

Geum Firestarter - Nelkenwurz


Geum Firestarter - Nelkenwurz


Geum Firestarter - Nelkenwurz


Geum Firestarter - Nelkenwurz
Geum Firestarter - Nelkenwurz
Geum Firestarter ('Stocrgeu'PBR) EU 20221073
Nelkenwurz
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geum Firestarter - Nelkenwurz
Der Geum 'Firestarter' ist eine Nelkenwurz-Hybrid-Sorte mit einer sehr langen, gefüllten Blüte. Sie bietet prächtige, zerzauste Blumen in einem leuchtenden Klatsch-Mohn-Rot. Als aufsteigende Staude kann sie von April bis September-Oktober blühen. Ihre zahlreichen Blumen öffnen sich an robusten, verzweigten Stielen, die keine Stütze benötigen. Ein üppiges, hellgrünes Laub unterstreicht diese schillernde Blüte perfekt. Als rustikale und pflegeleichte Staude füllt diese Nelkenwurz die Blütenlücke, die man in Gärten um den Juni herum in Blumenbeeten beobachtet, hervorragend aus.
Die Geum sind krautige Stauden aus der Familie der Rosengewächse, sehr rustikal und stammen aus gemäßigten oder kälteren Regionen der nördlichen und südlichen Hemisphäre. Durch Kreuzungen entstanden zahlreiche Hybriden, darunter 'Firestarter'. Diese kompakte und buschige Sorte erreicht eine Höhe von 50 cm und eine Breite von etwa 30 cm. Sie bildet eine dichte Rosette mit aufrechten, halb ausdauernden Basalblättern in einem kräftigen, aber lebhaften Grün, unregelmäßig und fein samtig, etwa 10 cm lang und breit. Diese Nelkenwurz zeigt an dünnen, verzweigten Stielen, die sich sanft über das Laub erheben, Trugdolden mit mehreren gefüllten, schalenförmigen Blumen. Die Blüte beginnt im April, macht eine Pause von Mitte Juli bis Mitte August und setzt sich dann bis Oktober fort. Wie viele lang blühende Stauden ist diese Nelkenwurz nicht besonders langlebig, daher empfiehlt es sich, sie alle drei Jahre zu teilen, um sie lange im Garten zu erhalten. Diese sterile Sorte produziert keine Samen, was ihre außergewöhnliche Blühfreudigkeit erklärt.
Rustikal und sehr blühend ist die Nelkenwurz 'Firestarter' eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die durch ihre Einfachheit und Anpassungsfähigkeit überzeugt. Sie gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten, in normalem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden. Mit ihrer schönen roten Blüte fällt sie in Beeträndern, Mixed-Borders oder Töpfen auf. Ihre Blütenstiele eignen sich perfekt für Sträuße. Die Pflanze benötigt etwas Platz, um sich gut zu entfalten, daher ist es wichtig, den Bereich um den Fuß freizuhalten. Sie lässt sich leicht mit anderen Frühlings-, Sommer- oder Herbstblühern kombinieren. Im Halbschatten harmoniert sie perfekt mit Akeleiblättrigen Wiesenrauten, Frauenmänteln und der Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'. In voller Sonne passt sie gut zu Rudbeckien, Skabiosen und Storchschnäbeln. Die Mischung verschiedener Nelkenwurz-Sorten schafft wunderschöne Farbharmonien.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geum Firestarter - Nelkenwurz in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geum
Firestarter ('Stocrgeu'PBR) EU 20221073
Rosaceae
Nelkenwurz
Gartenbau
Other Geum - Nelkenwurz
View All →Planting of Geum Firestarter - Nelkenwurz
Die Zirbel-Kiefer 'Firestarter', rustikal bis mindestens -15 °C, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, freien Standort sowie einen normalen bis reichen, leichten, etwas feuchten und gut durchlässigen Boden. Da Nelkenwurz keine winterliche Nässe vertragen, sollten staunasse Böden im Winter vermieden werden. Allerdings benötigen sie während ihrer gesamten Wachstums- und Blütezeit Frische.
Die Pflanzung kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blumen, um die Bildung neuer Knospen zu fördern und so eine kontinuierliche Blüte zu gewährleisten. Da die Lebensdauer von Geum relativ kurz ist, empfiehlt es sich, die Horste alle 3 bis 4 Jahre im Frühjahr oder Herbst zu teilen. Eine regelmäßige Düngung mit organischem Dünger ist förderlich.
Sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, können Nelkenwurz dennoch manchmal von Blattwespenlarven befallen werden, die das Laub schädigen können. Übermäßige Trockenheit kann Nelkenwurz auch anfällig für Mehltau machen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
