

Geum urbanum - Echte Nelkenwurz


Geum urbanum - Echte Nelkenwurz


Geum urbanum - Echte Nelkenwurz


Geum urbanum - Echte Nelkenwurz


Geum urbanum - Echte Nelkenwurz


Geum urbanum - Echte Nelkenwurz


Geum urbanum - Benoîte commune.


Geum urbanum - Benoîte commune.


Geum urbanum - Benoîte commune.


Geum urbanum - Benoîte commune.
Geum urbanum - Echte Nelkenwurz
Geum urbanum
Echte Nelkenwurz, Benediktenkraut, Stadt-Nelkenwurz
Die Pflanze hat sich sehr gut erholt, und dieses Jahr ist sie noch besser angewachsen, nach einem Jahr also. Es ist jedoch eine ziemlich gewöhnliche Pflanze: Ich habe festgestellt, dass ich bereits welche im Garten habe!
Giles, 06/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geum urbanum - Echte Nelkenwurz
Die Echte Nelkenwurz oder Geum urbanum ist eine hübsche mehrjährige Pflanze, die Teil unserer Landschaften und Traditionen ist. Als Heil- und Gewürzpflanze findet die Nelkenwurz sowohl im einfachen Garten als auch im Ziergarten ihren Platz. Ihre Blüte ist zwar nicht spektakulär, aber bemerkenswert lang: Von Mai bis September erscheinen ihre kleinen gelben Blüten, die über einem schönen, hübsch geschnittenen grünen Laub stehen. Sie fühlt sich in unseren Klimazonen sehr wohl und bevorzugt Halbschatten sowie fruchtbaren und feuchten Boden. Einfach und robust, waren die Nelkenwurzen früher in jedem blühenden Garten zu finden. Geben wir ihnen einen kleinen Platz in unseren wilden Gärten und ländlichen Beeten!
Die Geum sind mehrjährige krautige Pflanzen aus der Familie der Rosengewächse, sehr winterhart und stammen aus den gemäßigten oder kälteren Regionen der Nord- und Südhalbkugel. Die Geum urbanum wird auch Soldatenkraut, Sankt-Benedikt-Kraut, Fieberkraut, Gesegnete Wurzel oder Avence genannt, je nach Region. Es handelt sich um eine kosmopolitische mehrjährige Pflanze, die in Frankreich weit verbreitet ist, aber in der mediterranen Region recht selten ist. Sie findet sich in der Regel auf humusreichen Böden im hellen Schatten von Wäldern, am Rand von Unterholz oder Hecken. Ihre Vegetation verschwindet im Winter und beginnt im Frühling wieder.
Die Echte Nelkenwurz bildet einen Grundblattrosette aus aufrechten, leuchtend grünen Blättern, die in 3 bis 7 ovale, gezahnte Fiederblättchen unterteilt sind. Die Blätter am Boden sind kleiner als die der Stängel. Die Fiederblättchen sind auf der Oberseite fast kahl, auf der Unterseite behaart. Eine ausgewachsene Pflanze wird etwa 50 cm hoch und 40 cm breit sein, wenn sie blüht. Die Blüte erstreckt sich vom späten Frühling bis zum Spätsommer: Auf dünnen, aufrechten, verzweigten und beblätterten Stängeln öffnen sich kleine, gelbe, becherförmige Blüten mit 5 leuchtend gelben Blütenblättern, die eine auffällige Mitte mit vielen Staubblättern umgeben. Die Blüten verwandeln sich in runde und "hakige" Früchte, die sich leicht im Fell von Tieren und an den Hosenbeinen von Spaziergängern festhaken und so zu ihrer Verbreitung beitragen. Wie viele mehrjährige Pflanzen mit langer Blütezeit hat auch diese Nelkenwurz keine sehr lange Lebensdauer, daher wird empfohlen, sie alle drei Jahre zu teilen, um sie lange im Garten zu erhalten.
Rustikal und sehr blühfreudig, ist die Echte Nelkenwurz eine einfache und anpassungsfähige Pflanze, die wiederentdeckt werden sollte wegen ihrer Einfachheit und Beständigkeit. Sie mag halbschattige Standorte und wächst in gewöhnlichem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden. Sie findet ihren Platz in den etwas wilderen Bereichen des Gartens oder am Rand des Gemüsegartens. Da sie etwas Platz zum Wachsen benötigt, sollte darauf geachtet werden, genügend Platz um ihren Fuß herum frei zu lassen. Sie passt wunderbar zu anderen wilden Pflanzen mit Frühlings- und Sommerblüte wie Kornblumen, Geißraute, Labkraut, echtem Seifenkraut oder mehrjährigen Storchschnäbeln. Durch die Kombination mehrerer Sorten von Nelkenwurzen entstehen herrliche Szenen mit leuchtenden Farben!
Heilende Eigenschaften und verschiedene Verwendungen:
Die Wurzeln der Echten Nelkenwurz haben fiebersenkende, tonisierende und adstringierende Eigenschaften: Sie regen den Appetit an und fördern die Verdauung. Sie werden zur Herstellung von Infusionen verwendet, die rot gefärbt werden und verschiedene Liköre, Wein und Bier aromatisieren. Früher wurden die Färbereieigenschaften dieser Nelkenwurz zur Färbung von Wolle verwendet: Die Wurzel verleiht den Stoffen eine braun-orange Farbe, die ganze Pflanze färbt die Fasern hellbraun. Die jungen, essbaren Blätter können vor der Blütezeit in Salaten verwendet werden. Die Wurzel hat einen schönen Nelkenduft und wird in der Küche als Gewürz verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geum urbanum - Echte Nelkenwurz in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geum
urbanum
Rosaceae
Echte Nelkenwurz, Benediktenkraut, Stadt-Nelkenwurz
Westeuropa
Other Geum - Nelkenwurz
View All →Planting of Geum urbanum - Echte Nelkenwurz
Die Nelkenwurz (Geum urbanum), die mindestens bis -15°C winterhart ist, bevorzugt einen halbschattigen Standort (morgens Sonne oder am Rand von Hecken oder Gehölzen) sowie einen gewöhnlichen bis reichen, feuchten, humosen und lehmigen Boden, auch kalkhaltig, aber gut durchlässig. Nelkenwurzen mögen keine übermäßige Feuchtigkeit im Winter, daher sollten staunasse und erstickende Böden im Winter vermieden werden.
Die Pflanzung kann im Frühling oder Herbst erfolgen. Es ist ratsam, regelmäßig verblühte Blumen zu entfernen, um das Aufblühen neuer Blütenknospen zu fördern und eine kontinuierliche Blüte zu gewährleisten. Da die Lebensdauer von Nelkenwurzen relativ kurz ist, wird empfohlen, alle 3 oder 4 Jahre im Frühling oder Herbst eine Teilung der Horste vorzunehmen. Eine regelmäßige Zugabe von Kompost ist vorteilhaft.
Nelkenwurzen sind sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, können jedoch manchmal von Blattwespenlarven befallen werden, die das Laub beschädigen können. Zu trockene Bedingungen können Nelkenwurzen auch anfällig für Mehltau machen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
