

Lavandula stoechas (Samen) - Schopf-Lavendel
Lavandula stoechas (Samen) - Schopf-Lavendel
Lavandula stoechas
Schopf-Lavendel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula stoechas (Samen) - Schopf-Lavendel
Lavandula stoechas hat die größten Blüten in der Gattung, sie sind in kurzen rosa-violetten Ähren angeordnet und mit einer Quaste versehen. Diese besondere Blüte macht sie zur Quastenlavendel oder auch Schmetterlingslavendel genannt. Diese Art bildet einen dichten und besonders blühenden Strauch. Das graugrüne, filzige Laub ist sowohl dekorativ als auch sehr aromatisch. Diese Art blüht im Frühling auf neutralen oder leicht sauren kiesigen Böden. Es ist eine bemerkenswerte und trockenheitstolerante Pflanze, die originelle Blüten bietet. Sie benötigt volle Sonne, fürchtet winterliche Feuchtigkeit und kalkhaltige und schwere Böden.
Der Schmetterlingslavendel, Lavandula stoechas, ist eine natürliche Art, die aus dem westlichen Mittelmeerraum stammt. Es ist ein Strauch mit immergrünen Blättern, der im Frühling blüht. Aus der Familie der Lippenblütler ist diese Pflanze aromatisch, wird jedoch aufgrund ihres Campheranteils wenig in der Parfümerie verwendet. Die quadratischen Stängel tragen schmale, flaumige, graugrüne Blätter mit fransigen Rändern und einem Pinienaroma. Die Pflanze hat eine eher ausgebreitete Wuchsform und überschreitet selten eine Höhe von 60 cm zur Blütezeit. Im Frühling bildet sich an der Spitze jedes Stängels eine dichte, kurz gestielte, dicke und quadratische Ähre, die winzige violett-purpurfarbene Blüten trägt. Diese Ähre ist von mehreren großen rosaviolett-petaloiden Hochblättern gekrönt und wird von Bestäubern, insbesondere Bienen, stark besucht. Es ist eine nektar- und pollenreiche Pflanze. Mit wenig Pflege kann die Blüte bis zum Herbst dauern, dabei sollten verwelkte Ähren regelmäßig entfernt werden.
Dieser Schmetterlingslavendel muss im Gegensatz zu den meisten anderen Lavendelarten in einem wenig kalkhaltigen Boden gepflanzt werden. Er benötigt volle Sonne und einen sehr durchlässigen Boden (sogar trocken und steinig). An einem sonnigen und warmen Standort wird das silberne Laub strahlend sein und die violetten Blüten werden einen intensiven Duft verströmen. Als Zier- und mediterrane Pflanze schlechthin kann Lavendel in Beeten, als Solitärpflanze, als Randbepflanzung, in Steingärten, in Töpfen, an Küsten und sogar als niedrige blühende Hecke verwendet werden.
Der Staudenlavendel kann mit Silberdisteln kombiniert werden, um einen schönen Farbkontrast zu schaffen. In der Nähe von Rosmarin, Zistrosen oder Zypressen gepflanzt, bringt er einen exotischen mediterranen Touch in den Garten. Der Schmetterlingslavendel kann auch in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon angebaut werden. So kann er in den kältesten Regionen unseres Landes frostfrei überwintern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
stoechas
Lamiaceae
Schopf-Lavendel
Mittelmeerraum
Planting of Lavandula stoechas (Samen) - Schopf-Lavendel
Säen Sie die Schmetterlingslavendel-Samen zu jeder Jahreszeit.
Säen Sie den Lavendel in Schalen, Töpfen usw. in spezieller, gut durchlässiger Anzuchterde. Verschließen Sie die Aussaat in einem Anzuchtkasten oder an einem warmen Ort, um eine optimale Temperatur von 15-18°C zu gewährleisten. Bedecken Sie die Samen nur leicht mit Erde. Die Keimung kann langsam erfolgen. Wenn dies der Fall ist, legen Sie die Aussaat in einen Polyethylenbeutel und lassen Sie sie 2 Wochen lang bei 15-18°C stehen, dann stellen Sie sie für 3-6 Wochen in den Kühlschrank (nicht ins Gefrierfach). Nach diesem Schritt bringen Sie die Aussaat wieder auf die empfohlene Keimtemperatur. Wenn die Keimung innerhalb von 6-10 Wochen nicht erfolgt, legen Sie sie erneut für 3-6 Wochen in den Kühlschrank. Überprüfen Sie regelmäßig die Aussaat im Kühlschrank und entfernen Sie sofort die Samen, die Anzeichen einer Keimung zeigen.
Pflanzen Sie die ausreichend großen Jungpflanzen in 8 cm-Töpfe um. Lassen Sie sie unter einem kalten Rahmen wachsen und pflanzen Sie sie im folgenden Frühjahr im Freien an einem sonnigen Standort mit einem Abstand von 30 cm.
Anbau:
In der Natur wächst der Schmetterlingslavendel immer in kargen, trockenen, sandigen Umgebungen mit perfekter Drainage. Diese Pflanzen hassen die Bewässerung im Sommer mit kalkhaltigem Wasser, die sie krank macht und verschwinden lässt, da sie sehr anfällig für durch die Kombination von Hitze und Feuchtigkeit verursachte Pilzkrankheiten sind. Sie sind nicht sehr frostbeständig (bis -7/-10°C), daher wird empfohlen, sie in erhöhten Beeten vor einer südlichen oder westlichen Mauer in kühleren Regionen anzubauen und im Winter in Töpfen zu überwintern. Sie eignen sich auch sehr gut für den Anbau in Töpfen.
Im Winter benötigen sie unbedingt eine perfekte Drainage und im Sommer müssen sie trocken gehalten werden. Der Schmetterlingslavendel altert besser auf kargem Boden, da sein Wachstum langsamer ist und er weniger dazu neigt, sich von der Basis her zu lichten. Um dieses Phänomen zu begrenzen, schneiden Sie ihn bereits im jungen Alter nach der Blüte oder im Herbst direkt über den ersten sichtbaren Knospen am Holz. Lavendel und Lavandin treiben nie aus dem alten Holz aus. Der Busch wird sich so immer mehr verzweigen und kompakt bleiben, bis er schließlich schöne dichte Kissen bildet. Bei der Pflanzung geben Sie ihnen das, was sie lieben: kalkfreie Kieselsteine, groben Sand, aber auf keinen Fall Blumenerde oder Dünger. Beim Schneiden nach der Blüte werfen Sie die verblühten Blütenstände nicht weg, sondern sammeln Sie sie, um duftende Beutel herzustellen, die Schränke köstlich parfümieren und auch als hervorragendes Mittel gegen Motten dienen. Für die Herstellung von Trockensträußen ernten Sie die Lavendelblüten, wenn sie gerade aufgeblüht sind, und lassen Sie sie kopfüber an einem trockenen und belüfteten Ort trocknen.
When to sow?
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
