Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Heuchera parvifolia var. nivalis - Purpurglöckchen

Heuchera parvifolia var. nivalis
Purpurglöckchen

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Heuchera parvifolia var. nivalis - Purpurglöckchen

24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 8,90 Topf mit 1L/1,5L
7
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

44
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L
22
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
24
As low as € 6,90
29
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

65
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
160
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieses Purpurglöckchen ist eines der kleinsten seiner Gattung. Im Frühling bildet es dünne Blütenstiele mit winzigen gelb-weißen Blüten, die über einem dichten Hügel aus kleinen grünen Blättern mit gezähnten Rändern dominieren. Sehr rustikal, ist es immergrün und bemerkenswert hitze- und trockenheitstolerant im Sommer. Es fühlt sich sowohl in der Sonne als auch im Schatten oder Halbschatten wohl, in durchlässigem Boden!
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Heuchera parvifolia var. nivalis - Purpurglöckchen

Das Purpurglöckchen oder Heuchera parvifolia var. nivalis ist eine seltene botanische Art in Kultur und wahrscheinlich eine der kleinsten in ihrer Gattung. Diese Miniaturpflanze hat ein ungewöhnliches Aussehen und ihre Anbauweise unterscheidet sich stark von den normalerweise in unseren Gärten angebauten Sorten. Diese mehrjährige Pflanze bildet tatsächlich ein Kissen aus winzigen, hellgrünen, runden Blättern ohne Lappen, aber sehr gekräuselt, aus denen im Frühling sehr luftige Stiele mit kleinen, zarten, weißen Blüten und leicht hervorstehenden, fast transparenten Staubgefäßen wachsen. Diese Art gedeiht sowohl in der Sonne als auch an schattigen Orten, bevorzugt durchlässige Böden und verträgt Hitze und Trockenheit im Sommer gut.

 

Das Heuchera parvifolia var. nivalis, nicht zu verwechseln mit Heuchera parviflora var. parviflora, ist eine Pflanze mit einem Caudex aus der Familie der Steinbrechgewächse und stammt aus Nordamerika. Sie wächst auf Felsen, in Tälern, Hügeln, Canyonwänden und subalpinen Wiesen zwischen 1200 und 3900 m Höhe. Sie ist in verschiedenen Bundesstaaten wie Arizona, Colorado, Idaho, Montana, Nevada, New Mexico, Utah und Wyoming zu finden.

Dieses kleine Purpurglöckchen bildet einen immergrünen Blatthorst, der nicht höher als 15 cm wird und einen Durchmesser von 20 bis 30 cm hat. Die dicken, runden, hellgrünen Blätter sind nicht größer als der Daumennagel und haben gezackte Ränder. Die Blütezeit ist je nach Klima von Mai bis Juli und erfolgt in Form schlanker Stängel, die 30 bis 70 cm hoch sind und an ihrem Ende eine schmale Ähre von 5 cm Länge tragen. Die Blüten sind gelblich-grün bis cremeweiß mit orangefarbener Kehle und nicht länger als 1 cm, einschließlich der Staubgefäße. Die Staubgefäße werden bei Reife orangefarben. Diese Pflanze ist vollkommen winterhart und sät sich spontan aus, wenn sie sich wohlfühlt, und kann zu Kolonien mit mehreren Dutzend Individuen führen.


Dieses neugierige kleine Purpurglöckchen ist sehr hitze- und trockenheitstolerant. Es kann in schattigen oder halbschattigen Steingärten, am Waldrand und sogar auf begrünten Dächern zusammen mit Sedum gepflanzt werden. Es passt auch gut zu alpinen Pflanzen wie Steinbrechgewächsen, Bartfaden und anderen Stauden wie Epimedium oder Geranium macrorrhizum Spessart. Es sieht auch sehr schön zwischen moosbewachsenen Steinen aus.

Report an error

Heuchera parvifolia var. nivalis - Purpurglöckchen in pictures

Heuchera parvifolia var. nivalis - Purpurglöckchen (Flowering) Flowering
Heuchera parvifolia var. nivalis - Purpurglöckchen (Foliage) Foliage
Heuchera parvifolia var. nivalis - Purpurglöckchen (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit May An July
Blütenstand Ähren
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Heuchera

Art

parvifolia var. nivalis

Familie

Saxifragaceae

Andere gebräuchliche Namen

Purpurglöckchen

Herkunft

Nordamerika

Product reference92651

Other Heucheras

21
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L
44
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

29
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

22
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
59
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

45
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
204
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Heuchera parvifolia var. nivalis - Purpurglöckchen

Heuchera, Tiarella, Mitella, Tolmiaea, Tellima... sind allesamt mehrjährige Pflanzen, die sich sehr ähnlich sind und alle aus Nordamerika stammen und eine ausgezeichnete Rustikalität aufweisen. Heucheras mögen im Allgemeinen einen frischen, feuchten Boden, der jedoch humusreich ist, im Schatten oder Halbschatten. Das trifft jedoch nicht auf Heuchera parvifolia var. nivalis zu, eine eigenartige Art aus alpinen Steppen. Diese benötigt einen sehr gut durchlässigen, eher fruchtbaren, sandigen oder kiesigen Boden und verträgt Hitze und relative Sommerdürre sehr gut. Heuchera parvifolia var. nivalis gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten oder sogar im dichten Schatten. Heucheras sind unersetzlich in den Rändern von Unterholzbeeten, wo ihr oft immergrünes Laub im Winter und ihre geringe Größe es ihnen ermöglichen, den Vordergrund einzunehmen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und sehr drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

225
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

140
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

135
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

194
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

189
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

121
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

31
As low as € 7,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

51
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?