

Polemonium Heaven Scent - Jakobsleiter


Polemonium Heaven Scent - Jakobsleiter
Polemonium Heaven Scent - Jakobsleiter
Polemonium reptans x yezoense Heaven Scent
Jakobsleiter, Sperrkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Polemonium Heaven Scent - Jakobsleiter
Dieses neue Jakobsleiter-Hybrid Heaven Scent ist eine der schönsten Sorten, die in den letzten Jahren von der Griechischen Baldrian gewonnen wurden. Im Frühling schmückt sich die Pflanze mit einer wunderschönen , die leicht wirkt und von dunklen Blütenstielen gekrönt wird, die einen wunderbaren Kontrast zu ihren zahlreichen kleinen, zarten blauen Blüten bilden. Diese Sorte zeichnet sich auch durch ihre reiche Blüte aus. Geben Sie dieser wunderbaren Staude einen sonnigen oder halbschattigen Standort sowie einen frischen und leichten Boden, vorzugsweise humos.
Die Jakobsleiter Heaven Scent, manchmal auch als Bâton de Jacob bezeichnet, gehört zur Familie der Jakobsleitergewächse. Es handelt sich um eine krautige Staude, die in den Jahren nach der Pflanzung eine etwa 40 cm große Horst bildet. Im Frühling erscheint aus dem Boden ein dunkelvioletter Laubaustrieb, der sich allmählich zu braun-violetten Blättern entfaltet. Wie alle Jakobsleitern zeichnet sich diese Pflanze durch ihr Farnlaub aus, das dutzende von kleinen Fiederblättchen zeigt, die senkrecht zur Mittelrippe angeordnet sind wie Sprossen einer Leiter. Bei 'Heaven Scent' erheben sich im Mai-Juni braune Stängel, die von schwarzem Schatten überzogen sind, über dem Laub und tragen großzügige Trauben von fünfblättrigen, glockenförmigen, blassblau-lila Blüten, deren Duft für manche Nasen an Wein erinnert. Das Innere jeder Blüte enthüllt orangefarbene Staubblätter, wenn sie mit Pollen bedeckt sind. Im Sommer, am Ende der Blütezeit, verfärbt sich das Laub dunkelgrün. Die oberirdische Vegetation trocknet im Winter aus.
Diese bezaubernde Jakobsleiter 'Heaven Scent' gedeiht in jedem humusreichen und leichten Boden. Pflanzen Sie sie in gemischte Beete oder in Rabatten in Kombination mit Gold- oder Limettengrünblättrigen Purpurglöckchen (Heuchera Lime Marmalade), Frauenmantel, Anemonen, Leberblümchen und Veilchen, mit denen sie köstliche Partnerschaften eingeht. Diese Sorte bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie passt gut zu verschiedenen Blatt- und Blütenfarben und gedeiht gut in Waldgärten, Steingärten, am Rande von Wegen oder als auffälliges Exemplar in einem Topf, wobei ihre himmlische Blüte über der leichten und dunklen Masse ihres Laubs ins Auge fällt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Polemonium Heaven Scent - Jakobsleiter in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Polemonium
reptans x yezoense
Heaven Scent
Polemoniaceae
Jakobsleiter, Sperrkraut
Gartenbau
Planting of Polemonium Heaven Scent - Jakobsleiter
Die Polemonium Heaven Scent wird in einen Boden gepflanzt, der feucht, aber drainierend, leicht, reich an Erde oder Humus ist, in der Sonne oder im Halbschatten. Polemonium vertragen die Kombination aus großer Hitze und Feuchtigkeit in Regionen mit heißen Sommern nicht gut. Das Laub kann unter zu intensiver Sonne verbrennen. Die besten Ergebnisse werden in Regionen mit kühlen Sommern erzielt. Um eine zu starke Ausbreitung der Pflanze zu vermeiden, sollten verwelkte Blüten entfernt werden, um spontane Aussaat zu verhindern und eine zweite Blüte und bessere Blattqualität zu erreichen. Schneiden Sie die Pflanze im Herbst zurück. Polemonium müssen normalerweise nicht geteilt werden und mögen keine Transplantationen. Es sind sehr winterharte Pflanzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
