

Echinacea Julia - Scheinsonnenhut


Echinacea Julia - Scheinsonnenhut
Echinacea Julia - Scheinsonnenhut
Echinacea x purpurea Julia
Scheinsonnenhut, Sonnenhut
Die Pflanze kam lose an, aus ihrem Becher heraus. Mal sehen, wie sie in 15 Tagen aussieht.
David, 04/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Echinacea Julia - Scheinsonnenhut
Die Echinacea 'Julia' ist eine neue Sorte einer kleinwüchsigen Hybrid-Rudbeckia, die gut verzweigt ist und durch ihre orangefarbene, reiche und wechselnde Blüte besticht. Diese erinnert ein wenig an die leuchtende Farbe der Flügel des gleichnamigen amerikanischen Schmetterlings Dryas iulia. Mit ihren großen Blütenköpfen, die von rosa-orange zu goldorange wechseln und von einem hübschen orangefarbenen und braunen Kegel in der Mitte gekrönt werden, belebt diese Sorte sonnige Beete oder blühende Töpfe wie nur wenige Stauden es können. Sie ist auch eine sehr widerstandsfähige Pflanze, die sich an schwierige Bedingungen anpasst und gelegentlich extreme Hitze, Feuchtigkeit und Trockenheit toleriert. Sie gedeiht sogar in mageren Böden.
Ursprünglich aus dem Westen der Vereinigten Staaten, von Georgia bis Michigan über Oklahoma und Ohio, ist die Rudbeckia purpurea eine ausdrucksstarke Staude, die nichts Bekanntem ähnelt, aber in ihrer natürlichen Umgebung selbstbewusst Prärien, Felsprärien, lichte Wälder und Straßenränder besiedelt. Durch Hybridisierung mit anderen Arten hat sie zahlreiche Sorten mit vielfältigen Farben und Größen hervorgebracht, die alle sehr pflegeleicht sind. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Korbblütler.
'Julia' hat einen kompakten Wuchs in einer von der Basis an verzweigten Horstform und ist besonders gedrungen, mit einer Höhe von 45 cm und einer Breite von 35-40 cm. Diese Pflanze ist sehr standfest und benötigt keine Stütze. Die gegenständigen, lanzettlichen, grünen Blätter sind mit rauen Haaren bedeckt. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, sie ist leicht duftend und wird von Schmetterlingen stark besucht. Die verzweigten, grün-rotbraunen Stängel enden in einer einzelnen Blütenstand von 10 cm Durchmesser, mit einer hervorstehenden, rauen, rotbraunen bis orangen Scheibe, umgeben von leicht hängenden Ligula-Blütenblättern, deren orangefarbene Farbe sich im Laufe der Reifung der Blüten verändert, während sie ihre Leuchtkraft behält. Die Frucht ist ein Achäne, die Vögel lieben. Diese Pflanze verankert sich fest und tief im Boden mit ihrem gut entwickelten Wurzelsystem.
Die blühende Rudbeckia 'Julia' verschmilzt mit einem Schwarm von Schmetterlingen und bietet eine bemerkenswert farbenfrohe Blüte, die selbst der bescheidensten Umgebung viel Dynamik und gute Laune verleiht. Sie wird in Rabatten in Kombination mit anderen weißen Sorten oder zusammen mit einfachen und großzügigen Einjährigen wie Nigellen, Mohnblumen, Amaranthen oder Flockenblumen verwendet. Ergänzen Sie die Szene durch die Beimischung einiger Ziergräser wie Stipa tenuifolia, Schizachyrium scoparium Blue Heaven, Muhlenbergia capillaris... Die wunderschönen Farben der purpurroten Echinacea Julia kommen auch in frischen oder getrockneten Blumensträußen sehr gut zur Geltung. Ihre Kombination mit der gemeinen Alchémille ist großartig!
Eigenschaften: In der Homöopathie wird die Wurzel verwendet, um Erkältungen vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken. Diese Eigenschaften wurden bereits von den amerikanischen Ureinwohnern genutzt. Der Name Echinacea stammt vom griechischen Wort "echinos", was "stachelig oder igelartig" bedeutet, und "acea", was "in Form von" bedeutet, in Anspielung auf die Blumenherzen. Purpurea bedeutet "purpur".
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echinacea Julia - Scheinsonnenhut in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Echinacea
x purpurea
Julia
Asteraceae
Scheinsonnenhut, Sonnenhut
Gartenbau
Other Echinacea - Sonnenhüte
View All →Planting of Echinacea Julia - Scheinsonnenhut
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
