Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kerzenknöterich Inverleith - Bistorta amplexicaulis

Persicaria amplexicaulis Inverleith
Kerzenknöterich

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die kleinste der mehrjährigen Knöteriche, ideal für Beeteinfassungen und kleine Räume. Diese hübsche bodendeckende Staude bietet von Juli bis September kurze Ähren, an denen sich kleine Blumen in einem bezaubernden Purpurrosa drängen. Sehr rustikal, einfach in jedem frischen bis feuchten Boden zu kultivieren, auch in lehmigem Boden, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kerzenknöterich Inverleith - Bistorta amplexicaulis

Die Persicaria amplexicaulis 'Inverleith' ist derzeit die kleinste aller mehrjährigen Knöteriche und daher eine Sorte, deren Wildheit leicht kontrolliert werden kann. Sie eignet sich daher ideal für Beeteinfassungen und kleine Räume. Diese hübsche Sorte mit dunkelgrünem Laub und biegsamem Wuchs produziert in der zweiten Hälfte des Sommers zahlreiche kurze Ähren in einem bezaubernden Purpurrosa bis Himbeerrot. Sehr winterhart, gedeiht sie problemlos in gutem Gartenboden, auch lehmig, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort.

  

Persicaria oder Polygonum amplexicaule 'Inverleith' ist eine Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse. Es handelt sich um eine geschätzte Züchtung aufgrund ihres moderaten Wuchses, die aus einer botanischen Art aus dem Himalaya stammt. Diese rhizombildende, mehr oder weniger laubabwerfende oder halbimmergrüne mehrjährige Pflanze bildet einen Horst, der bei der Blüte nicht mehr als 40 cm hoch und 50 cm breit wird. Je nach Bodenbeschaffenheit breitet sie sich relativ schnell aus und kann nach mehreren Jahren einen schönen niedrigen Bodendecker bilden. Diese Knöterich-Art produziert an den Blattachseln, die sich an den rötlichen Stielen befinden, zahlreiche sehr kurze und offene Ähren, bestehend aus einer Vielzahl kleiner, in Knospen roter Blüten, die beim Aufblühen violettrosa mit mattem Finish werden. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, sofern der Boden nicht zu sehr austrocknet. Die Blätter, die von kräftigen Stielen getragen werden, sind breit und lanzettlich, messen 6-8 cm Länge, umfassen den Stiel und sind dunkelgrün und lebhaft, auf der Unterseite behaart und werden im Herbst oft violett.

 

Wie die Sterndolden sind auch die Knöteriche sehr beliebte Pflanzen aufgrund ihrer guten Anpassungsfähigkeit an kalte und feuchte Klimazonen und ihres schlichten Aussehens, das sowohl in zeitgenössischen Gärten als auch in ländlichen und romantischen Beeten gut zur Geltung kommt. Zusammen mit Gräsern wie Miscanthus und Panicum ergibt sich ein wunderschönes Herbstbild. Dank ihres niedrigen und kriechenden Wuchses kann die Polygonum 'Inverleith' als Beet- oder Wegrandpflanze in halbschattigen Bereichen des Gartens verwendet werden. Geben Sie ihr robuste Begleiter, die sie nicht ersticken wird. Sie liebt reiche und schwere, auch sehr feuchte Böden und kann unabhängig auf sonnigen Ufern eines Teiches, am Rand eines tiefen Weges oder in einem kühlen Unterholz am Fuße von Bäumen angebaut werden. Zum Beispiel sind Astern, Sonnenhüte, Stachys monierii 'Hummelo' und Sanguisorba 'Red Thunder' gute Begleiter für Knöteriche im Garten oder in Sträußen, da sie ebenfalls bis in den Herbst blühen.

Report an error

Kerzenknöterich Inverleith - Bistorta amplexicaulis in pictures

Kerzenknöterich Inverleith - Bistorta amplexicaulis (Flowering) Flowering
Kerzenknöterich Inverleith - Bistorta amplexicaulis (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit July An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 6 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Persicaria

Art

amplexicaulis

Sorte

Inverleith

Familie

Polygonaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kerzenknöterich

Herkunft

Gartenbau

Product reference829691

Other Persicaria

OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
43
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

59
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
141
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
17
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
81
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

48
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
173
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Kerzenknöterich Inverleith - Bistorta amplexicaulis

Die Persicaria amplexicaulis 'Inverleith' gedeiht in sonniger oder halbschattiger Lage. Es ist eine sehr leicht zu kultivierende Pflanze, die sogar eine moderate Trockenperiode toleriert, wenn der Boden, in dem sie wächst, tief ist. Pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst in jeden Bodentyp, solange er feucht, tonhaltig oder humusreich ist, sogar sumpfig. Pflanzen Sie sie in Gruppen, um eine Massenwirkung zu erzielen. Bereichern Sie den Boden zu Beginn des Wachstums mit organischem Dünger, da die Pflanze hungrig ist. Kontrollieren Sie das Wachstum, um zu verhindern, dass sie den benachbarten Pflanzen schadet. Mulchen Sie den Boden im Juni in Regionen, in denen der Sommer heiß und trocken ist. Teilen Sie die Pflanzen im Oktober alle drei Jahre und pflanzen Sie sie an einer anderen Stelle im Garten wieder ein.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, schwer, reichhaltig und frisch

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

126
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
€ 8,90 -9%
Orderable
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L
9
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L
24
As low as € 13,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?