Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Prächtiges Berufkraut Sommerneuschnee - Erigeron speciosus

Erigeron speciosus Sommerneuschnee
Prächtiges Berufkraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ausgezeichnete Sorte. Diese kräftige mehrjährige Pflanze bildet einen kleinen Büschel aus mattgrünem, sommergrünem Laub, aus dem im späten Frühling flexible Stängel mit zahlreichen Blüten hervorsprießen, die an kleine weiße Margeriten erinnern und dann rosa werden, bevor sie verwelken. Schöne Nachblüte im September-Oktober. Diese Blumen sind sehr langlebig, auch in der Vase. Sie sollte in der Sonne, in feuchtem und fruchtbarem, sogar kalkhaltigem Boden und auch in Küstennähe angebaut werden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Prächtiges Berufkraut Sommerneuschnee - Erigeron speciosus

Die Erigeron speciosus 'Sommerneuschnee' ist eine alte Sorte von Erigeron aus Kalifornien, die 1932 in Deutschland gezüchtet wurde und in Katalogen nur selten angeboten wird. Dennoch ist sie eine der blühfreudigsten und robustesten Sorten und eine ausgezeichnete mehrjährige Pflanze für Gärten, die sich sehr gut in ländliche Beete integrieren lässt. Diese Berufkraut bildet schnell einen kleinen Horst aus mattgrünem Laub, aus dem im späten Frühling und frühen Sommer große, biegsame Stängel mit zahlreichen gänseblümchenähnlichen Blüten sprießen. Sie sind weiß und nehmen vor dem Verblassen einen sanften blassrosa bis lila Farbton an. Diese Sorte blüht im September und Oktober erneut auf. Dieses Berufkraut hat zwei oder drei Ansprüche: einen feuchten Boden, Sonne und oft eine Stütze.

Das Erigeron, allgemein als Berufkraut bezeichnet, gehört zur Familie der Korbblütler. Das Erigeron speciosus (syn. salicinus) stammt aus dem Westen Nordamerikas, von Westkanada bis nach New Mexico. Die Sorte 'Sommerneuschnee', die auf Deutsch als "Der neue Sommer-Schnee" übersetzt werden kann, entstand aus der Kreuzung dieser Pflanze. Es handelt sich um eine rhizombildende krautige mehrjährige Pflanze mit holzigem Wurzelstock, die einen etwa 50-60 cm hohen Blütenhorst, 20 cm für das Laub und eine Breite von etwa 40 cm bildet. Sie hat sommergrünes Laub, dessen mattgrüne grundständige Blätter 5 bis 12 cm lang und spatelförmig an der Basis sind, während die kurzen, schmalen und lanzettlichen bis ovalen Blätter entlang der Stängel wachsen. Von Juni bis Juli und erneut im September und Oktober blüht sie lang und reichhaltig in Büscheln aus 4 bis 20 Blüten, die sich im oberen Teil der Stängel befinden. Jede 'Blüte' ist eine körbchenförmige Blütenstand, weiß mit gelbem Zentrum, etwa 4 bis 5 cm im Durchmesser, und wird im Laufe der Tage rosafarben. Diese Blüten sind nektarreich, ziehen bestäubende Insekten an und halten sowohl auf der Pflanze als auch in der Vase sehr lange.

 

Dieses Kalifornische Berufkraut 'Sommerneuschnee', das gut winterhart ist, bevorzugt Sonne und einen durchlässigen, normalen Boden. Ähnlich wie Sommerastern ist es leicht zu kultivieren und hat den Vorteil einer reichen und langanhaltenden Blüte bis spät in die Saison. Es ist daher in sonnigen Beeten und Rabatten willkommen, zusammen mit ländlichen Stauden wie Glockenblumen, Kleinblütiger Königskerze, Ähriger Ehrenpreis, Salbei nemorosa, Inkalilie für den Farbkontrast, Baldrian, Schafgarbe und vielen anderen. In einem weißen Garten kann man eine schöne Szene gestalten, indem man es mit der Eremurus White Beauty Favourite, die nicht zu hoch ist, oder mit weißen Fingerhüten und der Kerzen-Knöterich Alba kombiniert. Die Blumen, wenn sie voll erblüht sind, halten sich lange in der Vase und ergeben wunderschöne Sträuße mit Pfingstrosen, Rittersporn oder sogar Rosen.

Report an error

Prächtiges Berufkraut Sommerneuschnee - Erigeron speciosus in pictures

Prächtiges Berufkraut Sommerneuschnee - Erigeron speciosus (Flowering) Flowering
Prächtiges Berufkraut Sommerneuschnee - Erigeron speciosus (Foliage) Foliage
Prächtiges Berufkraut Sommerneuschnee - Erigeron speciosus (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July, September An October
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Erigeron

Art

speciosus

Sorte

Sommerneuschnee

Familie

Asteracées

Andere gebräuchliche Namen

Prächtiges Berufkraut

Herkunft

Gartenbau

Product reference830331

Other Erigeron - Feinstahlastern

884
30% € 2,73 € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 4 sizes

Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
62
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Prächtiges Berufkraut Sommerneuschnee - Erigeron speciosus

Der Prächtige Berufkraut (Erigeron speciosus), der leicht im feuchten Boden zu kultivieren ist und wenig Pflege erfordert, ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen weit unter -15°C. Er bevorzugt volle Sonne mit leichtem Schatten während der heißesten Stunden des Sommers sowie einen eher fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Boden, der im Sommer nicht austrocknet. Die Pflanzung erfolgt im Frühling außerhalb der Frostperiode oder im Herbst. Es ist wichtig, während des Wachstums für konstante Feuchtigkeit zu sorgen. Kalkhaltiger Boden ist kein Problem, ebenso wie ein maritimes Klima, das von dieser Staude gut vertragen wird. Gut etablierte Pflanzen tolerieren gelegentliche Trockenheit, die sich jedoch auf die Fülle der Blüte auswirkt. Aufgrund seines starken Wuchses muss er im Sommer oft gestützt werden, besonders wenn er dem Wind ausgesetzt ist oder in sehr fruchtbarem Boden gepflanzt wurde. Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um eine zweite Blüte zu fördern. Im Herbst schneiden Sie die Stängel auf Bodenniveau zurück, um eine schöne Form und kräftige Wurzeln zu erhalten. Zögern Sie nicht, den Horst regelmäßig alle zwei oder drei Jahre im Mai zu teilen, um ein Altern zu verhindern und eine außergewöhnlich blühende Pflanze zu erhalten. Diese Erigeron-Art ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, kann jedoch im Sommer bei zu trockenem Wetter von Mehltau befallen werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Fruchtbar, durchlässig, geschmeidig.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um eine zweite Blüte zu fördern. Im Herbst schneiden Sie die Stängel auf Bodenniveau zurück, um eine schöne Form und einen kräftigen Fuß beizubehalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September An October
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
113
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
45
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
66
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

245
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

34
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?