Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Blumen-Dost Herrenhausen - Origanum laevigatum

Origanum x laevigatum Herrenhausen
Blumen-Dost

4,7/5
2 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze gedeiht gut und beginnt, Blätter zu bilden.

CATHERINE, 16/03/2025

Leave a review → View all reviews →

In stock substitutable products for Blumen-Dost Herrenhausen - Origanum laevigatum

160
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
76
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Dieses kräftige Oregano ist ein halbimmergrüner Unterstrauch, der einen dichten und verzweigten Büschel bildet, aus dem von Juni bis September zahlreiche blühende Stängel hervortreten. Die winzigen rosa-lila Blüten mit purpurnen Hochblättern bilden eine Wolke und sind reich an Nektar, gut sichtbar über dem aromatischen, bläulich-violetten Laub. Eine Pflanze für trockene Böden, in der Sonne, ideal für Steingärten, Böschungen, als Begleitpflanze für Stauden oder im Kräutergarten.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Blumen-Dost Herrenhausen - Origanum laevigatum

Origanum laevigatum Herrenhausen, auch bekannt als Oregano oder griechischer Oregano, ist ein kräftiger, halbimmergrüner Unterstrauch, der einen dichten und verzweigten Büschel bildet, aus dem viele mit Blumen bedeckte Stängel von Juni bis September emporragen. Die winzigen rosa-lila Blüten mit purpurnen Hochblättern bilden eine Wolke und sind reich an Nektar, gut sichtbar über dem aromatischen, bläulich-purpurnen Laub. Als äußerst genügsame Pflanze für trockene und arme Böden, unter intensiver Sonne, ist sie ideal für Felsbeete, Böschungen, als Rabattenpflanze oder im Kräutergarten, sie fürchtet weder die Sommerhitze noch die Winterkälte.

Der Herrenhausen Oregano gehört zur Familie der Lippenblütler. Origanum laevigatum, aus dem er stammt, stammt aus Zypern und der Türkei, in den offenen und trockenen Umgebungen der brennenden Felsen der Garrigue. Es ist ein buschiges und dichtes Gewächs mit holzigen und ausbreitenden Rhizomen, ohne dabei invasiv zu sein. Es bildet ein dichtes Polster von etwa 50 cm in alle Richtungen. Die Blütezeit ist lang, von Anfang bis Ende des Sommers, mit einem Höhepunkt im Juni und September, je nach dem Rhythmus des Regens. Die Blüten sind winzig, aber zahlreich, in kleinen kompakten Büscheln angeordnet, auf sehr dünnen, rot-purpurroten Stängeln getragen. Sie erscheinen rosa-lila, betont durch purpurrote Hochblätter. Das Ganze bildet eine sehr dekorative dunkelrosa Kugel. Die Blüte ist nektarreich und bienenfreundlich. Das Laub ist halbimmergrün, in mildem Klima immergrün, fein aromatisch. Die Blätter sind 1 bis 2 cm lang, oval, elliptisch, im Frühling und Winter rötlich gefärbt, auf der Rückseite entlang der Mittelrippe behaart.

Durch ihre mediterrane Herkunft sind Oreganos Meister der Trockenheit, nur nasse Böden schrecken sie ab. Sie sind ausgezeichnete Pflanzen, die aufgrund ihrer guten Haltbarkeit und des immergrünen Laubs ein beliebter Randpflanze sind. Der Herrenhausen Oregano ist perfekt für Felsbeete, in Begleitung von Thymian, Bohnenkraut, Fetthennen, Silbriger Beifuß oder Zistrosen in südlicheren Gärten. Er ist sehr dekorativ in einem Kiesgarten, einem Staudenbeet. Er ernährt Bienen, wird in der Küche verwendet und ist Bestandteil von Blumensträußen.

Report an error

Blumen-Dost Herrenhausen - Origanum laevigatum in pictures

Blumen-Dost Herrenhausen - Origanum laevigatum (Flowering) Flowering
Blumen-Dost Herrenhausen - Origanum laevigatum (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An September
Blütenstand Rispe
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft, Krautig und würzig
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Origanum

Art

x laevigatum

Sorte

Herrenhausen

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blumen-Dost

Herkunft

Gartenbau

Product reference94801

Other Oregano

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
76
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Blumen-Dost Herrenhausen - Origanum laevigatum

Origanum laevigatum Herrenhausen benötigt Sonne, Wärme, einen armen und leichten Boden, trocken, um im Garten gedeihen zu können. Niemals kann der Himmel nördlich der Loire zu blau oder das Klima zu trocken für Oregano sein, auch nicht im Süden, denn sie haben schon andere Orte gesehen, in Griechenland, in der Türkei, im Iran, wo sie geboren wurden... Für das Klima in der Normandie benötigen sie einen möglichst gut entwässerten Ort und die wärmste Exposition. Aber lassen Sie sich nicht abschrecken, denn Majoran hat ausgezeichnete Anpassungsfähigkeiten und verträgt auch einen kühlen Boden, selbst wenn er tendenziell lehmig ist, solange er gut entwässert ist. Weiter südlich können Sie ihn überall pflanzen, ihn während der schlechten Jahreszeit vergessen und er wird sogar Anfänger- oder desinteressierte Gärtner begeistern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, steinig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Blütenstiele zurück, sobald sie verblüht sind.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,7/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

4
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
72
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

38
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
189
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

103
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

131
As low as € 5,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?