

Hosta Orange Marmelade - Garten-Funkie


Hosta Orange Marmelade


Hosta Orange Marmelade


Hosta Orange Marmelade


Hosta Orange Marmelade
Hosta Orange Marmelade - Garten-Funkie
Hosta Orange Marmelade®
Garten-Funkie, Funkie, Herzblatt-Lilie
Sehr schöne Pflanze, üppig gewachsen, hat bereits zu blühen begonnen.
Gerard, 22/06/2025
In stock substitutable products for Hosta Orange Marmelade - Garten-Funkie
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hosta Orange Marmelade - Garten-Funkie
Die Hosta 'Orange Marmelade' ist eine faszinierende Sorte mit wechselndem und leuchtendem panaschiertem Laub! Sie bildet einen mittelgroßen, kompakten Busch mit ovalen, gewellten und tief gerippten Blättern. Die Blätter sind zuerst grün und entwickeln schnell ein gelbes Herz, das allmählich in ein Chartreuse mit grünen und orangefarbenen Spitzen übergeht. Im Spätsommer werden sie cremeweiß mit grünem Rand. Von Juli bis August blüht diese Hosta mit lavendelfarbenen Glockenähren. Diese sommergrüne, mäßig wachsende Staude ist ideal, um dunkle Ecken aufzuhellen und überraschende Kontraste in schattigen und kühlen Beeten zu bieten. Sie zeigt intensivere Farben im Halbschatten.
Die Hosta oder Garten-Funkie 'Orange Marmelade' ist eine winterharte Staude, deren Laub erst im Frühling ausbreitet. Sie gehört zur Familie der Spargelgewächse. Die schnell wachsende Pflanze erreicht eine Höhe von 45 cm und eine Breite von 60 cm. Sie ist eine langlebige Pflanze mit gewellten ovalen Blättern, die am Stielansatz herzförmig sind und an den Spitzen spitz zulaufen. Die Blattspreite ist von 6 Paaren tiefer Rippen gefaltet. Im Sommer wachsen aus dem panaschierten Laub hohe Blütenstiele von etwa 45-50 cm, die glockenförmige Blütenrispen tragen, die nur leicht duften.
Hostas lieben feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Böden und vertragen weder Trockenheit noch heiße Standorte. Ein Standort mit Nachmittagssonne ist zu vermeiden, da die Blätter der Stauden verbrennen können. In wärmeren und trockeneren Regionen sollte eine dicke Mulchschicht angelegt werden. Hostas mit ihrem üppigen und dekorativen Laub eignen sich perfekt als Bodendecker, Beeteinfassungen oder in halbschattigen bis schattigen Beeten, wo andere Pflanzen Schwierigkeiten haben zu wachsen. Sie bevorzugen geschützte und feuchte Standorte wie Waldgebiete. Sorten mit bläulichem und grünem Laub vertragen dichten Schatten besser. Die Sonne neigt dazu, die blauen Farben zu grün zu machen. Helleres Laub gedeiht im Halbschatten, wo sich die Farbe mit zunehmender Sonneneinstrahlung verändert und aufhellt. Im Allgemeinen ermöglicht eine Morgensonne eine optimale Entwicklung dieser Stauden und macht sie auch blühfreudiger. Da Schnecken und Schnecken diese fleischigen Stauden besonders gerne fressen, zielen zeitgenössische Hybridisierungen darauf ab, Hostas zu schaffen, die immer resistenter gegen ihre Angriffe sind.
Kombinieren Sie sie in Gruppen mit anderen Hostas, Farnen, Riesenblatt, Kleinköpfiger Knöterich und anderen niedrigen Bodendeckern wie Kriechendem Günsel, Storchschnabel und Lungenkraut. Alle sind sehr effektiv als Schneckenabwehr. Die silbernen Brunnera macrophylla, die im Wald wachsen, sind eine hervorragende Begleitung. Denken Sie auch an die Heuchera und ihre fantastische Farbpalette oder an die zarten Elfenblumen (Epidemium). Das goldene Laub passt wunderbar zu ihren roten und orangefarbenen Tönen. Sie werden schattige und etwas feuchte Teile des Gartens verschönern und einen angenehmen Zufluchtsort für die Sommerhitze schaffen. Hostas gedeihen auch in Töpfen, die an halbschattigen Orten platziert und regelmäßig bewässert werden sollten. Hostas passen wunderbar zu Frühlingszwiebeln, die im späten Frühling erscheinen und rechtzeitig das üppige Laub bedecken! Pflanzen Sie sie um einen Teich herum mit Persicaria, Seggen und Astilben. Das bläuliche Laub harmoniert perfekt mit den roten und violetten Blättern der japanischen Ahorne.
Zu beachten: Die meisten in westlichen Gärten verbreiteten Arten wurden aus Japan eingeführt. Hostas sind in Japan essbar und werden dort häufig konsumiert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hosta Orange Marmelade - Garten-Funkie in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Hosta
Orange Marmelade®
Liliaceae - Hostaceae
Garten-Funkie, Funkie, Herzblatt-Lilie
Gartenbau
Planting of Hosta Orange Marmelade - Garten-Funkie
Hostas werden im Frühling oder Herbst gepflanzt. Hostas bevorzugen einen tiefen, nährstoffreichen, humosen, lockeren Boden, vorzugsweise neutral bis sauer (auf jeden Fall kalkarm), das ganze Jahr über feucht bis feucht. Pflanzen Sie sie im Halbschatten oder im abgeschatteten Bereich und an einem windgeschützten Ort.
Bereiten Sie ein Pflanzloch von 20 cm x 20 cm x 20 cm vor. Wenn Ihr Boden schwer ist, mischen Sie zur Hälfte Kompost mit aufgelockertem Boden, füllen Sie teilweise auf und legen Sie die Pflanze mit Ballen so ab, dass die Oberseite des Ballens mit 3 cm Erde bedeckt ist. Die Zugabe eines Grunddüngers (getrocknetes Blut, Hornmehl) versorgt Ihre Pflanze während ihrer Wurzelbildungsphase ohne Verbrennungsgefahr mit Nährstoffen. Achten Sie darauf, den Wurzelhals gut über dem Bodenniveau zu platzieren. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu beseitigen. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Anwachsen Ihrer Pflanze zu erleichtern. Gießen Sie auch regelmäßig während trockener Sommer.
Da sie beide gerne feuchte Orte mögen, sind Schnecken und Nacktschnecken nie weit von den Hostas entfernt. Auch wenn blaue oder panaschierte Hostas oft dickere und widerstandsfähigere Blätter haben, die weniger attraktiv für Schnecken sind, müssen diese Pflanzen vor Weichtieren geschützt werden. Schützen Sie Ihre Hosta-Pflanzen, indem Sie sie mit ferramolhaltigen Granulaten (für den ökologischen Landbau zugelassen), Eierschalen, Kaffeesatz, Häcksel oder anderen trockenen und rauen natürlichen Substanzen umgeben, die sie abschrecken. Igel sind die besten Verbündeten des Gärtners im Kampf gegen Weichtiere, da sie im Gegensatz zu Hühnern den Boden nicht umgraben und sich nicht an den frischen grünen Trieben junger Pflanzen zu schaffen machen. Schließlich haben einige Pflanzen einen abschreckenden Geruch für Schnecken, wie zum Beispiel der Weißblühende Beifuß und Knoblauch.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
