Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Euphorbia seguieriana subsp. niciciana - Steppen-Wolfsmilch

Euphorbia seguieriana subsp. niciciana
Steppen-Wolfsmilch

2,0/5
0 reviews
0 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews

Die Pflanze kam in einem kaputten Topf an, wodurch die Erde teilweise in der Verpackung verschüttet wurde. Die Pflanze schien in der Gärtnerei vernachlässigt worden zu sein. Ich lasse sie sich erholen, bevor ich sie umtopfe.

Christine , 07/08/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Kleine, ausdauernde und rustikale Staude, ideal für Felsengärten und trockene Gärten. Sie bildet mehrere dünne Stängel, die mit kleinen fleischigen Blättern in grün-blau-silber bedeckt sind und den ganzen Sommer über eine reichliche limettengrüne bis saure grüne Blüte bieten. Sie bevorzugt die Sonne und gedeiht in jedem gut drainierten Boden, selbst in felsigem, armen und kalkhaltigem Boden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
45 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euphorbia seguieriana subsp. niciciana - Steppen-Wolfsmilch

Die  Euphorbia seguieriana subsp.niciciana ist eine kleine ausdauernde und sehr rustikale Pflanze für trockene Böden, perfekt für Felsengärten und Gärten ohne Bewässerung. Sie bildet mehrere dünnere, mehr oder weniger niederliegende Stängel, die mit sehr zarten, fleischigen, grün-blau-silbernen Blättern bedeckt sind. An der Spitze dieser Stängel entwickelt sich den ganzen Sommer über eine reichhaltige Blüte aus lindgrünen bis sauren grünen Hochblättern. Sie liebt die Sonne und kommt mit jedem gut drainierten Boden zurecht, auch mit steinigem, armen und kalkhaltigem Boden.

 

 

Die Euphorbia seguieriana subsp.niciciana gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse. Sie stammt aus der Balkanhalbinsel, der Türkei, dem Iran und Pakistan. Sie hat einen leicht niederliegenden, buschigen Wuchs und erreicht eine Größe von 40 bis 50 cm in alle Richtungen. Die Stängel wachsen aus einer zentralen, holzigen Krone. Die Sommerblüte findet von Juni bis September statt. In der oberen Hälfte der beblätterten Stängel bilden sich doldenförmige Blütenstände mit einem Durchmesser von 8 bis 15 cm, bestehend aus nackten (ohne Blütenblätter) Hochblättern. Wolfsmilchgewächse zeichnen sich durch eine sehr spezielle "Blume" aus, die als Cyathium bezeichnet wird und nur bei diesen Pflanzen vorkommt. Die Blüte besteht aus einem weiblichen Teil, der von kleinen Halbmonden umgeben ist, den männlichen Teilen. Diese scheinbare Einfachheit hindert sie nicht daran, subtile Farbvariationen zu zeigen, die zum seltsamen Charme der Wolfsmilchgewächse beitragen. Das Laub ist je nach Klima immergrün bis halbimmergrün und besteht aus linearen bis elliptisch-länglichen Blättern in einem bläulich-grauen Farbton, der zwischen Blau und Silber schwankt. Wie alle Wolfsmilchgewächse sondert diese Pflanze bei Verletzung einen klebrigen Milchsaft ab. Dieser Milchsaft kann Hautreizungen verursachen und ist beim Verschlucken giftig (alle Teile der Pflanze sind betroffen).

 

Die Euphorbia seguieriana subsp.niciciana eignet sich perfekt für trockene Gärten, Felsengärten, wilde oder mineralische Gärten. Ihre Originalität passt gut zu gelben, orangen oder roten Fackellilien, Phormiums, dem blauen Blütenmeer der Vergissmeinnicht, den großen Blättern der Tetrapanax-Palme und den Yuccas. Sie passt sowohl in moderne Gärten als auch in ländliche Umgebungen und harmoniert mit jeder Farbe, indem sie mit ihren sauren Blüten jeden Farbton verstärkt. Um ihre Blüte noch leuchtender zu machen, reicht es aus, sie mit dem Violett von Iris, Allium oder großblumigen Clematis zu kombinieren. Die Kombination mit Gräsern ist besonders gelungen. Mit ihrer Hilfe können weiche und geschwungene Masseneffekte erzeugt, Beete strukturiert und Farben und Formen der Blätter gegeneinander gesetzt werden.

Report an error

Euphorbia seguieriana subsp. niciciana - Steppen-Wolfsmilch in pictures

Euphorbia seguieriana subsp. niciciana - Steppen-Wolfsmilch (Flowering) Flowering
Euphorbia seguieriana subsp. niciciana - Steppen-Wolfsmilch (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit June An September
Blütenstand Zymen
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Euphorbia

Art

seguieriana subsp. niciciana

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Steppen-Wolfsmilch

Herkunft

Mitteleuropa

Product reference805631

Other Euphorbien

124
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

57
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
61
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
238
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Euphorbia seguieriana subsp. niciciana - Steppen-Wolfsmilch

Die Euphorbia seguieriana niciciana gedeiht problemlos in einem gut drainierten Boden, vorzugsweise in der Sonne. Kalkstein ist nicht wichtig. Das ideale Substrat sollte steinig, sandig und porös sein. Pflanzen Sie früh im Herbst oder im Frühjahr. Diese Sibirische Wolfsmilch verträgt Trockenheit und Kälte bemerkenswert gut.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Jeder drainierende Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
2/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

43
€ 19,50 -20%
Orderable
€ 9,90 -28%
140
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

11
€ 29,50 Topf mit 2L/3L
28
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

168
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

20
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?