

Heuchera Red Sea - Purpurglöckchen


Heuchère - Heuchera Red Sea®
Heuchera Red Sea - Purpurglöckchen
Heuchera x micrantha Red Sea®
Purpurglöckchen
Die Pflanze ist schön und hat sich gut erholt, nichts zu beanstanden.
Marine, 24/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Heuchera Red Sea - Purpurglöckchen
Die Heuchera 'Red Sea' ist eine sehr neue Sorte mit wirklich einzigartigem Laub. Auf ihren glänzenden Blättern mit sehr welligen Rändern wechseln sich eine Vielzahl fantastischer Farben ab, von rot-lila mit einem Hauch von fuchsia bis zu einem glasierten silbernen Rosa und einem weicheren gebrannten Kupferrosa gegen Ende der Saison. Diese mehrjährige Pflanze bildet ein dichtes Polster, dessen Farbton sich ständig ändert. Die zarte Sommerblüte in Form von dünnen Ähren mit cremeweißen Knospen verleiht dieser sensationellen Sorte noch mehr Charme. Anspruchslos und robust, kann diese Heuchera entlang von Wegen oder Beeten platziert werden oder sogar in blühenden Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die Heuchera 'Red Sea' gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Es handelt sich um eine Gartenhybride, die von Dirk Scheys in Frankreich gezüchtet wurde. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 35 cm und eine Breite von 40 cm, wobei sie einen großen ausgebreiteten Horst bildet. Das Laub ist der Hauptvorteil dieser Pflanze: Die Blätter sind auf der Oberseite glänzend und ihre reichen Farben, eine Mischung aus Rot, Rosa, Kupfer und Bronze, verändern sich je nach Jahreszeit und Temperatur. Im Sommer dominiert ein dunkles Kupferrosa. Die Unterseite des Laubs ist ein mehr oder weniger purpurfarbenes Fuchsia. Die leichte und luftige Blüte beginnt im Juni und dauert bis August. Diese langen Ähren mit cremeweißen Blüten, die im Wind spielen, verleihen dieser romantischen Blüte ein verschwommenes Aussehen. Es ist diese Bewegung, die schwer auf einer Leinwand festzuhalten ist und den Heucheras den Spitznamen "Verzweiflung des Malers" eingebracht hat, den sie sich mit einigen Steinbrechgewächsen teilen. Diese Pflanze hat ein flaches Wurzelsystem, wodurch sie empfindlich gegenüber trockenen Böden ist.
In einer schattigen und kühlen Steingartenanlage oder entlang eines Weges gepflanzt, verleiht diese Heuchera dem Garten Dynamik und eine fantastische Farbnote. Kombinieren Sie sie mit Hostas, kleinen Gräsern (Stipa, Carex) und Farnen für einen wilden Effekt. Sie ist auch eine gute Begleitpflanze für Sträucher (kleine japanische Ahorne, japanische Spieren, Straucharmoisen) und Rosen. Kombinieren Sie sie mit dem Blau der Blüten von Staudengeranien oder Katzenminzen, der einzigen Farbe, die ihr wirklich fehlt, und sie wird perfekt ergänzt. Denken Sie daran, Heucheras in Töpfen und Blumenkästen zusammen mit Geranien zu verwenden, zum Beispiel. Diese zierliche Pflanze bringt viel Leichtigkeit in Blumensträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Heuchera Red Sea - Purpurglöckchen in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Heuchera
x micrantha
Red Sea®
Saxifragaceae
Purpurglöckchen
Gartenbau
Other Heucheras
View All →Planting of Heuchera Red Sea - Purpurglöckchen
Pflegeleicht, fühlt sich die Purpurglöckchen 'Red Sea' in allen feuchten, gut durchlässigen Böden im Halbschatten wohl und sollte vor praller Sonne und trockenen Standorten geschützt werden. Pflanzen Sie sie in lockere Erde, die ausreichend humusreich ist, und verwenden Sie gegebenenfalls Mulch, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Sie bevorzugt drainierende Böden und Steine im und über dem Boden. Trockenheit verträgt sie hingegen nicht gut. Aus diesem Grund wird sie im Süden nicht oder nur schwer angebaut. Sandige und arme Böden sollten vermieden werden. Vermeiden Sie auch die Nähe zu zu kräftigen Stauden. Purpurglöckchen haben eher flachwurzelndes Wurzelwerk und sollten etwas tiefer als die Krone (der Ausgangspunkt des Laubs) gepflanzt werden. Nach einigen Wachstumsjahren oder wenn Sie sie teilen, sollten Sie sie etwas tiefer wieder einpflanzen und dabei darauf achten, die verholzten Teile zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
