

Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel


Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel


Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel


Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel


Géranium phaeum
Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel
Geranium phaeum
Brauner Storchschnabel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel
Der Braune Storchschnabel (Geranium phaeum), auch bekannt als Dunkelvioletter Storchschnabel oder Bleicher Storchschnabel, ist eine robuste krautige Staude und eine ausgezeichnete Pflanze für schattige Bereiche im Garten. Im Frühling blüht er einen Monat lang mit kleinen violett-bräunlichen Blüten, die in lockerem Trauben über dem Laub getragen werden. Die Blüten sind nach unten geneigt und ihre Blütenblätter sind seltsam gekrümmt. Er bildet einen kleinen halbimmergrünen Busch, der windfest ist. Sein zart grünes, stark gelapptes und behaartes Laub ist bereits köstlich. Hier haben wir eine sehr zuverlässige Pflanze mit diskretem Charakter, aber entschiedenem Temperament. Ein Schatz für den Schatten, auch gelegentlich trocken.
Der Braune Storchschnabel gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Er stammt aus einem weiten Gebiet, das sich von den Pyrenäen bis zu den Balkanländern erstreckt. Er bildet einen horstartigen, halbimmergrünen Blattschopf, der zur Blütezeit 75 cm hoch und 30 cm breit ist, während das Laub eine Breite von 45 cm erreicht. Er hat einen dichten, aufrechten Wuchs. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blüte selbst ist relativ unauffällig und hat einen Durchmesser von 2 cm, ist jedoch reich an purpur-braun-violetten Farben, die manchmal ins zartrosa oder fast schwarze Dunkelbraun abweichen, mit einem helleren Ring in der Mitte. Das Herz ist von anmutig gekrümmten Staubblättern umgeben. Die Blüten sind sehr zahlreich und in lockeren Trauben entlang schlanker Blütenstiele angeordnet, die deutlich vom Laub abheben. Die Blätter sind gelappt und tief eingeschnitten, zartgrün. Dieser Storchschnabel sät sich im Garten leicht selbst aus.
Der Braune Storchschnabel hat keine auffällige und spektakuläre Blüte, da seine Blüten klein und oft dunkel sind. Die Horste hingegen bleiben im Mai nicht unbemerkt. Diese Pflanze eignet sich ideal für den Hintergrund von schattigen Beeten. Interessant ist sein Laub, das schattige Ecken gut ausfüllt. Im Unterholz ist er ein guter Begleiter für Wolfsmilch mit säuerlichem Grün und Frühlings-Nieswurz in Pastelltönen. Der niedrigere und heller blühende Knotige Storchschnabel erfüllt die gleiche Funktion im Schatten. Pflanzen Sie ihn entlang eines Weges nach Norden oder Osten, zwischen Farnen und Bergenien, vor Hortensien, Rhododendren und Kamelien. Er passt sehr gut zu allen Stauden für den Schatten und Halbschatten wie Fuchsien, Funkien, Immergrün, Christrosen und Elfenblumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geranium
phaeum
Geraniaceae
Brauner Storchschnabel
Westeuropa
Other Geranium - Storchschnabel
View All →Planting of Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
