

Lachenalia African Beauty Namakwa - Lachenalie
Lachenalia African Beauty Namakwa - Lachenalie
Lachenalia x aloides African Beauty Namakwa
Lachenalie, Kaphyazinthe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lachenalia African Beauty Namakwa - Lachenalie
Der Lachenalia 'Namakwa', allgemein bekannt alsCoucou du Cap, gehört zu einer Gruppe von südafrikanischen kleinen mehrjährigen Zwiebelpflanzen mit einem typisch mediterranen Klima: feucht und mild im Winter und trocken im Sommer. Im Freiland blüht die Pflanze oft Ende des Winters oder Anfang des Frühlings, in Form von blühenden Stielen mit gelb-roten zweifarbigen röhrenförmigen Blüten, bevor sie im Sommer in Ruhe geht. Wenig winterhart, ist sie theoretisch eine leicht zu pflegende Zwiebelpflanze in günstigem Klima, gepflanzt in sehr gut drainierter, trockener Erde im Sommer. Ein weiteres Problem, dem sie in unseren Gärten begegnet, ist die Konkurrenz der Nachbarpflanzen im Sommer (die in ihrer natürlichen Umgebung fehlen), die dazu führen kann, dass sie verschwindet. Aus all diesen Gründen ist der Anbau in Töpfen vorzuziehen und ermöglicht es, die Terrasse oder den Fenstersims auf originelle Weise zu dekorieren.
Die Lachenalia sind mehrjährige Zwiebelpflanzen, die im Sommer laubabwerfend sind, und stammen aus der Provinz Kap und Namaqualand. Sie sind mit den Scillas, Muscaris und Hyazinthen verwandt und gehören zur Familie der Spargelgewächse. Lange Zeit galten sie als seltene Pflanzen, aber vor einigen Jahren wurden verschiedene Arten von Lachenalia in den Niederlanden miteinander gekreuzt. Eine Serie von Hybriden namens African Beauty® wurde entwickelt: Diese Pflanzen sind besser an den Innenanbau unter unseren Klimabedingungen angepasst, wie die Sorte 'Namakwa'. Einer der Elternteile dieser Hybride ist Lachenalia aloides.
Blühend wird die Lachenalia Namakwa nicht höher als 25 cm. Die Pflanze entwickelt zunächst zwei große, länglich ovale, fleischige Blätter von dunkelgrüner Farbe, oft mit braunen Flecken, die ein wenig an die Blätter einiger Orchideen (Phalaenopsis) erinnern. Ein fleischiger Stängel wächst dann zwischen den beiden Blättern hervor. Jeder Stängel trägt viele 4 cm lange, leicht hängende Blüten, die aus zwei ineinander greifenden Röhren bestehen: die äußere ist kurz, die innere ragt weit über sie hinaus. Bei Namakwa ist die Spitze der gelben Kronblätter dunkelrot gefärbt. Diese leicht duftenden Blütenstände blühen etwa 3 Wochen lang. Nach der Blüte werden die Blätter gelb und trocknen wie die Blätter von Tulpen: Die Pflanze geht in den sommerlichen Ruhezustand über. Zu diesem Zeitpunkt sollte sie trocken gehalten werden.
Die Lachenalia haben klare Anforderungen an den Anbau, die in Töpfen viel einfacher zu erfüllen sind. Sie eignen sich hervorragend zur Gestaltung origineller und dekorativer Pflanzgefäße für Balkon und Terrasse. Man kann auch versuchen, sie im Freiland in unseren mediterranen Gärten in geschützter Lage zu pflanzen und darauf achten, dass sie von benachbarten Pflanzen geschützt werden. Sie sind auch schöne Pflanzen für wenig beheizte Wintergärten, die im Winter blühen können, vorausgesetzt, sie wurden zuvor zwei Monate lang trocken gehalten. Für eine noch dekorativere Wirkung ist es interessant, mehrere Pflanzen in einem Pflanzgefäß zu sammeln.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lachenalia
x aloides
African Beauty Namakwa
Asparagaceae (Liliaceae)
Lachenalie, Kaphyazinthe
Südafrika
Other Lachenalia - Lachenalie
View All →Planting of Lachenalia African Beauty Namakwa - Lachenalie
Züchten Sie Lachenalia am besten in Töpfen oder an einem geschützten Ort im Garten an der mediterranen Küste (sehr gut durchlässiger und sonniger Hang, kein Frost im Winter). Die Sorte Namakwa verträgt keinen Frost gut und eignet sich besser für den Anbau in Töpfen.
Stellen Sie Ihre Pflanze an einen sonnigen Standort. Der Boden sollte ziemlich humos, sehr gut durchlässig und während der gesamten Wachstums- und Blütezeit leicht feucht bleiben. Sobald die Blüten verwelkt sind, beginnen die Blätter zu vergilben: Es ist dann an der Zeit, die Pflanzen trocken zu halten, um ihre Ruhephase einzuhalten.
Ende August verpflanzen Sie die Lachenalia Namakwa in folgende Mischung: 1/4 Gartenerde, 1/4 Sand, 1/4 torfbasierte Blumenerde mit Rinde und Kokosfasern, 1/4 Kompost oder organischer Dünger wie Or Brun. Stellen Sie sicher, dass der Topf am Boden einen guten Abfluss hat, in Form einer dicken Schicht Tonkugeln oder Tonscherben (1/5 der Höhe des Topfes). Die Zwiebeln sollten im Abstand von 2 bis 3 cm gepflanzt werden, in einer Tiefe von 1,5 bis 2 cm.
Sie können Lachenalia auch in einem frostfreien Wintergarten anbauen, wo er im Winter blühen kann, vorausgesetzt, Sie haben den Topf zuvor 2 Monate lang trocken gehalten. Sobald die Knospen an der Oberfläche des Bodens erscheinen, stellen Sie Ihren Topf an einen wärmeren Ort und beginnen Sie mit dem Gießen und verwenden Sie einen Dünger für Blumenzwiebeln.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
