

Pachyphragma macrophyllum - Großblättriges Täschelkraut


Pachyphragma macrophyllum
Pachyphragma macrophyllum - Großblättriges Täschelkraut
Pachyphragma macrophyllum
Großblättriges Täschelkraut, Großblättriges Scheinschaumkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pachyphragma macrophyllum - Großblättriges Täschelkraut
Die Pachyphragma macrophyllum ist eine kleine, robuste, mehrjährige Pflanze, die leicht zu pflegen ist, aber wenig bekannt ist. Sie eignet sich ideal, um schattige und feuchte Bereiche zu beleben. Die Pflanze bildet Büschel von länglichen, herzförmigen Blättern in leuchtendem Grün, die im Frühling von runden Dolden aus kleinen weißen Blüten überragt werden. Sie breitet sich schnell aus, ohne invasiv zu sein, und bildet bezaubernde, immergrüne Ränder oder Teppiche unter Bäumen oder in der Nähe von Wasserstellen.
Die Pachyphragma macrophyllum ist eine rhizombildende, krautige Staude, die aus den Wäldern des Kaukasus und der Türkei stammt (in einer Höhe von 1900 m) und wie Kohl und Senf zur Familie der Kreuzblütler gehört. Sie wächst aus einem schwach kriechenden Rhizom und bildet Büschel, die bei der Blütezeit mindestens 30 cm hoch und 40 cm breit sind. Obwohl ihr Wachstum recht langsam ist, ist ihre Etablierung kein Problem, solange sie in einem immer feuchten Boden gepflanzt wird, der weit von den heißen Strahlen der Sonne entfernt ist. Diese Pflanze blüht je nach Klima von März bis Mai etwa einen Monat lang. Kurze Blütenstängel ragen aus dem Laub und tragen flache, runde Dolden aus kleinen weißen Blüten mit 4 Blütenblättern, deren Duft überraschen oder missfallen kann. Ihre Blätter sind in der Regel immergrün, dick, rau, glänzend, stark geädert und in schattigen Bereichen leuchtend grün.
Der Pachyphragma macrophyllum entfaltet sein volles Potenzial im Schatten oder Halbschatten. Pflanzen Sie ihn zum Beispiel im Unterholz, unter Sträuchern oder großen Bäumen, am Rande von Wegen oder um schattige Beete zu betonen. Diese charmante kleine Pflanze passt gut zu Narzissen, Euphorbia polychroma, Kaukasischem Vergissmeinnicht oder auch zu Christrosen. Sie kann auch zwischen Funkien gepflanzt werden, um den Schatten zu beleben, bevor diese im Frühling aus dem Boden kommen, oder am Fuß immergrüner Sträucher wie Mexikanischer Orangenblume oder Distylium.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pachyphragma macrophyllum - Großblättriges Täschelkraut in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Pachyphragma
macrophyllum
Brassicaceae
Großblättriges Täschelkraut, Großblättriges Scheinschaumkraut
Kaukasus
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Pachyphragma macrophyllum - Großblättriges Täschelkraut
Wir haben es in einem Beet gepflanzt, wo der Boden sehr frisch, sogar feucht, tonhaltig und tief ist, reich an Humus. Diese Pachyphragma macrophyllum wird sich in jedem schattigen, humusreichen und feuchten Boden wohlfühlen, vorzugsweise ohne Kalk. Gelegentlich sät es sich in leichtem Boden aus, ohne invasiv zu werden. Die einzige Pflege besteht darin, verblühte Blumen zu entfernen und gegebenenfalls das Laub am Ende des Winters durch einen kleinen Schnitt aufzufrischen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
