Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Iris setosa - Borsten-Schwertlilie

Iris setosa
Borsten-Schwertlilie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Ein kleines rhizomartiges Irisgewächs aus Sibirien und Alaska, extrem winterhart. Aus einem niedrigen Büschel von leuchtend grünen schwertförmigen Blättern sprießen im späten Frühling zahlreiche Blütenstiele, die kleine dreipetalige Blüten in lavendelblauer Farbe zeigen, die mit silberweißen Adern am Hals durchzogen sind. Es handelt sich um eine sehr hübsche Pflanze für Beete und sonnige Steingärten, die auch als Bodendecker verwendet werden kann. Diese Iris ist ziemlich tolerant, bevorzugt jedoch kalkfreie, durchlässige Böden, die feucht bleiben.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -40°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Iris setosa - Borsten-Schwertlilie

Die Iris setosa ist eine kleine wilde Iris, die in sehr kalten Regionen der Welt vorkommt. Diese kleine Rhizompflanze trotzt den salzigen und eisigen Winden der Arktis und wächst in den Dünen und an den Felsen entlang der Wasserläufe, wo sie sich an verschiedene feuchte oder sogar trockenere Lebensräume anpassen kann. Im späten Frühling blüht sie entlang der Küsten von Alaska, Nordostasien, Neufundland und Sibirien und produziert eine Vielzahl kleiner lavendelblauer Blüten mit weißen und silbernen Streifen im Inneren. Diese leuchtenden und frischen Blüten passen perfekt zum klaren Himmel dieser Regionen. Diese charmante mehrjährige Pflanze verdient es, in unseren sonnigen Steingärten und Beeten entdeckt und gepflanzt zu werden. Sie ist sehr robust und fürchtet nur zu kalkhaltige und/oder schwere und trockene Böden im Sommer. In England wurde sie von der Royal Horticultural Society für ihre dekorativen Qualitäten und Leistungen im Garten ausgezeichnet.

Die Iris setosa ist eine Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse, die manchmal zur Gruppe der Sibirischen Schwertlilien, sibiricae auf Latein, gezählt wird. Sie ist eng mit den Japanischen Schwertlilien, Iris ensata, den Sibirischen Schwertlilien, I. sanguinea, und der Amerikanischen Schwertlilie, I. versicolor, verwandt. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Aleuten (Alaska), den Bundesstaat Maine in den USA, Kanada, Russland und Nordasien, von China bis Japan. Man findet sie in Mooren und Sümpfen, Wiesen, entlang von Flüssen und Bächen, auf steinigen Ufern von Seen, Stränden und Dünen. Diese Art verträgt problemlos den Meeresnebel sowie sandige und kiesige Böden. Sie benötigt kalte Winter, um gut zu blühen.

Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem langen kriechenden Rhizom, das nur wenig verwurzelt ist und im Winter oberirdisch verschwindet. Im Laufe der Zeit bildet diese sehr anpassungsfähige Pflanze je nach Anbaubedingungen unbegrenzte Horste von 15 bis 30 cm Höhe (für das Laubwerk). Das Laub besteht aus feinen schwertförmigen Blättern, die grün mit violettem Ansatz sind und zwischen 30 und 60 cm lang und 0,8 bis 2,5 cm breit werden. Die Blüte findet je nach Klima im Juni-Juli statt. Aus dem Laubwerk ragen Blütenstände unterschiedlicher Höhe von 10 bis 80 cm empor. Jeder Blütenstand hat 1 bis 3 Verzweigungen und trägt 3 bis 4 Blüten (jede Pflanze trägt 6 bis 13 Blüten). Jede Blüte hat einen Durchmesser von 5-7 cm und besteht aus 3 schönen schmalen Kelchblättern, die sich zur Basis hin verbreitern, 3 winzigen aufrechten Blütenblättern, die zu seidenartigen Fäden reduziert sind (daher der Name der Art, setosa, auf Latein für Haar), sowie 3 pistillähnlichen Fransenblättern. Die dominierende Farbe ist ein sehr helles Blauviolett mit weißen und blauvioletten Streifen im Inneren. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich Früchte in Form von Kapseln, die Samen enthalten.

Die sibirischen Iris sind wunderbare Pflanzen für die Bepflanzung von Gewässerrändern. Diese hier ist jedoch viel anpassungsfähiger und gedeiht auch in nicht zu trockenen Steingärten und sonnigen Beeten mit leichtem Boden. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit kleinen Frühlingszwiebeln (botanische Narzissen, Tulpen, Iris reticulata, Traubenhyazinthen, Sibirischen Scillas), violetten Zierlauch und leuchtend bunten Klatsch-Mohn, insbesondere Island-Mohn.

Report an error

Iris setosa - Borsten-Schwertlilie in pictures

Iris setosa - Borsten-Schwertlilie (Flowering) Flowering
Iris setosa - Borsten-Schwertlilie (Foliage) Foliage
Iris setosa - Borsten-Schwertlilie (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An July
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Iris

Art

setosa

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Borsten-Schwertlilie

Herkunft

Nordamerika

Product reference863521

Other Iris von A bis Z

15
As low as € 13,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

3
As low as € 15,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 13,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

4
As low as € 3,90 Rhizom, Kaliber 4/6

Available in 3 sizes

13
As low as € 23,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 13,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

OS
As low as € 11,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

16
As low as € 8,90 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

Planting of Iris setosa - Borsten-Schwertlilie

Pflanzen Sie die Iris setosa am besten in einem nicht kalkhaltigen Boden, der frisch, aber gut durchlässig und leicht ist, an einem sonnigen Standort. Sie bevorzugt Böden, die im Sommer eher feucht als nass bleiben, verträgt jedoch trockene Böden recht gut, solange sie nicht an einem zu trockenen Ort gepflanzt wird. Es handelt sich um eine Pflanze für kaltes Klima, die kalte Winter benötigt, um gut zu blühen, und die Hitze fürchtet. Sie verträgt auch sehr gut die Meeresküste. Hingegen gedeiht sie nicht in Böden, die sowohl sehr schwer (lehmig) als auch im Sommer trocken sind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Teichufer
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -40°C (USDA zone 3) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend, leicht

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

127
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

119
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

7
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
30% € 3,43 € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

481
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

53
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 9,50 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?