Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Silberblatt-Ehrenpreis Silbersee - Veronica spicata subsp. incana

Veronica spicata subsp. incana Silbersee
Silberblatt-Ehrenpreis

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Silberblatt-Ehrenpreis Silbersee - Veronica spicata subsp. incana

Orderable
€ 13,50 -14%
20
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

19
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

29
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

94
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein kräftiger, breitwachsender Staudenpflanze, die eine herrliche halbimmergrüne silberweiße Blattform mit schmalen, gezähnten Blättern bietet, gekrönt von aufrechten Ähren, die mit kleinen blau-violetten sternförmigen Blüten bedeckt sind. Sie bildet polsterbildende Horste mit behaartem Laub, die sich dank eines kräftigen kriechenden Wurzelstocks ausbreiten. Sie gedeiht in sonnigen Beeten auf gut durchlässigem kalkhaltigem Boden.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
45 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Silberblatt-Ehrenpreis Silbersee - Veronica spicata subsp. incana

Die Veronica spicata subsp. incana ‘Silbersee’ ist eine robuste mehrjährige Pflanze mit ausgebreitetem Wuchs, die eine wunderschöne halbimmergrüne silberweiße schmale und gezähnte Blattform aufweist. Sie wird von aufrechten Ähren gekrönt, die mit kleinen blau-violetten sternförmigen Blüten bedeckt sind. Sie bildet polsterbildende Büschel mit behaarten Blättern, die sich dank eines starken kriechenden Wurzelstocks ausbreiten. Sie gedeiht in sonnigen Beeten auf gut durchlässigem kalkhaltigem Boden.

Die Veronica spicata subsp. incana Silbersee, auch als Silbersee-Ehrenpreis bekannt, aus der Familie der Wegerichgewächse, ist eine Sorte von Veronica spicata subsp. incana, eine Unterart des Ehrenpreises, die im Osten Europas bis nach Sibirien und Nordwestchina heimisch ist. Diese äußerst winterharte mehrjährige Pflanze ist je nach Klima immergrün oder laubabwerfend und wächst auf trockenen Wiesen und Steppenböden mit guter Drainage und eher trockener Bodenfeuchte. Die Sorte 'Silbersee' bildet einen polsterbildenden Wuchs und erreicht eine Höhe von 15 cm, der sich über einen Durchmesser von 45 cm ausbreitet, ausgehend von ihrem halbholzigen starken Wurzelstock. Ihre behaarten Stängel verzweigen sich im oberen Bereich und tragen laubabwerfende bis halbimmergrüne ovale bis lineare Blätter von bemerkenswert silberweißer Farbe mit fein gezacktem Rand. Im Sommer, von Juni bis August und manchmal bis September, produziert sie an der Spitze der Blütenstängel winzige sternförmige blau-violette Blüten, die in dichten aufrechten Ähren angeordnet sind und eine Höhe von 30 cm erreichen. Diese Blüte ist bienenfreundlich und nektarreich. Die Pflanze sät sich im Garten auf leichtem Boden spontan aus.

Dieser Silbersee-Ehrenpreis gedeiht in jedem gut durchlässigen Boden, auch steinigem und kalkhaltigem Boden, und an sonnigen Standorten. Er eignet sich besonders gut für Steingärten, da er einen gut durchlässigen Boden benötigt und Trockenheit gut verträgt, oder auch als Beetbegrenzung. Diese mehrjährige Pflanze passt gut zu Schafgarben, Steinkraut, Sonnenröschen, Mädchenauge, kleinen Iris Pumila, Seifenkraut, Steingarten-Glockenblumen, Hornkraut oder Fetthennen.

Report an error

Silberblatt-Ehrenpreis Silbersee - Veronica spicata subsp. incana in pictures

Silberblatt-Ehrenpreis Silbersee - Veronica spicata subsp. incana (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An August
Blütenstand Traube
Blüte von 15 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Veronica

Art

spicata subsp. incana

Sorte

Silbersee

Familie

Plantaginaceae

Andere gebräuchliche Namen

Silberblatt-Ehrenpreis

Herkunft

Gartenbau

Product reference893761

Other Veronika

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

75
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
36
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
94
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Silberblatt-Ehrenpreis Silbersee - Veronica spicata subsp. incana

Die Ähren-Ehrenpreis ist eine Sonnen- und Magerbodenpflanze. Ihr bevorzugter Standort ist ein kalkhaltiger Boden, der eher trocken bis felsig oder kiesig ist oder gut entwässert ist. Sie fürchtet stehende Feuchtigkeit im Winter viel mehr als die Kälte. Sie können die verblühten Stängel zurückschneiden, die bräunlich aussehen. Tatsächlich sind vertrocknete Stängel nicht immer ästhetisch, es ist ratsam, sie zu entfernen, dies fördert auch das erneute Blühen. Man kann auch einige Pflanzen sich selbst aussäen lassen, die Pflanzen, die aus diesen spontanen Aussaaten stammen, sind nicht immer identisch mit der Mutterpflanze. In jedem Fall werden die Horste im Frühjahr vor dem Start des Wachstums zurückgeschnitten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, August An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Steinig, leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verblühten Stängel ab, dies fördert eine neue Blüte. Am Ende des Winters schneiden Sie die Pflanze am Boden zurück. Im Frühling wird neues Laub aus den unterirdischen Wurzeln sprießen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April, September An October
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

7
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

47
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

23
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

95
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?