

Limonium gmelinii ssp hungaricum - Ungarischer Steppen-Blauschleier


Limonium gmelinii ssp hungaricum - Ungarischer Steppen-Blauschleier


Limonium gmelinii ssp hungaricum - Ungarischer Steppen-Blauschleier
Limonium gmelinii ssp hungaricum - Ungarischer Steppen-Blauschleier
Limonium gmelinii ssp hungaricum
Ungarischer Steppen-Blauschleier
Ich habe mehr als nur eine Lieferung erhalten, nämlich 3 Blatt in meinem Topf für 5,90 Euro. Ich finde das ziemlich übertrieben. Ich empfehle diese Seite überhaupt nicht, bin sehr enttäuscht.
Flore, 10/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Limonium gmelinii ssp hungaricum - Ungarischer Steppen-Blauschleier
Das Limonium gmelinii subsp. hungaricum ist eine ausdauernde Statice endemisch im Karpatenbecken, insbesondere in Ungarn, wo sie in den salzigen Steppen auf sandigen Böden blüht. In unseren Gärten gedeiht diese hübsche Pflanze mit ihrem blau-violetten Gypsophila-Look in sehr gut drainierten Böden. Sie bildet schöne, immergrüne, runde und regelmäßige Rosetten auf einem holzigen Stamm und bevorzugt sandige, poröse, gut drainierte Böden und eine sonnige Lage. Wie bei allen Statice-Arten halten die Blüten lange und die Blütenstiele eignen sich hervorragend für Trockensträuße.
Das Limonium gmelinii subsp. hungaricum gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse. Diese ausdauernde Pflanze bildet eine kleine Rosette aus vielen dicken, ovalen, dunkelblau-grünen, glänzenden Blättern, die im Winter bestehen bleiben. Aus dieser Rosette erheben sich zwischen Juni und August verzweigte Blütenstängel ohne Blätter, die wie eine Wolke aus kleinen hell-lila Blüten wirken. Die blühende Pflanze wächst auf 40-50 cm über dem Boden. Die winzigen, papierartigen Blüten sind in Dreiergruppen angeordnet, wobei sich diese kleinen Sträuße zu leichten Dolden zusammenziehen. Ihre Farbe ist ein blau-violettes Lavendel. Es handelt sich um eine Statice-Art, die kälte- und salztolerant ist.
Diese hübsche Pflanze fühlt sich am wohlsten in einem Steingarten oder einem Kiesgarten in der Sonne, wo der Boden niemals zu feucht ist. Dies gilt insbesondere in unseren regnerischen Regionen. Sie eignet sich auch gut für Küstengärten. Sie kann die Sommerblüten von Anthemis carpatica 'Karpatenschnee', Meerarmen, Paronynque und anderen Sonnenröschen zum Beispiel begleiten. Sie kann auch die Schönheit der alten englischen Rosen oder der Kerzen der Mädchenauge Hybriden betonen. In einem Beet kann sie auch mit Purpur-Leinkraut oder Skabiosen kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Limonium gmelinii ssp hungaricum - Ungarischer Steppen-Blauschleier in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Limonium
gmelinii ssp hungaricum
Plumbaginaceae
Ungarischer Steppen-Blauschleier
Osteuropa
Other Limonium - Strandflieder
View All →Planting of Limonium gmelinii ssp hungaricum - Ungarischer Steppen-Blauschleier
Sehr kälteresistente Pflanze, die leicht in einem gut drainierten, steinigen oder sandigen Boden wächst, in der Sonne, aber viel empfindlicher in einem schweren und lehmigen Boden. Sie verträgt lehmigen Boden, wenn sie an einem sonnigen Hang kultiviert wird. Diese Art toleriert auch salzhaltige Böden und Küstenbedingungen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
