

Inula rhizocephala - Alant


Inula rhizocephala
Inula rhizocephala - Alant
Inula rhizocephala
Alant, Flohkraut, Glockenwurz
In stock substitutable products for Inula rhizocephala - Alant
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Inula rhizocephala - Alant
Der Echte Alant (Inula rhizocephala), auch bekannt als Gelbe Teichrose oder Rhizoköpfiger Alant, ist eine seltene Himalaya-Pflanzenart, die einen ungewöhnlichen und recht spektakulären Anblick bietet. Diese mehrjährige Pflanze bildet eine flache Blattrosette, ähnlich wie ein Löwenzahn. Sie blüht im Sommer auf kurzen Stielen, die sich in der Mitte der Rosette zu einem Strauß zusammenfinden. Ihre Blüten ähneln kleinen goldenen Gänseblümchen und werden von kleinen kugelförmigen braunen Früchten gefolgt. Diese bergige und äußerst winterharte Pflanze gedeiht in Felsengärten und feuchten Böden in der Sonne.
Der Echte Alant gehört zur Familie der Korbblütler, wie Sonnenblumen und Astern. Es handelt sich um eine wildwachsende Pflanze, die in den Himalaya-Regionen Afghanistans, Irans, Pakistans und Zentralasiens beheimatet ist. In der Natur kommt sie in Höhenlagen zwischen 2.100 und 4.900 Metern vor. Diese Art ist in einer Vielzahl von Lebensräumen verbreitet: Nadelwälder, feuchte Wiesen entlang von Gewässern, Flussufer, Quellgebiete, Dickichte, steinige und lehmige Hänge auf Hochplateaus. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Pfahlwurzel. Sie bildet eine flach am Boden anliegende Rosette. Ihre Blätter sind lang, löffelförmig, stumpf, 3 bis 5 cm lang, dunkelgrün mit deutlich sichtbarer weißer Mittelrippe. Sie sind mit langen, feinen, steifen Haaren bedeckt, die den Morgentau einfangen. Die gesamte Rosette misst etwa 12-15 cm im Durchmesser. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August. Die Blütenstände sind kuppelförmige traubenförmige Rispen ohne Stiel. Die Rispen bestehen aus 1,9 bis 2,5 cm großen Körbchen. Jedes Körbchen hat eine gelbe Zentralröhre, die von dünnen goldgelben Zungenblüten umgeben ist. Die Früchte sind braun, rund, längs fein gerippt und mit kurzen roten Haaren bedeckt. Sie haben einen Durchmesser von weniger als 3 mm. Unter guten Bedingungen kann der stängellose Alant sich selbständig aussäen. Das Laub ist sommergrün und verschwindet im Winter.
Der stängellose Alant ist äußerst winterhart und bevorzugt die Sonne sowie kalkhaltige Böden. Er eignet sich perfekt für alpine Steingärten und passt auch gut in Gärten, vorausgesetzt der Boden ist ausreichend feucht und die Pflanze wird vor Schnecken geschützt. Diese Pflanze fällt aufgrund ihres Aussehens wie ein großer Löwenzahn auf. Einige Kenner verwenden sie als Bodendecker auf sehr feuchten kieselbedeckten Flächen. Um sie zu begleiten, denken Sie an die gesamte Palette der Pflanzen für feuchte Steingärten. In einem Topf kultiviert, ist sie ebenfalls sehr attraktiv.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Inula rhizocephala - Alant in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Inula
rhizocephala
Asteraceae
Alant, Flohkraut, Glockenwurz
Himalaya
Other Inula - Alant
View All →Planting of Inula rhizocephala - Alant
Dieser Echte Alant bevorzugt feuchte, aber steinige oder sandige Böden, die gut entwässert sind. Er ist eine montane Pflanze, die sehr gut für alpine Felslandschaften geeignet ist. Er passt sich ziemlich gut an flachem Land an, in jedem feuchten Boden, der mit Kies bestreut ist. Es ist eine mehrjährige Pflanze von kurzer Lebensdauer, die sich leicht selbst aussät, wenn ihr die Bedingungen gefallen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
