Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Inula rhizocephala - Alant

Inula rhizocephala
Alant, Flohkraut, Glockenwurz

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Inula rhizocephala - Alant

16
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese Staude bildet eine flach am Boden liegende Rosette aus dunkelblaugrünen Blättern, die von langen Haaren bedeckt sind und den Tau festhalten. Im Frühsommer produziert sie in der Mitte der Rosette einen Strauß goldgelber Blumen, die kleinen Gänseblümchen ähneln und von 10 cm langen Stielen getragen werden. Diese Pflanze ist sehr rustikal und bevorzugt sowohl Sonne als auch gut durchlässige, kalkhaltige und feuchte Böden. Ideal für alpine Steingärten.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Inula rhizocephala - Alant

Der Echte Alant (Inula rhizocephala), auch bekannt als Gelbe Teichrose oder Rhizoköpfiger Alant, ist eine seltene Himalaya-Pflanzenart, die einen ungewöhnlichen und recht spektakulären Anblick bietet. Diese mehrjährige Pflanze bildet eine flache Blattrosette, ähnlich wie ein Löwenzahn. Sie blüht im Sommer auf kurzen Stielen, die sich in der Mitte der Rosette zu einem Strauß zusammenfinden. Ihre Blüten ähneln kleinen goldenen Gänseblümchen und werden von kleinen kugelförmigen braunen Früchten gefolgt. Diese bergige und äußerst winterharte Pflanze gedeiht in Felsengärten und feuchten Böden in der Sonne.

Der Echte Alant gehört zur Familie der Korbblütler, wie Sonnenblumen und Astern. Es handelt sich um eine wildwachsende Pflanze, die in den Himalaya-Regionen Afghanistans, Irans, Pakistans und Zentralasiens beheimatet ist. In der Natur kommt sie in Höhenlagen zwischen 2.100 und 4.900 Metern vor. Diese Art ist in einer Vielzahl von Lebensräumen verbreitet: Nadelwälder, feuchte Wiesen entlang von Gewässern, Flussufer, Quellgebiete, Dickichte, steinige und lehmige Hänge auf Hochplateaus. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Pfahlwurzel. Sie bildet eine flach am Boden anliegende Rosette. Ihre Blätter sind lang, löffelförmig, stumpf, 3 bis 5 cm lang, dunkelgrün mit deutlich sichtbarer weißer Mittelrippe. Sie sind mit langen, feinen, steifen Haaren bedeckt, die den Morgentau einfangen. Die gesamte Rosette misst etwa 12-15 cm im Durchmesser. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August. Die Blütenstände sind kuppelförmige traubenförmige Rispen ohne Stiel. Die Rispen bestehen aus 1,9 bis 2,5 cm großen Körbchen. Jedes Körbchen hat eine gelbe Zentralröhre, die von dünnen goldgelben Zungenblüten umgeben ist. Die Früchte sind braun, rund, längs fein gerippt und mit kurzen roten Haaren bedeckt. Sie haben einen Durchmesser von weniger als 3 mm. Unter guten Bedingungen kann der stängellose Alant sich selbständig aussäen. Das Laub ist sommergrün und verschwindet im Winter.

Der stängellose Alant ist äußerst winterhart und bevorzugt die Sonne sowie kalkhaltige Böden. Er eignet sich perfekt für alpine Steingärten und passt auch gut in Gärten, vorausgesetzt der Boden ist ausreichend feucht und die Pflanze wird vor Schnecken geschützt. Diese Pflanze fällt aufgrund ihres Aussehens wie ein großer Löwenzahn auf. Einige Kenner verwenden sie als Bodendecker auf sehr feuchten kieselbedeckten Flächen. Um sie zu begleiten, denken Sie an die gesamte Palette der Pflanzen für feuchte Steingärten. In einem Topf kultiviert, ist sie ebenfalls sehr attraktiv.

Report an error

Inula rhizocephala - Alant in pictures

Inula rhizocephala - Alant (Flowering) Flowering

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An August
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Inula

Art

rhizocephala

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Alant, Flohkraut, Glockenwurz

Herkunft

Himalaya

Product reference93171

Other Inula - Alant

16
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Inula rhizocephala - Alant

Dieser Echte Alant bevorzugt feuchte, aber steinige oder sandige Böden, die gut entwässert sind. Er ist eine montane Pflanze, die sehr gut für alpine Felslandschaften geeignet ist. Er passt sich ziemlich gut an flachem Land an, in jedem feuchten Boden, der mit Kies bestreut ist. Es ist eine mehrjährige Pflanze von kurzer Lebensdauer, die sich leicht selbst aussät, wenn ihr die Bedingungen gefallen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, drainierend, feucht

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?