

Polemonium yezoense Purple rain - Jakobsleiter


Polemonium yezoense Purple rain - Jakobsleiter
Polemonium yezoense Purple rain - Jakobsleiter
Polemonium yezoense Purple rain
Jakobsleiter, Sperrkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Polemonium yezoense Purple rain - Jakobsleiter
Polemonium yezoense Purple Rain, auch bekannt als Griechisches Feldraute, ist eine der besten Neuheiten der letzten Jahre. Mit seinem lila-bronzefarbenen Spitzenlaub, den dunklen Stielen und den blau-violetten Blüten ist es die dunkelste Form von Polemonium, die derzeit erhältlich ist. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die eine imposante Horst aus tief eingeschnittenem Laub bildet, das im Frühling und Herbst eine dunkle, tiefe und reiche purpurrote Farbe annimmt. Diese fabelhafte, sehr winterharte und kräftige Pflanze gedeiht am besten in voller Sonne oder im Halbschatten auf feuchtem, humusreichem Boden.
Der Jakobsleiter Purple Rain gehört zur Familie der Polemoniaceae. Die Ursprungsamen dieser Polemonium wurden in Japan in höheren Lagen gesammelt, wo die Pflanze bereits als Juwel im Reich der blühenden Pflanzen galt. Eine Pflanze zeigte im Frühling ihre purpurne Rosette, die sich schnell zu gekräuseltem, dunklem Laub entwickelte. Diese neue Farbe, die völlig anders als die anderer Polemoniums war, stellte eine äußerst wertvolle Einführung dar, die seitdem weltweit produziert, vermehrt, gekreuzt und sogar umbenannt wurde.
Polemonium yezoense 'Purple Rain' ist die Originalform. Es ist eine krautige mehrjährige Pflanze, die einen imposanten Horst von 50 cm Höhe und 40 cm Breite bildet. Das Laub ist tief eingeschnitten und nimmt im Frühling und Herbst eine dunkle, tiefe und reiche purpurrote Farbe an. Die Gattung Polemonium zeichnet sich durch ihr Farnlaub aus, das Dutzende von kleinen Fiederblättchen zeigt, die senkrecht zur Mittelrippe angeordnet sind, ähnlich den Sprossen einer Leiter. Bei 'Purple Rain' erheben sich Ende Frühling oder Anfang Sommer die burgunderfarbenen Stängel über dem Laub und tragen Büschel von glockenförmigen, tiefblau-violetten Blüten mit fünf Blütenblättern. Das Herz jeder Blüte ist cremefarben und zeigt orange Staubgefäße, wenn sie mit Pollen bedeckt sind. Es kann im frühen Herbst erneut blühen, wenn verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden.
Sehr winterhart (-30°C) und einfach zu kultivieren, stellt die Griechische Feldraute 'Purple Rain' nur geringe Ansprüche. Sie gedeiht in allen Arten von Böden von leicht alkalisch bis leicht sauer, reich, humos, feucht, gut drainiert und feucht. Pflanzen Sie sie in gemischte Beete oder Rabatten in Kombination mit Anemonen, Kuhschellen oder orangefarbenen Blüten wie Potentilla fruticosa 'Hopleys Orange', mit der sie eine herrliche Kombination bildet. Diese Sorte bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie passt gut zu verschiedenen Laub- und Blütenfarben, gedeiht gut in Waldgärten, Steingärten, an Wegrändern oder als auffälliges Exemplar in einem Topf, wobei ihre Blüte über der farbenfrohen Masse ihres Laubs hervorsticht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Polemonium yezoense Purple rain - Jakobsleiter in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Polemonium
yezoense
Purple rain
Polemoniaceae
Jakobsleiter, Sperrkraut
Nordamerika
Other Polemonium - Jakobsleiter
View All →Planting of Polemonium yezoense Purple rain - Jakobsleiter
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
