Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Convallaria majalis Hardwick Hall - Maiglöckchen

Convallaria majalis Hardwick Hall
Maiglöckchen, Maiblume

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sehr gut verpackt... Keine Beanstandungen

Pauline, 02/04/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein Maiglöckchen mit grün-bläulichen Blättern, fein gesäumt mit blassgelb-grün, das im April-Mai kleine weiße Glocken mit einem süßen Duft bietet. Eine kleine, robuste und leicht zu züchtende Staude des Unterholzes, diese Sorte hat den Vorteil, besser gegen die sommerliche Trockenheit zu bestehen. Ausgezeichnet als Bodendecker unter Bäumen oder Sträuchern, gedeiht sie in jedem gut drainierten Boden.
Blüte von
8 mm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Convallaria majalis Hardwick Hall - Maiglöckchen

Die Convallaria majalis Hardwick Hall ist eine Auswahl der Floristen-Maiglöckchen, die sich durch ihr bläuliches Laub mit feinem gelb-grünem Rand, ihre duftende Frühlingsblüte und ihre gute Trockenheitsbeständigkeit auszeichnet. All diese Eigenschaften machen es zu einer ausgezeichneten Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern, dekorativ auch außerhalb der Blütezeit, geeignet für die meisten unserer Regionen. 

 

Die Convallaria majalis Hardwick Hall gehört zur Familie der Maiglöckchengewächse oder Liliengewächse, je nach Klassifikation. Ihr wilder Vorfahr, liebevoll als Maiglöckchen oder Mai-Lilie bezeichnet, ist in allen lichten Wäldern der gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel (Europa, Asien, Nordamerika) verbreitet. In Frankreich findet man es fast überall, außer in der Mittelmeerregion. Sehr winterhart und einfach zu kultivieren, wächst das Floristen-Maiglöckchen überall, sowohl in der Sonne als auch im Schatten, bevorzugt jedoch einen leichten Boden und Feuchtigkeit, um reichlich zu blühen und sich auszubreiten.

Es ist eine 20 bis 30 cm hohe mehrjährige Pflanze, die eine rhizomartige Wurzelknolle in Form von fleischigen Klauen hat und sich zu einem dichten Teppich entwickelt, der den Boden ziemlich schnell bedeckt. Die oberirdische, laubabwerfende Vegetation erscheint im Frühling aus dem Boden und verschwindet im Herbst. Die 'Hardwick Hall' Maiglöckchen entwickelt breite grundständige Hüllblätter, die lanzettlich bis länglich oval sind und in der Regel spitz enden. Die Blattspreite ist mit zahlreichen parallelen Nerven versehen, die leicht bläulich gefärbt ist und helle Ränder in gelb-grüner Farbe aufweist. Jedes Blatt ist 10 bis 20 cm lang. Die Pflanze blüht von April bis Mai. Die Blütenstände sind Trauben von 20-30 cm Höhe, die mit 6 bis 10 kleinen hängenden glockenförmigen weißen Blüten besetzt sind, die alle auf einer Seite des Stängels angeordnet sind. Diese Blüte verströmt einen charakteristischen Duft mit blumigen und moschusartigen Noten. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich kleine rot-orangefarbene Beeren mit Samen. Das Maiglöckchen ist in allen Teilen giftig. Diese Sorte 'Hardwick Hall', in der gleichen Linie wie 'Haldon Grange', ist gut an trockene Sommer angepasst. 

 

Pflanzen Sie das Convallaria Hardwick Hall am Waldrand, am Rand, in der Nähe eines Durchgangs oder sogar in einen großen Topf, um seinen Duft zu genießen. Sein zart panaschiertes Laub belebt schattige Bereiche für eine lange Zeit, verschwindet jedoch im Sommer in trockenen und heißen Regionen. Kombinieren Sie es mit kleinen Immergrünarten, Lilientrauben und europäischem Glänzenden Haselwurz, Macrorrhizum-Storchschnabel oder Schlangenbart zum Beispiel.

Report an error

Convallaria majalis Hardwick Hall - Maiglöckchen in pictures

Convallaria majalis Hardwick Hall - Maiglöckchen (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Traube
Blüte von 8 mm
Duftend Stark duftend, blumig und moschusartig
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe panaschiert

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Convallaria

Art

majalis

Sorte

Hardwick Hall

Familie

Convallariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Maiglöckchen, Maiblume

Herkunft

Gartenbau

Product reference157931

Other Maiglöckchen

80
€ 8,90 -18%
488
30% € 3,43 € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

80
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Convallaria majalis Hardwick Hall - Maiglöckchen

Züchten Sie Convallaria majalis Hardwick Hall in einem Topf oder am Rand eines schattigen Beetes in einem leichten und humusreichen Boden. Sie verträgt gut die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern sowie die Sommerdürre (ihr Laub trocknet im Sommer aus). Diese Staude fürchtet keine starken Fröste. Sie hat keine Feinde oder Parasiten. Vorsicht, es handelt sich um eine sehr giftige Pflanze.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normal, aber leicht, mit einer Tendenz zu humusreichem Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?