Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Geranium pyrenaicum Bill Wallis - Pyrenäen-Storchschnabel

Geranium pyrenaicum Bill Wallis
Pyrenäen-Storchschnabel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Geranium pyrenaicum Bill Wallis - Pyrenäen-Storchschnabel

69
€ 15,90 -19%
23
€ 9,90 -16%
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
203
€ 12,50 -21%
33
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
177
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

61
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
197
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Robust, entzückend und produktiv, diese winterharte Geranie mit dunkelroten Stielen ist mit kleinen Blumen in intensivem Violett-Blau bedeckt, während des Frühlings, erholt sich im Sommer und blüht dann von Ende August bis Oktober wieder auf. Es ist eine großzügige, aber kurzlebige Pflanze, perfekt, um den Boden in einem natürlichen Garten zu bedecken, wo sie sich oft selbst aussät. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in normalem Boden, auch ziemlich trocken im Sommer.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June, August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Geranium pyrenaicum Bill Wallis - Pyrenäen-Storchschnabel

Der Geranium pyrenaicum Bill Wallis ist eine großzügige, produktive und pflegeleichte mehrjährige Storchschnabelart, ganz im Sinne seines robusten Vorfahrens, des Pyrenäen-Storchschnabels. Er bildet ein schönes Polster, das im Frühling mit kleinen blau-violetten Blüten bedeckt ist, im Sommer eine Pause einlegt und von Ende August bis Oktober erneut blüht. Dies ist eine unkomplizierte Pflanze, spontan, leicht und raffiniert zugleich, perfekt, um einen Hauch von Poesie in einen natürlichen Garten zu bringen, in dem sie sich großzügig selbst aussät, auch an etwas schwierigen Standorten.

Der Geranium pyrenaicum, aus der Familie der Storchschnabelgewächse, stammt aus Zentraleuropa, Südeuropa, Westasien und Nordafrika. In der Natur findet man ihn in lichten Wäldern, Wiesen, am Straßenrand und auf Feldern bis zu einer Höhe von 2000 m. In Frankreich ist er weit verbreitet, vor allem in den Pyrenäen, aber auch auf dem größten Teil unseres Territoriums, mit Ausnahme des Westens und der Mittelmeerküste. Er bevorzugt sonnige Standorte und eher lehm-kalkhaltigen Boden, der arm an organischer Materie (Humus) ist und tendenziell mäßig trocken ist.

Die Sorte 'Bill Wallis', etwas kompakter, wurde von Bill Wallis in seiner Baumschule 'Useful Plant Company' in North Carolina, USA, entdeckt. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, deren Lebensdauer relativ kurz ist, die sich jedoch leicht durch spontane Aussaat vermehrt. Im ausgewachsenen Zustand bildet dieser Storchschnabel ein großes Polster von etwa 30 cm Höhe und 50 cm Breite. Seine rotbraunen Stängel, aufrecht oder ausgebreitet, treiben im Frühling aus dem Boden. Sie tragen behaarte, etwas weiche Blätter, die im Allgemeinen rund, aber in 5 bis 7 gelappte Lappen eingeschnitten sind. Die reichhaltige und sehr lange Blütezeit beginnt im Mai und dauert bis Juni-Juli an, wenn der Boden etwas trockener wird. Das Entfernen verblühter Blüten fördert das Auftreten einer zweiten Blütenwelle, die von Ende August bis spät in den Oktober hineinreicht. Die Blüten von 'Bill Wallis' sind klein und haben einen Durchmesser von 1,2 bis 2 cm. Sie bestehen aus 5 relativ dünnen, lebhaft blau-violetten Blütenblättern, die um ein gleichfarbiges Staubblatt herum angeordnet sind. Nach der Blüte bilden sich viele längliche Früchte (Schnabel).

Der 'Bill Wallis' Storchschnabel hat den Charme und das Temperament wilder Pflanzen. Er ist anspruchslos und pflegeleicht und findet seinen Platz in einem Blumenbeet mit wilden oder anspruchsvolleren Blumen, indem er sich in unliebsamen Bereichen des Gartens zwischen Steinen eines Steingartens, am Rand einer Allee oder zwischen hohem Gras aussät. Seine Stängel schlängeln sich begeistert um benachbarte Pflanzen und tragen dort Blumensträuße. Man kann ihn zum Beispiel mit der Sündermanns Schaumkresse, Kamille, Steinbrech, kriechendem Schleierkraut oder auch mit dem Seifenkraut aus Montpellier kombinieren. Er wird wunderschön aussehen mit blauen oder weißen Vergissmeinnicht, Christrosen, Bodendeckerrosen (The Fairy) oder auch Purpurglöckchen. Die Ideen für Kombinationen fehlen bei dieser wirklich anpassungsfähigen und poetischen Sorte nicht.

Report an error

Geranium pyrenaicum Bill Wallis - Pyrenäen-Storchschnabel in pictures

Geranium pyrenaicum Bill Wallis - Pyrenäen-Storchschnabel (Flowering) Flowering
Geranium pyrenaicum Bill Wallis - Pyrenäen-Storchschnabel (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit May An June, August An October
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Geranium

Art

pyrenaicum

Sorte

Bill Wallis

Familie

Geraniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Pyrenäen-Storchschnabel

Herkunft

Gartenbau

Product reference8282111

Other Geranium - Storchschnabel

197
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

77
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
20% € 5,52 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Geranium pyrenaicum Bill Wallis - Pyrenäen-Storchschnabel

In der Natur bevorzugt der Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) sonnige Standorte und gut drainierte tonkalkhaltige Böden. Er gedeiht am besten in feuchtem und lockerem Boden, der eher kalkhaltig ist, aber er kann sich auch mit guter, nicht zu schwerer Gartenerde zufriedengeben, selbst wenn sie im Sommer trocken wird, sobald er gut etabliert ist. In sehr schwerem Boden mischen Sie Blumenerde und Kies mit der Gartenerde. Nach der ersten Blütezeit ist es ratsam, die verblühten Blumen zu schneiden, um eine zu starke Aussaat zu vermeiden und eine neue Blattbildung zu fördern, was im Herbst zu einer reichlichen neuen Blüte führen wird.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, aber drainierender Boden

Care

Beschreibung Schnitt Nach der ersten Blütenwelle ist es ratsam, die verwelkten Blumen abzuschneiden, um eine zu starke Aussaat zu vermeiden und ein neues Laubwachstum zu fördern, was zu einer reichen Herbstblüte führen wird.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An August
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?