

Kerzenknöterich Early Pink Lady - Bistorta amplexicaulis


Kerzenknöterich Early Pink Lady - Bistorta amplexicaulis
Kerzenknöterich Early Pink Lady - Bistorta amplexicaulis
Persicaria amplexicaulis Early Pink Lady
Kerzenknöterich
In stock substitutable products for Kerzenknöterich Early Pink Lady - Bistorta amplexicaulis
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kerzenknöterich Early Pink Lady - Bistorta amplexicaulis
Die Persicaria amplexicaulis 'Early Pink Lady' ist eine Sorte des Kleinköpfigen Knöterichs mit einer großzügigen Blüte in rosa bis altrosa Tönen. Diese schöne Staude blüht von Anfang bis Ende des Sommers und ihr Laub färbt sich gegen Ende der Saison bronze. Sehr robust, ist sie eine widerstandsfähige Pflanze, die in jedem reichen und mehr oder weniger feuchten Boden gedeiht. Sie kann in der Sonne oder im Halbschatten in Blumenbeeten oder in der Nähe von Gewässern gepflanzt werden.
Die Persicaria amplexicaulis 'Early Pink Lady' gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Es handelt sich um eine in der Regel sommergrüne Staude im Winter, je nach Klima, die relativ schnell einen Blütenstand von 1,10 m Höhe (ca. 70 cm für das Laub) bildet. Diese Pflanze breitet sich je nach Bodenfruchtbarkeit mehr oder weniger langsam aus und kann beeindruckende Büschel bilden. Sehr blühfreudig, produziert dieser Knöterich an den Achseln der Blätter an den Enden der Stängel zahlreiche Ähren von 10 bis 15 cm Länge. Sie bestehen aus kleinen Blüten, die von Knospen in einem dunklen Rosa bis altrosa erscheinen und sich beim Aufblühen entwickeln. Die Blüte dauert den ganzen Sommer, von Juni bis September, wenn der Boden nicht zu sehr austrocknet. Die Blätter, die von kräftigen Stängeln getragen werden, sind lanzettlich bis herzförmig und messen 15 bis 25 cm Länge. Ihre Farbe ist mittel- bis dunkelgrün, sie sind auf der Unterseite behaart und färben sich im Herbst bronze.
Dieser schöne Knöterich 'Early Pink Lady' passt gut in moderne Gärten, aber auch in wildere oder ländliche Umgebungen. Er bildet zusammen mit den Gräsern wunderschöne Szenen von Sommer bis Herbst. Dank seines bodendeckenden Wuchses kann er als Bodendecker verwendet werden, wobei darauf geachtet werden sollte, ihm genügend Platz zu lassen. Diese Pflanze bevorzugt die Sonne, aber auch den Halbschatten. Sie mag reiche und schwere Böden, frisch oder sogar sehr feucht, und kann unabhängig an sonnigen Ufern eines Teiches oder sogar in einem kühlen und halbschattigen Wald am Fuß von Bäumen angebaut werden. In dieser Verwendung passt sie gut zu Silberkerzen, riesigen Funkien oder auch zu japanischen Anemonen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Persicaria
amplexicaulis
Early Pink Lady
Polygonaceae
Kerzenknöterich
Gartenbau
Other Persicaria
View All →Planting of Kerzenknöterich Early Pink Lady - Bistorta amplexicaulis
Die Persicaria amplexicaulis 'Early Pink Lady' gedeiht in sonniger oder halbschattiger Lage. Es ist eine sehr leicht zu kultivierende Pflanze, die sogar eine moderate Trockenheitsperiode toleriert, wenn der Boden, in dem sie wächst, tief und lehmhaltig ist. Pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst in jeden Bodentyp, vorzugsweise frisch und reich an Kompost oder Humus, in Gruppen, um eine Massenwirkung zu erzielen. Düngen Sie den Boden zu Beginn des Wachstums mit organischem Dünger, da es eine hungrige Pflanze ist. Kontrollieren Sie das Wachstum, um Schäden an benachbarten Pflanzen zu vermeiden. Mulchen Sie den Boden im Juni in Regionen mit heißem und trockenem Sommer und gießen Sie bei Bedarf. Teilen Sie die Horste alle drei Jahre im Oktober und pflanzen Sie die Pflanzen an einem anderen Ort im Garten wieder ein.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
