

Lavandula intermedia Edelweiss - Provence-Lavendel
Lavandula intermedia Edelweiss - Provence-Lavendel
Lavandula x intermedia Edelweiss
Provence-Lavendel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula intermedia Edelweiss - Provence-Lavendel
Die Lavandula intermedia Edelweiss, auch bekannt als Lavandin, ist ein halbkriechender Strauch mit einem sehr kompakten, dichten und büscheligen Wuchs, mit duftendem immergrünem blaugrünem Laub und einer reichen Sommerblüte in reinem Weiß und sehr duftend. Selbst im Winter wird ihre runde Form und ihr silbriges Laub den Garten erhellen!
Die Lavandula (x) intermedia Edelweiss gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt aus den mediterranen Regionen Südeuropas. Diese Sorte von Lavendel ist ein kleiner Strauch von etwa 60 cm Größe, aufrecht im Wuchs, sehr kompakt, dicht und kräftig, bildet einen runden büscheligen Wuchs. Ihr dekoratives, immergrünes Laub besteht aus schmalen, duftenden Blättern in einem schönen blaugrünen Farbton. Im Sommer ist dieser Lavendel mit einer Vielzahl von sehr duftenden, nektarreichen reinweißen Blüten bedeckt, die an kurzen, zylindrischen Ähren an den Enden der holzigen Stängel getragen werden.
Dieser hybride Lavendel Edelweiss benötigt, wie die meisten anderen Lavendelarten, volle Sonne und einen normalen Boden (auch trocken und steinig), der sehr gut entwässert ist.
An einem sonnigen und warmen Standort wird ihr silbergrünes Laub strahlen und ihre weißen Blüten einen intensiven Duft verströmen. Als Zierpflanze par excellence kann Lavendel in Beeten, als Solitärpflanze, als Beeteinfassung, in Steingärten, in Töpfen, an der Küste und sogar als niedrige blühende Hecke verwendet werden.
Mit ihrem grafischen Aussehen, der Farbe ihres Laubs und ihren weißen Blüten bieten sich dem Gärtner unendlich viele Möglichkeiten. Man kann den Lavandin Edelweiss mit Gräsern kombinieren, die mit ihrer wilden Form im Kontrast zu seiner runden Form stehen und so eine sehr grafische Szene schaffen. Sie wird auch wunderbar zu kletternden Rosen passen, in Kombination mit Sträuchern wie Zistrose, Landschaftsrosen und Strauchsalbei; oder gemischt mit Deutsche Schwertlilie, Taglilien und Klatschmohn. Sie können auch sehr schöne Töpfe auf der Terrasse oder dem Balkon gestalten. Es ist auch möglich, mehrere Lavendelsorten zusammen zu pflanzen, um ein harmonisches und elegantes Bild zu schaffen, sowohl durch die Vielfalt der Blüten- und Laubfarben als auch durch die Größe und das Volumen der Pflanzen.
Eigenschaften: Lavendel ist eine sehr nektarreiche Pflanze, die zur Erhaltung der Bienen beiträgt: Der Nektar ihrer Blüte lockt Bienen an und macht sie zu einer der renommiertesten Honigsorten.
Anekdote: Zur Zeit der Römer kaute man einige Zweige Lavendel, um ihren Atem zu parfümieren und so die Wachsamkeit ihres Mannes zu täuschen, wenn sie heimlich Wein trinken wollten (was ihnen verboten war).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lavandula intermedia Edelweiss - Provence-Lavendel in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
x intermedia
Edelweiss
Lamiaceae
Provence-Lavendel
Gartenbau
Other Lavendula intermedia - Provence-Lavendel
View All →Planting of Lavandula intermedia Edelweiss - Provence-Lavendel
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
