Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Schneckenknöterich Superba - Persicaria affinis

Persicaria affinis Superba
Schneckenknöterich, Himalaja-Knöterich, Schecken-Knöterich, Teppich-Knöterich

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Pflanzen sehr gut verpackt und geschützt. Sie sind in einwandfreiem Zustand und innerhalb der angegebenen Lieferzeit angekommen. Es war mein erster Online-Kauf von Pflanzen und ich war etwas besorgt. Beim ersten Versuch gibt es nichts zu beanstanden.

Vincent , 12/04/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser Kleinköpfige Knöterich schmückt sich von Sommer bis Herbst mit vielen Ähren aus zweifarbigen Blüten, die von blassrosa zu einem hübschen Karminrosa übergehen. Diese Staude bildet einen dichten, kräftigen Polster mit glänzend grünen Blättern, die sich zum Blattstiel hin verjüngen und fein gezähnt sind. Im Herbst nehmen sie eine schöne braune Farbe an. Leicht anzubauen in gut durchlässigem, aber feuchtem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Schneckenknöterich Superba - Persicaria affinis

Der Persicaria affinis Superba schmückt sich von Sommer bis Herbst mit zahlreichen Ähren aus zweifarbigen Blüten, die von blassrosa zu einem hübschen karminrosa Farbton wechseln. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen dichten, kräftigen Teppich mit glänzend grünen Blättern, die sich zum Stiel hin verjüngen und fein gezahnt sind. Im Herbst nehmen sie eine schöne braune Farbe an. Sie ist leicht in jedem gut durchlässigen, aber feuchten Boden zu kultivieren, in der Sonne oder im Halbschatten.

 

Der Persicaria affinis Superba oder auch Polygonum affine Superbum oder Himalaya-Knöterich gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Wie der Name teilweise verrät, ist er im gesamten Himalaya-Gebirge von Afghanistan im Westen bis zum Norden von Myanmar im Osten heimisch und sehr winterhart.

 

Die Pflanze ist sehr kräftig und kompakt. Sie ist breiter als hoch und erreicht eine Höhe von 20 cm und eine Breite von 60 cm. Sie bildet einen sehr dichten Teppich. Die lanzettlichen Blätter (umgekehrt lanzettförmig, oben breiter und mit einer stumpfen Spitze) sind glänzend grün. Sie nehmen im Herbst schöne braune Töne an und werden im Winter kupferfarben. Die Blattspreiten erreichen eine Länge von 5 bis 10 cm. Die kleinen konischen Blüten sind in zylindrischen Ähren von 5 bis 8 cm angeordnet. Ihre Farbe ändert sich im Laufe der Jahreszeiten: blassrosa, sie werden dunkler und enden schließlich in karminroter Farbe am Ende der Blütezeit, was einen originellen zweifarbigen Effekt verleiht.

 

Alle Arten von Böden sind für sie geeignet, auch die ärmsten oder schwierigsten, solange sie das ganze Jahr über feucht bleiben. Aufgrund ihrer bergigen Herkunft ist sie sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -15°C. Sie bevorzugt einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten.

 

Diese rhizombildende, sehr kriechende Pflanze bildet eine bunte Pflanzendecke, die als Bodendecker entlang von Wegen verwendet werden kann. Dank ihrer breiten Bodenpräferenzen passt sie sowohl in Felsengärten als auch an den Rändern von Gewässern. Sie kann auch in Töpfen gepflanzt werden. Ihre lange Blütezeit von Juli bis Oktober macht sie im Sommer und Herbst interessant. Sie kann daher gut mit Pflanzen kombiniert werden, die zu dieser Jahreszeit bemerkenswerte Eigenschaften aufweisen, wie die wunderschönen violetten Beeren des Callicarpa bodinieri Profusion, bronzen- oder ockerfarbene Gräser wie die Molinien oder eine oder mehrere Sorten von Herbst-Kamelien. Der Persicaria affinis Superba bildet Stolonen, sät sich spontan aus und naturalisiert sich mühelos. Achten Sie also darauf, dass er in einem frostfreien Klima invasiv werden kann.

Report an error

Schneckenknöterich Superba - Persicaria affinis in pictures

Schneckenknöterich Superba - Persicaria affinis (Flowering) Flowering
Schneckenknöterich Superba - Persicaria affinis (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An October
Blütenstand Ähren
Blüte von 8 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal
Suckering/invasive plant

Botanical data

Gattung

Persicaria

Art

affinis

Sorte

Superba

Familie

Polygonaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schneckenknöterich, Himalaja-Knöterich, Schecken-Knöterich, Teppich-Knöterich

Herkunft

Zentralasien

Product reference889091

Other Persicaria

101
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

43
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
141
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
81
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
173
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Schneckenknöterich Superba - Persicaria affinis

Persicaria affinis Superba gedeiht in allen Bodentypen, selbst in den ärmsten und undankbarsten, solange sie das ganze Jahr über feucht bleiben. Aufgrund ihrer montanen Herkunft ist sie sehr rustikal und verträgt problemlos Temperaturen bis -15 °C. Sie bevorzugt eine sonnige oder halbschattige Lage. Dank ihrer breiten Bodenpräferenzen passt sie sowohl in Felsengärten als auch am Rand von Gewässern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

21
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

9
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
123
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

43
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

14
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?