Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Corydalis calycosa - Blauer Lerchensporn

Corydalis calycosa
Blauer Lerchensporn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Corydalis calycosa - Blauer Lerchensporn

13
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
35
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein wenig bekanntes Staudengewächs, das einen kleinen, runden und kompakten Büschel aus farnähnlichem Laub bildet, das vom Frühling bis zum Herbst sehr attraktiv ist. Ab Juni, für 3 bis 6 Wochen, schmücken sich die Stängel mit zahlreichen röhrenförmigen Blumen in Spornform mit weißem Schlund in wunderschönen Blau- und Violetttönen. Diese winterharte Lerchensporn-Art bevorzugt Halbschatten und gut durchlässige, feuchte Böden.
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Corydalis calycosa - Blauer Lerchensporn

Der Lerchensporn Corydalis calycosa ist eine interessante Pflanze aufgrund ihrer Robustheit, ihres hübschen, buschigen Wuchses und ihrer langen Sommerblüte in blauen und violetten Tönen. Es handelt sich um eine kleine, sehr winterharte Staude, die relativ einfach in den etwas schattigen und kühlen Bereichen des Gartens kultiviert werden kann.

Der Corydalis calycosa gehört zur Familie der Mohngewächse. Es handelt sich um eine botanische Art aus den Hochplateaus des östlichen Himalaya, die in China an den Hängen des Balang-Shan in Höhenlagen zwischen 3.000 und 4.000 m wächst. Diese mehrjährige Pflanze wächst relativ langsam und kompakt, sie ist sehr robust und gilt als viel einfacher zu kultivieren als die weit verbreiteten Sorten von Corydalis flexuosa. Der Corydalis calycosa bildet von Mitte Juni bis August große und dichte Blütenstände in einem leuchtenden Blau. Eine ausgewachsene Pflanze nimmt in alle Richtungen 30 cm Platz ein. Die aufrechten Blütenstände bestehen aus ungewöhnlich geformten, eng länglichen und breit endenden Röhrenblüten. Ihre äußere Farbe reicht von kaltem Kobaltblau bis zu warmem Dunkelviolett. Der Schlund ist fast weiß. Die Blütenstände werden an der Spitze von etwa 40 cm hohen Stängeln getragen, die sich leicht über die Seiten des Horsts neigen, aber nicht hängen: Ihre Form ist ein "V", sie sind breit und biegsam. Die Hauptblüte dauert 3 bis 6 Wochen, abhängig vom Alter der Pflanze und der Bodenbeschaffenheit. Die Blätter sind oben leuchtend grün und unten blass grün-blau. Sie trocknen im Herbst aus und erscheinen im Frühling wieder.

Der Corydalis calycosa ist eine Pflanze für den Halbschatten und humosen Boden, die ihr volles Potenzial am Waldrand oder am Rand eines Beetes entfaltet. Sie gedeiht in der Morgensonne, zwischen den Steinen eines etwas feuchten Steingartens oder unter Bäumen oder Sträuchern, wenn der Boden feucht bleibt. Sie bildet entlang eines Weges oder eines Beetes mit Stauden sehr schöne Ränder. Man kann sie zum Beispiel mit der Verwandten des Weißenwurz (Uvularia grandiflora), winterharten Fuchsien, Herzblumen, Lungenkräutern und kleinen Farnen kombinieren. Unter einem etwas warmen Klima neigt die Pflanze dazu, im Sommer in eine Ruhephase zu gehen.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An August
Blütenstand Ähren
Duftend Leichter Duft, Honigfarben
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Corydalis

Art

calycosa

Familie

Papaveraceae

Andere gebräuchliche Namen

Blauer Lerchensporn

Herkunft

Himalaya

Product reference218310

Other Lerchensporn

13
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Corydalis calycosa - Blauer Lerchensporn

Pflanzen Sie den Corydalis calycosa in leichtem, humusreichem Boden, der immer etwas feucht bleibt. Er gedeiht im hellen Schatten oder an einem halbschattigen Standort mit Morgensonne. Im Frühling das abgestorbene Laub entfernen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
57
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
60
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

36
As low as € 13,50 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?