

Großblumige Garten-Margerite Aglaia - Leucanthemum


Leucanthemum Aglaia - Grande Marguerite
Großblumige Garten-Margerite Aglaia - Leucanthemum
Leucanthemum maximum x superbum Aglaia
Großblumige Garten-Margerite, Pracht-Margerite
In stock substitutable products for Großblumige Garten-Margerite Aglaia - Leucanthemum
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Großblumige Garten-Margerite Aglaia - Leucanthemum
Die Leucanthemum x superbum 'Aglaia' ist eine sehr schöne Sorte der Großblumigen Garten-Margerite mit einem sehr modernen Stil, die für ihre reiche Blüte, die Einzigartigkeit ihrer Blüte und ihre Robustheit geschätzt wird. Die Pflanze bildet einen kompakten Büschel, der ideal für die Dekoration kleiner Räume ist, und bietet doppelte und zerzauste Blütenköpfe. Die strahlend weißen, stark gerüschten Zungenblüten umgeben eine kleine gelbe Mitte. Originelle, leichte und verführerische Blüten, die von Juli bis September von bunten Schmetterlingen umschwärmt werden. Diese gedrungene Staude lässt sich leicht in einem nicht zu trockenen Boden an einem sonnigen oder halbschattigen Standort ansiedeln. Ihre Blüten sind wunderschön in Sträußen.
Die Gattung Leucanthemum gehört zur Familie der Korbblütler. 'Aglaia' ist eine Zuchthybride aus Leucanthemum (x) superbum, der bekannten Großblumigen Garten-Margerite. Diese Sorte bildet einen kompakten und buschigen Büschel, der höher als breit ist und eine Höhe von 60 bis 70 cm und eine Ausbreitung von 40 bis 50 cm erreicht, mit einem mittleren Wachstum. Aus einer großen grundständigen Rosette entsteht ein Büschel mit vielen Stielen, die kleine, laubabwerfende Blätter tragen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September und besteht aus großen, einzelnen Blütenköpfen mit einem Durchmesser von 9 cm. Die feinen und stark gerüschten weißen Zungenblüten sind in mehreren Kronen um eine diskrete gelbe Mitte angeordnet. Die grundständigen Blätter sind dunkelgrün, wechselständig angeordnet und haben einen regelmäßig gezahnten Rand, sie sind fast fleischig. Die Pflanze erreicht ihre volle Reife in drei bis fünf Jahren und kann mehrere Jahre leben. Es wird empfohlen, diese wenig langlebige Sorte regelmäßig zu teilen, um sie zu erneuern.
Diese Sommermargerite, die sich hervorragend zum Binden von Sträußen eignet, ist perfekt in einem ländlichen Blumenbeet oder in einem natürlichen Garten, in einer blühenden Wiese unter Obstbäumen oder am Ende des Gartens. 'Aglaia' ist ein sicheres Wert und ihre strahlenden Blüten gehören zu den weißesten, die man bei Leucanthemum finden kann. Bei Margeriten findet man keine extravaganten Farben, sondern betont eher das Detail, die Struktur der Blüten, die aus der Norm herausragen. Begleiten Sie ihre Blüte mit der von Kosmos, kombinieren Sie sie mit Pfingstrosen, Akeleien, Astern, blauen Lupinen, Glockenblumen oder Löwenmäulchen zum Beispiel. 'Aglaia' wird ihnen einen Hauch von zarter Verrücktheit, aber auch einen Hauch von Modernität in einer Szene bringen, die an alte Gärten erinnert. Schaffen Sie mit dieser Blume im Garten oder in einer Vase im Haus einen bezaubernden und originellen Strauß.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Großblumige Garten-Margerite Aglaia - Leucanthemum in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Leucanthemum
maximum x superbum
Aglaia
Asteraceae
Großblumige Garten-Margerite, Pracht-Margerite
Gartenbau
Other Margeriten
View All →Planting of Großblumige Garten-Margerite Aglaia - Leucanthemum
Pflanzen Sie die Großblumige Garten-Margerite 'Aglaia' in normalen, tiefgründigen Boden, der gut bearbeitet und vorzugsweise humusreich ist, feucht, aber nicht zu trocken im Frühling und Herbst. Um eine feine Drainage zu gewährleisten, fügen Sie dem Pflanzsubstrat etwas lehmigen Sand hinzu. Diese Pflanze hat keine besonderen Anforderungen an den Boden-pH-Wert. Sie gedeiht an einem sonnigen Standort, verträgt aber auch einen halbschattigen Standort gut. Sie verträgt Temperaturen bis zu -29°C. Reinigen Sie die Pflanze im Frühling, um abgestorbene Blätter zu entfernen. Diese Margerite kann gelegentlich von Blattläusen, Schnecken und Blattflecken befallen werden, ohne dass dies ihr Überleben gefährdet. Teilen Sie die Horste alle 5 Jahre, um die Pflanze zu regenerieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
