

Garten-Fackellilie Nancy's Red - Kniphofia uvaria


Garten-Fackellilie Nancy's Red - Kniphofia uvaria
Garten-Fackellilie Nancy's Red - Kniphofia uvaria
Kniphofia uvaria Nancy's Red
Garten-Fackellilie
Diese Fackellilie kam Ende des Winters an, es ist die allererste, die ich kultiviere, und ich hatte sie wegen ihrer bescheidenen Größe ausgewählt, die perfekt für ein nicht allzu großes Beet geeignet ist. Da es bei ihrer Ankunft noch ziemlich kühl war, habe ich sie zunächst gemulcht. Seit Juni hat sie natürlich einige Hitzewellen erlebt, und ich habe sie wie alle Neuankömmlinge unter einem Jahr gegossen. Ich bin sehr zufrieden, dass ich sie adoptiert habe, ihre Blattbüschel sind dichter geworden und sie hat sogar eine winzige, zierliche Blume in der Mitte, die in dieser wunderschönen, für die Sorte typischen Korallenfarbe wächst. Sie wirkt robust und wird sicherlich, wenn die Zeit kommt, einfacher zu teilen sein als ihre großwüchsigen Artgenossen, von denen einige fast einen Bagger benötigen! Fünf Sterne, weil sie es absolut verdient hat.
Philippe 87, 06/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Garten-Fackellilie Nancy's Red - Kniphofia uvaria
Die Kniphofia Nancy's Red ist eine alte, kompakte Tritoma-Sorte, die für ihre reich blühenden Blütenstände in einer wunderschönen korallenroten Farbe sehr geschätzt wird, wenn sie im Sommerlicht erstrahlen. Sie wachsen aus einem schönen Blatthorst, der im Frühling und wieder im Spätsommer an Gräser erinnert. Die Fackellilien sind leicht zu kultivierende mehrjährige Pflanzen, die in der Mitte oder am Hintergrund von Blumenbeeten eine große Wirkung entfalten. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort in gut durchlässigem Boden.
Nancy's Red ist eine hybride Tritoma-Sorte aus der Familie der Affodillgewächse. Sie stammt unter anderem von der Kniphofia uvaria ab, einer mehrjährigen Pflanze mit fleischigen Rhizomen, die aus dem Süden und Osten Afrikas stammt und gut mit unseren kalten und feuchten Wintern zurechtkommt, wenn sie in gut durchlässigen Boden gepflanzt wird.
Diese kompakte Sorte Nancy's Red bildet ab dem Frühling einen aufrechten, etwas zerzausten Blatthorst mit robusten bandförmigen Blättern, die parallel verlaufen und etwa 35 cm in alle Richtungen erreichen. Die Blütezeit ist besonders lang und erstreckt sich über 2 Monate im Mai und Juni, bevor sie im Spätsommer wieder aufblüht und auf nackten Stielen bis zu 60 cm über dem Laub aufragt. Der Blütenstand von etwa 20 cm erinnert in seiner Form an eine Fackel, er ist nektar- und pollenspendend. Es handelt sich um eine dichte endständige Traube aus röhrenförmigen, hängenden Blüten in einem ziemlich einheitlichen korallenroten Farbton, obwohl einige Blüten manchmal orangefarben gesäumt sind. Jeder 'Tison' bleibt etwa 3 Wochen lang dekorativ. Das Laub besteht aus dünnen, sehr langen Blättern, die etwas spitz sind und eine graugrüne Farbe haben. Sie sind zu einer lockeren Büschel angeordnet und verschwinden im Winter.
Ihr exotisches Aussehen hat bereits unsere Großmütter begeistert. Tritomas sind überraschende, aber dennoch sehr robuste Pflanzen und perfekte Kandidaten für Pfarrgärten oder ländliche Beete, wo sie farbenfrohe Fackeln entzünden. Die Kniphofia Nancy's Red passt gut zu einem großen Steingarten, kombiniert mit magentaroten Lichtnelken, Salbei, Gräsern wie Federgras und der Anchusa azurea 'Loddon Royalist' mit tiefblauen Blüten. Tritomas passen gut zu leicht blühenden Stauden wie Katzenminze, Buenos Aires Eisenkraut oder Lavendel. Sie können auch einzeln auf einer Rasenfläche, entlang eines Weges in einer Mischung von Farben oder in Kombination mit Zwergbambus, Yuccas, Cannas und Lobelien gepflanzt werden, um eine exotische Atmosphäre zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Garten-Fackellilie Nancy's Red - Kniphofia uvaria in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Kniphofia
uvaria
Nancy's Red
Asphodelaceae (Xanthorrhoeaceae)
Garten-Fackellilie
Gartenbau
Other Kniphofia - Fackellilien
View All →Planting of Garten-Fackellilie Nancy's Red - Kniphofia uvaria
Pflanzen Sie den Kniphofia Nancy's Red an einem sonnigen Standort in gut durchlässiger, humoser und sandiger Erde (eine Mischung aus Lauberde und grobem Sand). In schwerem und sehr lehmigem Boden fügen Sie 1/3 Sand und 1/3 groben Kies zu einer Mischung aus Erde und Kompost hinzu. Der Kniphofia ist zwar sehr widerstandsfähig, verträgt jedoch im Winter keine überschüssige Feuchtigkeit. Je nach Klima und Boden sollten Sie ihn auf einem Hügel oder einer Böschung pflanzen, um stehendes Wasser zu vermeiden. Ein etwas kühler Boden im Sommer fördert die Blüte. In unseren heißen Regionen sollten Sie ihn lieber in der Morgensonne pflanzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
