

Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel


Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel


Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel


Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel


Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel


Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel


Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel


Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel


Lamium maculatum Beacon Silver - Lamier argenté rose magenta


Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel
Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel
Lamium maculatum Beacon Silver
Gefleckte Taubnessel
Schöne Pflanzen, die sich gut akklimatisiert haben und keine Schädlinge angelockt haben! Sie breiten sich schön aus und ich erwarte die Blüte ohne Bedenken.
Olivier K, 02/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel
Die Lamium maculatum 'Beacon Silver' hat eine beeindruckende Blattfarbe. Die zahlreichen kleinen, halbimmergrünen Blätter sind von einem sehr hellen silberweißen Farbton mit grünen Rändern. Sie erzeugen einen sehr geschätzten leuchtenden Effekt im Unterholz. Von Mai bis August blüht sie mit fast magenta-rosa Blüten. Diese bodendeckende Staude gedeiht in schattigen oder halbschattigen Lagen und bevorzugt einen frischen, reichen und leichten Boden.
"Maculatum" bedeutet "Fleck" auf Lateinisch. Die Lamiums maculatum werden daher auch als gefleckte oder panaschierte Taubnesseln bezeichnet. Sie teilen in der Tat diese Besonderheit: zweifarbige Blätter. Diese bestehen aus zahlreichen kleinen, unter bestimmten Klimabedingungen halbimmergrünen Blättern von 2 bis 3 cm Länge. Sie sind herzförmig, gezackt, gewellt und bilden einen vollständigen Teppich, der die Stängel bedeckt. Diese sind lang, niederliegend, aber leicht nach oben gebogen und breiten sich in alle Richtungen aus. Sie tragen kleine Blüten (2 cm) mit einem behaarten Kelch, der die Röhre der Krone umgibt. Diese setzt sich aus zwei Lippen zusammen, eine obere fein behaart und eine untere. Ihre Silhouette erinnert an Brennnesselblüten. Der Name "Lamium" stammt übrigens aus dem Griechischen und bezieht sich auf einen offenen Mund oder Rachen.
Taubnesseln sind immer entzückende Bodendecker. Sie erfordern keine Pflege (außer wenn das Laub trocken ist) und sind perfekt am Fuß einer Strauchgruppe. Die Vielfalt der Farben, ihr vernünftiges und handhabbares Wachstum (20 cm hoch und eine Spannweite von maximal 100 cm) ermöglichen es Ihnen jedoch, sie vor den Staudenbeeten als Band oder in kleinen Akzenten zu integrieren und so die Blattstrukturen zu variieren und vor Heucheras oder Storchschnabelstauden zu platzieren.
Nach den Frühlingszwiebeln erfreut die lebhafte Blüte von Lamium maculatum 'Beacon Silver' die Unterwälder. Es passt gut zu seinen schattigen Begleitern: der Orientalische Christrose 'Guttatus Pink', den Heucheras 'Fire Chief' und 'Prince of Silver', dem Herbst-Steinbrech 'Black Ruby', um einen schönen Kontrast der Blattstrukturen und eine Harmonie der Rosatöne zu schaffen. In halbschattigen Steingärten am Fuße einer Mauer fügt es sich auch zwischen die bodendeckenden Stauden ein und bringt Lichtblicke in manchmal vergessene Ecken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lamium
maculatum
Beacon Silver
Lamiaceae
Gefleckte Taubnessel
Gartenbau
Other Lamium - Goldnessel
View All →Planting of Lamium maculatum Beacon Silver - Gefleckte Taubnessel
Der Lamium maculatum 'Beacon Silver' kann im Frühling oder Herbst gepflanzt werden. Wählen Sie einen schattigen oder halbschattigen Standort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Er bevorzugt feuchte, nährstoffreiche und humose Böden, die jedoch nicht zu nass sein sollten.
Seine rhizomatöse Wurzel ist nicht invasiv, da es seine Stängel sind, die den Raum erobern. Sie können sie also zurückschneiden, um ihr Wachstum einzuschränken.
Gelegentliches Entfernen trockener Blätter ist ratsam.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
