, mit denen der Echten Brunnenkresse. Es handelt sich um eine essbare und würzige Pflanze mit scharfem und aromatischem Geschmack, die Geflügelgerichte verfeinert und Salate und Suppen begleitet. Im Frühling blüht sie in Büscheln aus weißen bis lilafarbenen Blüten, zusammen mit Butterblumen und Löwenzahn, in schweren und feuchten Böden. Sie ist eine dekorative Pflanze am Rand eines Baches oder in lichtem und sehr frischem Unterholz.
Die Wiesen-Schaumkresse gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist mit Brunnenkresse, Senf und Raps verwandt. Sie ist in Europa, insbesondere in Mitteleuropa und im Norden, in Sibirien und im nördlichen Amerika verbreitet und kommt in weiten Teilen unseres Landes wild vor, ist jedoch im Süden selten. Ihr natürlicher Lebensraum sind feuchte Wiesen und Ufer von Bächen. Sie wächst spontan auf lehmigen und kalkhaltigen Böden, die mehr oder weniger durchfeuchtet sind.
Es handelt sich um eine sehr robuste mehrjährige Pflanze mit schwach stoloniferem Wurzelstock: Mit einem kaum eingegrabenen kurzen Rhizom breitet sie sich langsam aus, ohne invasiv zu werden. Die Wiesen-Schaumkresse taucht im Frühling aus dem Boden auf und verschwindet oft zu Beginn des Sommers: Die Pflanze ist nicht tot, sondern schützt sich so vor Hitze und Trockenheit im Sommer. Die Wiesen-Schaumkresse bildet Rosetten aus in 3 bis 7 runde Fiederblättchen zerteilten Blättern von mittelgrüner Farbe, die glänzen und deren Geschmack an den der Echten Brunnenkresse erinnert. Die einfache und grazile Blüte erfolgt im Frühling, von April bis Juni je nach Region. Rosetten von Blättern ragen aus kurzen Blütenstielen, die mit einigen kleinen ganzen Blättern versehen sind und eine Höhe von 30 bis 40 cm haben. Sie tragen oben locker angeordnete Trauben mit 3 bis 6 Blüten mit 4 Blütenblättern, einem Durchmesser von 1,5 cm und einer hübschen, sehr sanften lila-rosa Farbe, fast weiß. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich Früchte, sogenannte Schoten, die lang und dünn sind und sich beim Öffnen "explosiv" öffnen und ihre kleinen Samen in der Umgebung verteilen.
Im Garten:
Schaumkräuter sind eine der ersten Pflanzen, die im Frühling blühen, zusammen mit Narzissen, frühen Tulpen, Gänseblümchen, Lungenkraut, Frühlings-Gedenkemein... Sie sind pflegeleichte Pflanzen, wenn sie in einem frischen bis feuchten, lehmigen Boden in der Sonne oder besser im Halbschatten gepflanzt werden. Man kann eine hübsche Frühlingsszene schaffen, indem man sie zusammen mit der Lychnis Jenny, rosa Astilbes, der Mertensia virginica und weißen oder rosa Physostegia virginiana anpflanzt.
In der Küche:
Verwenden Sie die Wiesen-Schaumkresse wie Brunnenkresse, roh in Salaten, Vorspeisen oder als Beilage zu gebratenem Geflügel oder gekocht in Suppen und Pesto-ähnlichen Saucen. Ihr feiner Geschmack erinnert gleichzeitig an Senf und Mandeln. Beim Sammeln von Pflanzen in der Natur sollte man vorsichtig sein, da sie wie Brunnenkresse die Leberegel beherbergen können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cardamine
pratensis
Brassicaceae
Wiesen-Schaumkraut
Westeuropa
Other Cardamin - Schaumkraut
View All →Planting of Cardamine pratensis - Wiesen-Schaumkraut
Die Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) gedeiht am besten in einem feuchten bis frischen Boden, insbesondere wenn er ton- oder humusreich ist. Kalk ist kein Problem (diese Pflanze kommt natürlicherweise auf kalkhaltigem Boden vor). Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Die Vegetation trocknet oft im Sommer aus, während die Pflanze in eine Ruhephase eintritt, um der Hitze zu entkommen. Perfekt an unsere Winter angepasst, benötigt diese Staude keine Pflege, sät sich spontan aus, ohne invasiv zu sein. Sie eignet sich hervorragend für Ufer von Gewässern oder Teichen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
