Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Durchwachsener Wasserdost - Eupatorium perfoliatum

Eupatorium perfoliatum
Durchwachsener Wasserdost

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Robuste Staude mit cremeweißen Blütenständen und einem leichten Vanilleduft.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
1.10 m
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Durchwachsener Wasserdost - Eupatorium perfoliatum

Die Eupatorium perfoliatum ist eine robuste mehrjährige Pflanze mit cremeweißen Doldenblüten und einem leichten Vanilleduft. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und ist auch bekannt als Durchwachsene Wasserhanf, Durchwachsene Wasserhanf, Sumpf-Wasserhanf, Fieberkraut, Wasserhanf, Durchwachsenes Laubholz oder Indischer Salbei.

Ursprünglich aus Nordamerika stammend, verdankt sie ihren Namen (Per: durch und foliatum: Blattwerk) der Anordnung ihrer Blätter am Stängel und unterscheidet sich dadurch von anderen Arten von Eupatoriums. Die Blätter sind lanzettlich, gegenständig und sitzend, das heißt sie sind direkt mit dem Stängel verbunden, ohne Blattstiel. Sie scheinen so miteinander verwachsen zu sein, dass der Eindruck entsteht, ein Stängel durchbohre dieses Blattpaar. Sie sind laubabwerfend, graugrün und auf der Unterseite behaart. Die Pflanze trägt ihre doldenförmigen Blütenstände in zusammengesetzten Dolden an kräftigen, ebenfalls behaarten Stängeln, die über einen Meter hoch werden und ihr einen aufrechten und buschigen Wuchs verleihen. Sie erreicht eine Breite von bis zu 40 cm und ihre Blütenstände können einen Durchmesser von 10 cm erreichen und sehen aus wie cremefarbene Puschelbälle. Eupatorium perfoliatum wird wegen ihres Vanilleduftes geschätzt. 


Die späte Blütezeit verschönert den Garten den ganzen Sommer bis Ende Oktober. Sie behält auch im Winter ihre dekorative Wirkung durch ihre Fruchtbildung mit kleinen, flaumigen Pappeln, die sich im Wind verstreuen. Als pflegeleichte Pflanze ist sie resistent gegen Insekten und Krankheiten. Sie ist auch eine außergewöhnliche Pflanze für Bienen. Sie zieht Bestäuber an, insbesondere Schmetterlinge. Winterhart, sie verträgt Temperaturen bis -15°C. Sie ist auch eine sogenannte Bioindikatorpflanze: In der Natur gedeiht sie am besten auf feuchten bis nassen Böden. Sie gibt also Auskunft über den Feuchtigkeitsgrad des Bodens. Um ihr zu gefallen, können Sie sie am Rand eines Teiches pflanzen. Sie passt sich allen Bodentypen an, bevorzugt jedoch feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden. Sie sehen wunderschön aus in einem wilden Garten als Bodendecker am Rand eines Beetes, begleitet von ihren großen Verwandten, den Eupatorium cannabinum Plenum mit ihren doppelten Blüten. Schneiden Sie die Stängel im Herbst zurück, um einen sehr kompakten Wuchs zu erhalten.

Der Name Eupatorium stammt von dem persischen Kaiser Mithridates Eupator, der behauptete, dank eines starken Gegengifts das Einnahme von Giftstoffen zu überleben. Das Wissen der damaligen Zeit erlaubt es uns jedoch nicht mit Sicherheit zu sagen, ob das genannte Gegengift tatsächlich Eupatorium oder Agrimony war, zwei Pflanzen, die starke formale Ähnlichkeiten aufweisen.
Genauer gesagt nimmt Eupatorium perfoliatum einen wichtigen Platz in der traditionellen indianischen Heilkunde ein. Ihre verschiedenen Namen zeigen die Vielzahl von Leiden, von denen angenommen wird, dass die Pflanze sie heilen kann: boneset - oder Soude-herbe in Quebec - weil sie angeblich Knochenschmerzen lindert, gravel root - Kieswurzel - weil sie Nierensteine zertrümmern soll. Aber sie wurde vor allem wegen ihrer fiebersenkenden und schweißtreibenden Wirkung zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie Malaria eingesetzt. Die Liste ist nicht abschließend. Die Engländer nennen alle Eupatoriums umgangssprachlich Joe Pye Weed. Eine der Legenden um diesen Namen könnte auf einer Verformung des Namens eines indischen Arztes beruhen, der erfolgreich Menschen mit Typhus mit Eupatorium perfoliatum behandelt haben soll. Die Pflanze wird auch häufig in der Homöopathie verwendet.

Report an error

Durchwachsener Wasserdost - Eupatorium perfoliatum in pictures

Durchwachsener Wasserdost - Eupatorium perfoliatum (Flowering) Flowering
Durchwachsener Wasserdost - Eupatorium perfoliatum (Foliage) Foliage
Durchwachsener Wasserdost - Eupatorium perfoliatum (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An October
Blütenstand Corymbe
Blüte von 10 cm
Duftend Leichter Duft, Vanille
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.10 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Eupatorium

Art

perfoliatum

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Durchwachsener Wasserdost

Herkunft

Nordamerika

Product reference900211

Other Eupatorium - Wasserdost

85
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

3
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
30
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
43
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Durchwachsener Wasserdost - Eupatorium perfoliatum

Dies ist eine Pflanze, die als Bioindikator bezeichnet wird: In freier Natur wächst sie bevorzugt auf feuchtem bis nassen Boden. Sie zeigt somit ein gewisses Maß an Bodenfeuchtigkeit an. Sie passt sich allen Bodenarten an, bevorzugt jedoch frische, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Stängel am Ende der Blütezeit ab, um ihnen einen kompakteren Wuchs zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

7
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
68
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
30% € 6,93 € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
59
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

30
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?