

Iris versicolor - Schillernde Schwertlilie


Iris versicolor - Schillernde Schwertlilie


Iris versicolor


Iris versicolor - Schillernde Schwertlilie
Iris versicolor - Schillernde Schwertlilie
Iris versicolor
Schillernde Schwertlilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris versicolor - Schillernde Schwertlilie
Das Schillernde Schwertlilie (Iris versicolor) stammt aus den Sümpfen und feuchten Wiesen Nordamerikas und ist eine der schönsten Pflanzen zur Verschönerung feuchter Gebiete, obwohl sie auch in etwas trockeneren Böden wächst, wo sie jedoch etwas kleiner bleibt. Ihre Frühlingsblüten sind in verschiedenen Farben erhältlich und zeichnen sich durch ihre schlichte, fast heraldische Linie sowie ihre unterschiedlichen Violett- bis Blautöne mit braunen Nuancen und einer gelb-weiß gestreiften Kehle aus. Sie heben sich wunderschön von dem dichten, schmalen, leuchtend grünen Laub ab. Es handelt sich auch um eine sehr robuste und pflegeleichte Staude, ideal für wildere Bereiche im Garten.
Die Schillernde Schwertlilie, auch bekannt als Clajeux, ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit rhizomatischen Ausläufern aus der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Sie stammt aus feuchten bis sumpfigen Gebieten im Südosten Kanadas, vom Labrador bis nach Virginia. Die Pflanze bildet zunächst aufrechte und dann ausladende, ziemlich dichte Horste, die eine Höhe von 60 cm bis 90 cm erreichen und sich unbegrenzt seitlich ausbreiten können. Ihre langen, schwertförmigen, an der Mittelrippe gefalteten Blätter sind oft an der Basis rot gefärbt. Die Blütezeit ist im Frühling von Mai bis Juli. Aus dem Laub ragen lange, schlank Stängel, die manchmal verzweigt sind. An ihrer Spitze tragen sie 3 bis 5 flache Blüten mit einem Durchmesser von 5 bis 7 cm. Jede Blüte bildet ein Kreuz mit 6 Blütenteilen: 3 schmale, spatelförmige Stempel überdecken 3 breitere, horizontal angeordnete und gut voneinander getrennte Blütenblätter. Diese sehr nektar- und pollenreichen Blüten halten nur 48 Stunden, sind jedoch lebhaft und prächtig gefärbt und treten in großer Zahl an etablierten Pflanzen auf. Die Frucht ist eine Kapsel, die sich in 3 Kammern öffnet und Samen enthält, die durch Wasser verbreitet werden.
Diese Schillernde Schwertlilie mit ihren hohen aufrechten Blättern und den grafischen Blüten verleiht den Beeten Höhe und eine schöne Struktur. Sie kann in großen Massen oder kleinen Gruppen (die sich ausbreiten werden) an feuchten Ufern oder sogar in großen durchlöcherten Töpfen gepflanzt werden, deren Basis in einem Teich eingetaucht ist. Sie kann auch in Staudenbeeten integriert werden, die wie sie schwere und feuchte Böden bevorzugen: Wasserdost, Seggen, Ginster, Sumpf-Wolfsmilch, Wasserdost, Sumpf-Wolfsmilch, Schillernde Schwertlilie, oder die wunderschöne Manna-Esche (Schizostylis coccinea Major), die im Spätsommer blüht.
Diese Schwertlilie ist auch die offizielle Blume von Quebec und hat nachgewiesene medizinische Eigenschaften. Sie wird in der Homöopathie und Phytotherapie häufig zur Linderung von Magenverbrennungen und Augenmigräne eingesetzt. Die Verwendung ist ausschließlich für Fachleute reserviert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris versicolor - Schillernde Schwertlilie in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
versicolor
Iridaceae
Schillernde Schwertlilie
Nordamerika
Other Iris sibirica
View All →Planting of Iris versicolor - Schillernde Schwertlilie
Die Schillernde Schwertlilie ist in erster Linie eine mehrjährige Pflanze für sumpfigen, feuchten Boden, aber sie verträgt auch gut etwas trockenere Gartenböden, was ihr Wachstum etwas reduzieren kann. Sie kommt mit Halbschatten zurecht, bevorzugt jedoch offene und sonnige Standorte. Sie kann im Freiland oder sogar in einem durchlässigen Topf in flachem Wasser platziert werden. Im Freiland sollten die Pflanzen in einem Abstand von 40 cm gepflanzt werden.
Den Boden feucht halten, wenn die Pflanze nicht eingetaucht ist. Verblühte Blumen entfernen. Sobald der Horst weniger blüht oder die Blumen sichtbar kleiner werden, sollten die Wurzeln alle 3-4 Jahre geteilt werden, wie bei Garten-Iris.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
