

Onopordum nervosum - Eselsdistel


Onopordum nervosum - Eselsdistel


Onopordum nervosum - Eselsdistel


Onopordum nervosum - Eselsdistel


Onopordum nervosum - Eselsdistel


Onopordum nervosum - Eselsdistel


Onopordum nervosum - Eselsdistel


Onopordum nervosum
Onopordum nervosum - Eselsdistel
Onopordum nervosum
Eselsdistel, Gewöhnliche Eselsdistel
In stock substitutable products for Onopordum nervosum - Eselsdistel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Onopordum nervosum - Eselsdistel
Das Onopordum nervosum, auch Eselsdistel oder Onopordum acanthium genannt, ist eine monumentale zweijährige Pflanzenart. Ende des Sommers bildet sie große, kugelförmige und purpurfarbene Blütenstände, die über 2 Meter hoch über dem Boden ragen und an riesige Flockenblumen erinnern. Die Pflanze ist sehr dekorativ, aber auch ambivalent, denn sie ist sowohl sanft als auch gefährlich, bewehrt mit scharfen Dornen, von den grauen und pelzigen Blättern bis zu den dicken, weißen Baumwollstängeln. Eine bewundernswerte Pflanze, wie ein antiker Ritter, der kalkhaltige und trockene Böden bevorzugt und genug Sonne braucht.
Das Onopordon mit Akanthusblättern, das in Mitteleuropa auf brachliegenden Flächen weit verbreitet ist, wird manchmal auch als falsche Akanthus oder Schottischer Distel bezeichnet. Es gehört zur Familie der Korbblütler und hat einen zweijährigen Vegetationszyklus. Diese Distel stirbt im zweiten Jahr nach der Aussaat, aber sie sät sich großzügig selbst aus, besonders in den Ritzen von Pflastersteinen, Felsen und Ziegeln. Im ersten Jahr bildet sie eine große, immergrüne Rosette mit langen, grauweißen, behaarten Blättern, die breit und stachelig sind und tief eingeschnitten sind. Im zweiten Jahr wächst ein riesiger, verzweigter Stängel mit weißem Filz, der viele Kanten hat, aus dem Herzen der basalen Rosette und trägt auch breite, stachelige, grauweiße Blätter. Jeder Stängel endet in einem kugelförmigen Blütenstand, bestehend aus einem grünen Blütenboden mit purpurfarbenen Blüten, die wie eine Bürste angeordnet sind. Die Wurzel ist eine dicke, kräftige Pfahlwurzel, was das Umpflanzen eines bereits gut entwickelten Exemplars etwas schwierig macht.
Tatsächlich sät sich die Eselsdistel überall dort aus, wo sie eine kleine Spalte für Samen findet. Sie ist einfach wunderschön in Kombination mit blauen Ritterspornen und rosa Rosen in feuchten Böden, passt aber auch sehr gut zu großen Gräsern (Panicum virgatum, Miscanthus sinensis), Cephalaria gigantea, Stockrosen oder großen Österreichischen Königskerzen in trockenen Gärten. Eine Pflanze, die man bewundern kann, in einem entfernten Beet, fernab von Durchgangsverkehr und Kindern, für ihre Anmut und die Faszination, die von ihrer fast metallischen, scharfen Textur ausgeht, gepaart mit einer etwas futuristischen Grafik.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Onopordum nervosum - Eselsdistel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Onopordum
nervosum
Asteraceae
Eselsdistel, Gewöhnliche Eselsdistel
Mitteleuropa
Other Disteln
View All →Planting of Onopordum nervosum - Eselsdistel
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
