

Kollektion Himalaya-Windröschen


Kollektion Himalaya-Windröschen


Kollektion Himalaya-Windröschen
Kollektion Himalaya-Windröschen
Anemone hupehensis Hupehensis Praecox, Hadspen Abundance, Honorine Jobert
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Bundle composition (3 plants)
Description of Kollektion Himalaya-Windröschen
Die Kollektion besteht aus:
- x 1 Anémone hupehensis praecox: die bekannteste Anemone hupehensis. Sie verdankt ihre Beliebtheit ihrer Stärke und ihrer Blütenfülle sowie dem Charme ihrer großen, etwas naiven Blüten in den Tönen von hellem rosa Perlmutt, mit einer karminrosa Rückseite. Blütenhöhe: ca. 70 cm
- x 1 Anémone 'Hadspen Abundance': ihre festen und aufrechten Blütenstände erreichen eine Höhe von 80 cm. Die Blüten sind dunkelrosa mit einem Hauch von rosa, in der Mitte von einem Bouquet goldener Staubblätter umgeben.
- x 1 Anémone 'Honorine Jobert': eine alte und wunderbare Sorte von außergewöhnlicher Stärke und Blütenfülle. Ihre Blütenstiele können bis zu 1,80 m hoch werden und tragen strahlend weiße Blüten mit einer Krone aus gelben Staubblättern. Besonders produktiv und robust, muss man manchmal ihr Wachstum kontrollieren.
Die Japanische Herbst-Anemone gedeiht besonders gut in humosem, reichem, leichten und leicht feuchtem Boden. Sie mag den Halbschatten, verträgt aber auch nicht brennende Sonne. Diese Staude gedeiht unter Bäumen, am Waldrand oder am Rand von Beeten, wo sie wunderschöne Kolonien bildet. Sie können sie zusammen mit Kleinköpfigem Knöterich, Hainbuche und einfachen Storchschnabel-Sorten pflanzen. Im Spätsommer begleiten die japanischen Anemonen auch hohe Astern oder schattenverträgliche Sträucher wie Schleimbeere. Wenn sie sich wohlfühlen, können sie sich gelegentlich vermehren. Glücklicherweise ist es relativ einfach, ihr Wachstum zu kontrollieren.
Und für Ihre Wintersträuße schneiden Sie ruhig die Stängel mit den trockenen Samenkapseln ab und stellen sie in eine Vase. Nach zwei Stunden bei Raumtemperatur werden weiße Samtgras-Kätzchen erscheinen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Anemone
hupehensis
Hupehensis Praecox, Hadspen Abundance, Honorine Jobert
Ranunculaceae
Gartenbau
Other Japan-Anemonen
View All →Planting of Kollektion Himalaya-Windröschen
Um japanische Anemonen zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen oder sonnigen Standort, der nicht zu heiß ist und vor Wind geschützt ist. Der Boden sollte reichhaltig, feucht oder feucht, aber gut durchlässig sein, da die japanische Anemone keine stehende Feuchtigkeit im Winter verträgt. Vermeiden Sie auch kalkhaltige Böden, die sie schlecht verträgt. Eine gut etablierte Pflanze benötigt normalerweise im Sommer keine Bewässerung, außer in trockenen und heißen Klimazonen.
Graben Sie ein Loch, das etwas größer als der Wurzelballen ist und tief genug, um eine Mischung aus Kompost und Gartenerde einzubringen. Setzen Sie den Wurzelballen in das Pflanzloch und füllen Sie es mit derselben Mischung auf. Leicht festdrücken und reichlich gießen. Die Pflanzen sollten 40 bis 60 cm voneinander entfernt sein. Im Sommer zögern Sie nicht, zu gießen, um die Blüte zu fördern, besonders im ersten Jahr. Eine Schicht Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Wenn Sie einen Rückgang der Blüte feststellen, verteilen Sie im frühen oder späten Winter Kompost am Fuß der Pflanze. Der Stamm sollte in kalten Winterregionen mit Laub geschützt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
