

Witwenblume Thunder and Lightning - Knautia macedonica


Witwenblume Thunder and Lightning - Knautia macedonica


Witwenblume Thunder and Lightning - Knautia macedonica


Knautia macedonica thunder and lightning
Witwenblume Thunder and Lightning - Knautia macedonica
Knautia macedonica Thunder and Lightning
Witwenblume
Pflanzte sie letzten Herbst in einen gut durchlässigen Boden, aber sie hat den Winter nicht überlebt...
Geoffrey, 18/03/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Witwenblume Thunder and Lightning - Knautia macedonica
Die Knautia macedonica ‘Thunder and Lightning' ist eine wunderschöne Mutation mit kompakterem Wuchs und panaschiertem Laub der Mazedonischen Witwenblume, manchmal auch "kleine Skabiose" genannt. Sie ist anziehend für Schmetterlinge und bietet eine schöne und lange Blütezeit in dunkelrotem Purpur, die einen wunderschönen Kontrast zum grün-cremefarbenen Laub bildet. Diese Knautie macht sich gut am Rand eines Beets, in einem Steingarten oder in einem Topf auf der Terrasse. Sie ist trockenheitstolerant, sobald sie etabliert ist, und verträgt kalkhaltige Böden gut.
Die Knautia macedonia 'Thunder and Lightning' gehört zur Familie der Kardengewächse oder Geißblattgewächse, je nach Klassifizierung. Ihre wilde Vorfahrin, die Knautia macedonia, stammt aus Mazedonien, einer Region, die sich vom Zentrum des Balkans bis nach Rumänien erstreckt. In der Natur wächst sie oft auf steinigen Böden, die sowohl kalkhaltig als auch tonig-lehmig sind, in Wiesen oder am Waldrand. Der Kultivar 'Thunder and Lightning' wurde von Marc R. Laviana von Sunny Border Nurseries (Connecticut, USA) entdeckt. Diese mehrjährige Pflanze bildet eine grundständige Rosette mit gezähnten Blättern, die 4 bis 8 cm lang sind und im Winter mehr oder weniger beständig sind. Die Blätter sind panaschiert von grün und cremeweiß bis blassgelb. Aus ihnen wachsen zahlreiche Blütenstängel, die eine Höhe von 40-50 cm erreichen können. Das Laubpolster wird etwa 40 cm im Durchmesser erreichen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September-Oktober, wenn man verblühte Blüten entfernt. Eine etablierte Pflanze produziert hunderte Blüten pro Jahr. Die stark verzweigten und biegsamen Stängel tragen an ihrer Spitze zusammengesetzte Köpfchen aus winzigen, dunkelroten Blüten mit einem Durchmesser von 1,5 bis 3 cm, die an Pompons erinnern. Die Blüte wird von sehr dekorativen Köpfen gefolgt. Wie alle Skabiosen ist sie eine nektar- und pollenreiche Pflanze. Sie ist eine kurzlebige mehrjährige Pflanze, aber sie sät sich reichlich in leichtem Boden aus, jedoch nicht immer treu im Vergleich zur Mutterpflanze.
In einer blühenden Wiese, in Staudenbeeten mit anspruchsvolleren Blüten, am Rand von Staudenbeeten, macht die Knautia macedonia 'Thunder and Lightning' mit ihren kleinen rubinroten Pompons, die scheinbar in der Luft schweben, auf ihrem leuchtenden Laub einen großen Eindruck. Sie eignet sich gut als Beetbegrenzung. Kombinieren Sie sie mit Kosmos, Schnittsellerie, Sonnenhut, Lavendel oder auch mit Blauschwingel (Festuca glauca). Eine andere Idee für eine Kombination: mit der Aster turbinellus oder der Coreopsis 'Moonbeam'. Ihre zarten Blüten eignen sich gut für die Gestaltung von ländlichen Sträußen oder sogar als getrocknete Blumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Witwenblume Thunder and Lightning - Knautia macedonica in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Knautia
macedonica
Thunder and Lightning
Dipsacaceae
Witwenblume
Gartenbau
Other Knautia - Skabiose
View All →Planting of Witwenblume Thunder and Lightning - Knautia macedonica
Die Mazedonische Witwenblume toleriert einen etwas feuchten Boden, obwohl sie einmal gut verwurzelt, keine Trockenheit fürchtet. Auf humusreichem und nährstoffreichem Boden kann es nützlich sein, die Büschel diskret zu stützen, damit sie nicht zusammenfallen. Diese Vorsichtsmaßnahme ist auf armen und trockenen Böden, wo ihr Wachstum begrenzter ist, nicht erforderlich. Die Mazedonische Witwenblume gedeiht gut in lehmig-lehmigen, aber etwas steinigen (also gut drainierten), kalkhaltigen Böden, in warmen, sonnigen bis halbschattigen Lagen. Spontane Aussaat in steinigem Boden, nicht immer der Mutterpflanze treu ergeben."
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
