

Geranium pratense Laura - Wiesen-Storchschnabel
Geranium pratense Laura - Wiesen-Storchschnabel
Geranium pratense Laura
Wiesen-Storchschnabel
Pflanze in guter Qualität erhalten, sofort nach Erhalt gepflanzt, blüht jetzt wieder. Ich bin zufrieden, danke.
Pascal , 27/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geranium pratense Laura - Wiesen-Storchschnabel
Die Storchschnabel pratense 'Laura' ist eine wunderschöne Verbesserung des Wiesen-Storchschnabels mit doppelten Blüten, eine Sorte, die gleichzeitig blühfreudig, kompakt und leicht zu kontrollieren ist, da sie keine Samen produziert. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen schönen Hügel aus fein geschnittenem Laub und trägt exquisite doppelte Blüten, die mehrere Wochen lang im Sommer in reinem, strahlendem Weiß blühen. Schön als Bodendecker betont er die Ränder und füllt blühende Pflanzgefäße, wenn er in guter, fruchtbarer und feuchter Gartenerde in der Sonne oder im leichten Schatten gepflanzt wird.
Blühfreudig, großzügig und pflegeleicht, haben Storchschnabel-Stauden alles, was man sich wünschen kann. Zumal sie im Gegensatz zu Balkon-Storchschnabeln (die eigentlich Pelargonien sind), mit denen sie manchmal verwechselt werden, perfekt winterhart sind, mindestens bis -15 °C, und daher den ganzen Winter über im Boden bleiben können.
Ursprünglich aus Europa, Zentralasien und China stammend und zur Familie der Storchschnabelgewächse gehörend, ist der Storchschnabel pratense die Ursache für viele sehr leicht zu kultivierende Sorten mit einfachen oder doppelten Blüten in jedem guten Gartenboden.
Die Sorte 'Laura' ist eine schöne Überraschung, die vor mehr als 20 Jahren aus einer Mischung von Wiesen-Storchschnabel-Samen in einem Privatgarten in Cheshire, England, gesät wurde. Die kräftige Pflanze hat einen ziemlich dichten Wuchs und erreicht eine mittlere Höhe von 50 cm bei gleicher Breite. Ihre Blüten, die von verzweigten Stielen getragen werden, sind strahlend: sie haben die Form von Bechern und bestehen aus zwei Reihen von kaum graugrün geäderten Blütenblättern. Ihre bemerkenswert reiche und aufsteigende Blüte dauert je nach Klima von Juni-Juli bis August-September, mit guter Regelmäßigkeit. Das Laub ist halbimmergrün bis sommergrün, besteht aus kleinen, polygonalen, sehr fein geschnittenen Blättern von mittelgrauem Grün, ist behaart und misst 20 cm Länge. Die Blätter sind fast entlang der kräftigen und behaarten Stängel angeordnet.
Leicht zu kultivieren und anspruchslos, gedeiht dieser Wiesen-Storchschnabel in jedem gewöhnlichen, nicht zu trockenen Boden und seine Schönheit könnte ohne weiteres mit den besten Sorten der doppelten Christrosen konkurrieren. Im Garten lassen sich die Storchschnabel-Stauden fast überall ansiedeln: in Steingärten, in einem Waldambiente mit Buschwindröschen, Farnen und Hainsimse, in der Nähe von Bodendeckerrosen, deren Fuß sie elegant schmücken, am Rande von Beeten mit anderen Sorten von doppeltblühenden Storchschnabel-Sorten und sogar in großen Töpfen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geranium pratense Laura - Wiesen-Storchschnabel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geranium
pratense
Laura
Geraniaceae
Wiesen-Storchschnabel
Gartenbau
Other Geranium - Storchschnabel
View All →Planting of Geranium pratense Laura - Wiesen-Storchschnabel
Die Stauden-Geranien werden im Frühling oder im Herbst (frostfreie Zeit) im Garten gepflanzt. Sie sind ziemlich tolerant gegenüber Standort und Bodenqualität, idealerweise sollten sie jedoch in feuchtem, humosem und gut durchlässigem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden. Sie sind einfach zu pflegen und erfordern keine besondere Pflege, aber wir empfehlen Ihnen, von Juli bis September verwelkte Blumen und Blätter zu entfernen, um neue Blüten zu fördern. Bei feuchtem Boden reicht eine gelegentliche und mäßige Bewässerung aus, aber lassen Sie sie nicht zu sehr leiden während Hitzeperioden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
