

Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense


Sedum takesimense Atlantis - Orpin panaché


Sedum takesimense Atlantis - Orpin panaché


Sedum takesimense Atlantis - Orpin panaché


Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense


Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense


Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense


Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense
Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense
Sedum takesimense Atlantis
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Schnell erhalten, seit einer Woche eingepflanzt. Sehr schöne Pflanze. Empfehle sie weiter.
Beatrice , 17/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense
Die Sedum takesimense 'Atlantis' ist eine wirklich andere Fetthenne, so sehr, dass sie drei renommierte Auszeichnungen erhalten hat : die Verdienstmedaille im Domaine de Chantilly im Jahr 2018, den Titel Pflanze des Jahres beim Chelsea Flower Show im Jahr 2019 und schließlich die Silbermedaille bei der Plantarium in Boskoop, Niederlande, im Jahr 2019. Man weiß nicht, was man an dieser kleinen mehrfarbigen und wechselnden sukkulenten Staude am meisten bewundern soll: die geometrische Architektur ihrer Blattbüschel, ihre schönen gezähnten Blätter mit einer schönen cremefarbenen Bordüre, die unter dem Einfluss von Kälte rosafarbene Töne annimmt, ihre roten jungen Triebe, ihre rosa Knospen und ihre goldgelben sternförmigen Blüten mit dem Duft von Honig. Extrem schlicht, anpassungsfähig, fast unverwüstlich, mit keiner anderen Anforderung als einem durchlässigen Boden und etwas Sonne, ist diese Sedum aus Takeshima, die alle unsere Sinne anspricht, ein Juwel für unmögliche Orte, Felspartien, trockene Gärten, steile Hänge, aber auch für Blumenkübel.
Die Sedum ‘Atlantis’ (‘Nonsitnal’) stammt von Sedum takesimense (synonym Phedimus takesimensis) ab, einer endemischen Art aus dem südkoreanischen Mikroarchipel der Liancourt-Felsen, oder Dokdo-Inseln, bekannt als Takeshima in alten Texten. Es handelt sich um eine kleine sukkulente mehrjährige Pflanze mit fleischigen Blättern, die sich an extreme Kälte, magere und steinige Böden, sogar kalkhaltige Böden und an die schlimmste Trockenheit angepasst hat. Die grundständigen Blattrosetten bleiben im Winter erhalten, während die Stängel bei starkem Frost ihre Blätter verlieren können.
Die kürzlich in den USA eingeführte Sorte 'Atlantis' wächst aus einem dicken, aber nicht wuchernden Wurzelstock zu einem dichten, niedrigen und runden Horst heran und erreicht eine Höhe von etwa 12-15 cm und eine Breite von 45 cm, ohne den Raum zu überwuchern. Ihre dickwandigen, an der Basis verholzten und braunen Stängel tragen Büschel von dicht angeordneten ovalen Blättern, die regelmäßig gezähnt sind. Sie sind hier kirschrot beim Austrieb und wechseln schnell zu dunkelgrau-grün mit einer breiten weiß-cremefarbenen Randbepflanzung. Der Rand wird bei kaltem Wetter und bei zunehmender Tageslänge rosa. Die Blütezeit ist im Sommer, von Juni bis August, an den Enden der Stängel, die dazu neigen, sich zu weiten. Es handelt sich um Blütenstände, die in einer Tellerform angeordnet sind, bestehend aus rosa Knospen, die cremefarben werden und sich in winzige gelbe, duftende und nektarreiche Sterne öffnen, die von Bienen und Schmetterlingen sehr gerne besucht werden. Um der Pflanze eine schöne Form zu geben und sie zur Entwicklung neuer Blätter zu ermutigen, wird empfohlen, die Stängel direkt nach der Blüte zu beschneiden.
Die Fetthennen zeigen, dass auch ein armer Boden sehr schöne Exemplare bieten kann, wahre Juwelen für Orte, die von den meisten anderen Pflanzen vernachlässigt werden. Wenn Ihr Boden nicht reichhaltig, trocken, sogar steinig oder kalkhaltig ist, können Sie dennoch robuste Stauden (sie widerstehen Temperaturen unter -20°C) genießen, die nur sehr wenig Pflege benötigen und den Garten mit einem ständigen Schwarm von Schmetterlingen beleben. Diese sukkulenten Pflanzen gehören zu den pflegeleichtesten und bieten Blüten und Blätter in verschiedenen Farbtönen, die alle Gartenfantasien ermöglichen, sei es im Beet oder im Kübel.
Die Sedum takesimense Atlantis, ein wahres Lichtkissen, bietet eine fantastische Farbpalette, die für sich selbst spricht und gleichzeitig schöne Kombinationen mit anderen niedrig wachsenden Bodendeckern ermöglicht. Sie können sie zum Beispiel mit Gold- oder Silberkörbchen, den kleinen blauen Blüten des Staudenlein, mit Staudengeranien 'Rosemoor' oder 'Rozanne' in nicht allzu trockenem Boden kombinieren. In einer natürlichen Umgebung oder in einem trockenen Garten können Sie sie zum Beispiel mit Federgräsern wie Carex comans Bronze und mit kleinen graublättrigen Pflanzen (Zwerg-Armoisen), die oft wie sie diese schwierigen Lebensbedingungen akzeptieren, kombinieren. Sie ist auch in einem Topf wunderschön, wo sie Ihnen das Vergessen des Gießens verzeihen wird. Schließlich ist sie auch eine gute Pflanze für Friedhöfe!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
takesimense
Atlantis
Grassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne Atlantis - Sedum takesimense
Sedums fürchten eigentlich nur eine Sache: überschüssige Feuchtigkeit, obwohl diese Sedum takesimense Atlantis ziemlich gut mit lehmigen und schlecht entwässerten Böden zurechtkommt. Natürlich wohl in jedem trockenen, felsigen, steinigen oder dünnen Boden, toleriert er auch feuchte Böden, was ihm vielfältige Verwendungsmöglichkeiten bietet. Eine sehr sonnige Exposition ist bevorzugt, aber Halbschatten wird in unseren sonnigsten Regionen toleriert. Achten Sie darauf, ihn nicht mit höheren Pflanzen oder zu dominanten Bodendeckern zu mischen, die ihm Sonne nehmen und mit ihm konkurrieren würden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
